Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 22 Nächste Version anzeigen »

Beschreibung

 

Auf dieser Seite halten die lieben Menschen, die für die Erstellung der Inhalte verantwortlich sind, wichtige Entscheidungen und Ideen, aber auch anstehende Aufgaben und deren Verteilungen fest.

Aktuelle To-Dos



Dokumentation relevanter Entscheidungen

Meeting am 24. Februar

  • Style-Guide von Vivienne Stürm dient als Grundlage des diesjährigen Gestaltungskonzepts; Feinheiten besprechen die Grafikerinnen unter sich
  • Arbeit als Canva-Team mit "Post-Baukasten" → Vivienne Stürm lädt Vorlagen für Hintergründe, gestalterische Elemente, Farbkodierung, etc. hoch
  • Barbara Beck arbeitet den Text für ein Inhaltspaket "Save the date" für die Verwendung von teilnehmenden Initiativen aus. Grafik wird von Lisanne Wolters dementsprechend angepasst.
  • ...
  • Der nächste Termin wird für den 04. März um 19:00 Uhr angesetzt.

Meeting am 04. März

  • Nachfrage bei der Yoga-Lehrerin wegen NWB-exklusiver Videos durch Julie Gebauer : Konkretisierung der genauen Ansprüche an die Videos notwendig
    → preisliches Angebot: 150 € pauschal
  • Gesichter der Veranstaltung!
    → bei den Vorstellungsposts die "Gesichter hinter den NWB" miteinbeziehen
    • Vorschlag für AG Öffentlichkeitsarbeit: Bild beim großen Meeting am , 18 Uhr
    • evtl. Reels mit Gesichtern und Schlagwörtern (Frage)
  • Vivienne Stürm CfP-Post (→ Post- | Story-Content) Illustration/Grafikidee:
    → Freundebuch, Poesie-/Fotoalbum (Frage)
    → grafische Teilnehmer*innen (in Anlehnung an die Grafik von Post 0)
  • Content-Ideen: über weitere Ideen für Inhalte zum Teilen nachdenken
  • Der nächste Termin wird für den 10. März um 18:00 Uhr angesetzt.

Meeting am 10. März

Agenda:

  • Challenges planen?! Ideen von Lokalgruppe Stuttgart: Aufruf zu Müllsammelaktionen, Stadtradeln, Zero Waste, veganes/nachhaltiges Kochen, ...
    → Menschen zu motivieren und mitzunehmen, z.B. Aufruf zu Instagram-Stories/Fotos, Erwähnungen (Hint: Knete bei NCBN)
    → Posts anlegen in Post- | Story-Content - NWB'21
    → bis nächste Woche Ideen sammeln und in der nextcloud hochladen, bzw. unten ergänzen: Entscheidung beim nächsten Termin
  • In welcher Form wollen wir auf Programm aufmerksam machen?
    Wie letztes Jahr, nur täglich Übersicht in Post und/oder Story?
    • Fahrplan wie Festival mit "Headliner" → tagesabhängig Headliner rauspicken und einzeln präsentieren in Story/Post, in Bio auf Tagesprogramm verlinken
    • "Appetizer"-Post mit Verlinkung auf Gesamt- und Tagesübersicht
    • Themenposts (also z.B. Digitalisierung & Nachhaltigkeit, Landwirtschaft, etc.)?
  • Wie wollen wir während der NWB posten? (Zusatzinput täglich / alle zwei Tage / xyz ?)
    → Posting-System überlegen!
  • Wie ist das Vorgehen, wenn jemand was posten möchte (Beispiel Lokalgruppe Stuttgart)?
    → Rahmen im NWB-Stil für Posts mit "fremden" Content
    → Content schicken, Vivienne Stürm und Lisanne Wolters bereiten den grafisch, stilistisch auf
  • Baukastensystem Canva; können alle sich Grafiken selber basteln oder nur Creation Team? → nur Creation-Team
  • Podcast/Filme etc → in großer Runde als Einstiegsfrage stellen

Meeting am 17. März

  • Ideen für Challenges:



Ideensammlung

Ideen für Serien

  • Vorstellung der AGs
  • Umfragen
  • Diese Formate gibts
  • Einzelne Teammitglieder präsentieren ihre Motivation dabei zu sein
  • Lokale NWs, Initiativen vorstellen
  • Hast du Nachhaltigkeit schon Mal unter diesem Aspekt betrachtet?

Ideen für Posts / Stories

  • Save Date - Die NWBW steht fest (Haken)
  • Lokalgruppen - Was ist das?
  • Was wünscht ihr euch von den NWBW? → Feedback über Stories reinholen (Haken)
  • Challenges
  • Nachhaltigkeitstage BaWü (Sept. 21) bewerben - während Nachhaltigkeitstagen
  • Umfrage: Zu welchen Zeiten können die Studis am besten für Groß-Events?
  • "Good News"
  • Teilen von Inhalten der Public Climate School und der International Sustainability Week
  • Keine Stichwörter