Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

Version 1 Nächste Version anzeigen »

Um was geht es hier?

 

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) sammelt bis zum 15.03.2021 Erfahrungswerte, Abfragen unter den Studierenden, Vorschläge im Umgang und Alltag der Studierenden, Initiativgespräche- und Anregungen sowie eigene bereits erarbeitete Konzepte bezüglich der Fragestellung, wie mit Ideen und Maßnahmen den Studierenden geholfen werden könnte, die Herausforderung Studium im Online-Format noch besser meistern zu können.

Weiterführendes

 

Die gesammelten Beispiele sollen als Konzept der Ministerin am 22.03. übergeben werden.

Zur Vernetzung während der Sammlung kann die Telegram-Gruppe des AK Corona verwendet werden: https://t.me/joinchat/Pf0sMRzRI1tSEHB2jDgIFw

Anmerkungen können auch per Mail an das LaStuVe-Präsidium geschickt werden: praesidium@lastuve-bawue.de

1. Ideen, Konzepte, Erfahrungen

Beispiel:

1.1. VS der Hochschule Mannheim

  • Online-Erstsemesterbegrüßung mit virtueller Nachbildung des Campus mittels gather.town, Implementierung virtueller Stände interner und externer Partner*innen und digitaler Challenhes
    • Zielgruppe: Erstsemester-Studierende (ca. 600)
  • Versand eines "Care-Pakets"/Starter-Kits an die Erstsemester-Studierenden mit kleinen Aufmerksamkeiten und Infomaterial als Ersatz für die Ausgabe vor Ort
    • Zielgruppe: Erstsemester-Studierende (ca. 600)


...

  • Keine Stichwörter