Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 3 Nächste Version anzeigen »

Info

 

Hier werden die Informationen der Programmpunkte dargestellt, die für Social Media relevant sind.

in Arbeit

 

ist noch in Arbeit...

Titel der Veranstaltung

Wo in BaWü?

Start- und Endzeit

Eröffnungsevent: Nachhaltige Hochschulen - Wie kommen wir dahin? 10.05.2021 10:00 - 10.05.2021 11:30
Die Welt im Kleiderschrank - Nachhaltiger Textilkonsum im Kontext der Verantwortung für den Planet Erde 10.05.2021 13:00 - 10.05.2021 14:00
Mindchangers-Auftaktveranstaltung 10.05.2021 14:00 - 10.05.2021 16:00
THE BAUKUNST STUDIO: Digital Lounge mit der Umweltjuristin RAinMag.a Michaela Krömer, LL.M. 10.05.2021 14:00 - 10.05.2021 16:00
RE:THINK TEXTILE - Entwicklung einer „Textile Literacy" im Kontext von Konsum und Verbraucherverhalten 10.05.2021 15:00 - 10.05.2021 16:00
Swipe and Swap - wie Kleidertausch auch virtuell funktioniert. Live Insta Q&A mit dem Social StartUp @uptraded 10.05.2021 15:00 - 10.05.2021 16:00
Was ist uns unsere Kleidung Wert? 10.05.2021 16:00 - 10.05.2021 17:00
Kickoff: Energy Space Invader 10.05.2021 16:00 - 10.05.2021 17:00
Rethinking Agriculture 10.05.2021 16:00 - 10.05.2021 17:30
Nachhaltigkeit über Instagram kommunizieren 10.05.2021 17:00 - 10.05.2021 20:00
Markt der Möglichkeiten – Studentisches Engagement in Weingarten Weingarten 10.05.2021 18:00 - 10.05.2021 19:30
Wege der Landwirtschaft in die Nachhaltigkeit - Zukunftsmodell statt Auslaufmodell 10.05.2021 18:00 - 10.05.2021 21:00
Die Bedeutung persönlicher Geldanlagen für einen nachhaltigen Wandel 10.05.2021 18:30 - 10.05.2021 20:00
Klimawandel und Europa 10.05.2021 19:00 - 10.05.2021 20:00
Swipe and Swap - START Future Fashion Kleidertausch auf Uptraded 11.05.2021 08:00 - 11.05.2021 08:30
Tawashischwämme aus alten Socken 11.05.2021 09:00 - 11.05.2021 10:00
Dreambirds 11.05.2021 09:00 - 21.05.2021 15:00
Workshop Bürger:innenrat - Konzept, Stärken und Beispiele 11.05.2021 10:00 - 11.05.2021 11:30
Das InnoGreenhouse stellt vor: Nachhaltige Unternehmensführung at KPMG 11.05.2021 10:15 - 11.05.2021 11:45
Workshop Bürger:innenrat - Die Praxis beispielhaft selbst erleben 11.05.2021 12:30 - 11.05.2021 14:00
InnoGreenhouse presents: How to start a startup! 11.05.2021 13:00 - 11.05.2021 14:00
Klima- und Artenschutz an der Hochschule Ravensburg-Weingarten - Jetzt muss gehandelt werden 11.05.2021 13:15 - 11.05.2021 14:00
Green IT im Home Office 11.05.2021 14:00 - 11.05.2021 15:00
Leben im Sonnenhaus - Energiewende praktisch 11.05.2021 14:00 - 11.05.2021 15:30
InnoGreenhouse presents Let's get it started! 11.05.2021 14:15 - 11.05.2021 16:45
Digitale Selbstverteidigung und Emailverschlüsselung 11.05.2021 14:30 - 11.05.2021 16:00
Sustainable Entrepreneurship 11.05.2021 16:00 - 11.05.2021 17:30
Das InnoGreenhouse stellt vor: Innovation in Times of Crises 11.05.2021 17:00 - 11.05.2021 18:30
Yoga mit Yasemin Stuttgart 11.05.2021 17:00 - 11.05.2021 18:30
Psychologische Aspekte nachhaltigen Handelns – Warum fällt es uns so schwer, nachhaltig zu leben? 11.05.2021 18:00 - 11.05.2021 19:00
Nachhaltigkeit in der Luftfahrt - Entwicklungsmöglichkeiten und Einordnung in Gesamtmobilitätskonzepte 11.05.2021 18:00 - 11.05.2021 19:30
Impulsabend: Nachhaltiger Konsum - Geht das überhaupt? 11.05.2021 19:00 - 11.05.2021 20:00
Das InnoGreenhouse stellt vor: Sustainable Finance am Finanzplatz Stuttgart, BW–Chancen und Herausforderungen 11.05.2021 19:00 - 11.05.2021 20:00
Wie Unternehmen fit für den Klimawandel gemacht werden 11.05.2021 19:15 - 11.05.2021 20:45
„Ich bin krank - Wer hilft mir?“ - Stimmen aus der Diskriminierung 11.05.2021 20:00 - 11.05.2021 22:00
Film und Diskussion: Fastfashion 11.05.2021 20:30 - 11.05.2021 21:30
Design Thinking Workshop “Social Entrepreneurship" 12.05.2021 09:00 - 12.05.2021 12:00
No bots against racism - A workshop on digitization and power structures 12.05.2021 10:00 - 12.05.2021 13:00
Der CHAT der WELTEN – Bildung für Nachhaltige Entwicklung trifft digitale Medien 12.05.2021 11:30 - 12.05.2021 13:30
Pralinen selbst herstellen 12.05.2021 13:00 - 12.05.2021 14:00
Nachhaltigkeit im Rechenzentrum 12.05.2021 14:00 - 12.05.2021 15:30
Mülltrennung, Plastikalternativen & Co – Was macht wirklich Sinn? 12.05.2021 14:00 - 12.05.2021 15:30
market of opportunities - Hohenheim Hohenheim 12.05.2021 16:00 - 12.05.2021 17:00
Workshop EN-Roads: Was wäre wenn...? 12.05.2021 16:00 - 12.05.2021 18:00
Think Tank zum Thema „Auslandsaufenthalt nachhaltig gestalten“ 12.05.2021 16:15 - 12.05.2021 17:00
Nachhaltiges Banking und Investieren 12.05.2021 17:00 - 12.05.2021 18:00
Markt der Möglichkeiten - Hohenheim Hohenheim 12.05.2021 17:00 - 12.05.2021 18:00
Repairing is Caring: STOPFEN 12.05.2021 17:00 - 12.05.2021 18:30
Nachhaltiges Wirtschaftssystem 12.05.2021 18:00 - 12.05.2021 19:00
„Finanzen in Grün - Geld für die Zukunft?!“ 12.05.2021 18:30 - 12.05.2021 20:00
Let's talk climate! Can biofuels stop climate change? 12.05.2021 19:00 - 12.05.2021 21:00
The Baukunststudio: Feuertreppentreff - music und Talk 12.05.2021 19:00 - 12.05.2021 22:00
Movie night - "Welcome to Sodom" 12.05.2021 20:30 - 12.05.2021 22:00
Ungoogle your Life 13.05.2021 10:00 - 13.05.2021 12:00
Der Dialog: Selbstbestimmungsraum für Betroffene von rassistischer Diskriminierung (1) 13.05.2021 10:00 - 13.05.2021 13:00
Tomaten auf den Augen? -Das Ernährungssystem mit Weitblick betrachten 13.05.2021 14:00 - 13.05.2021 16:00
Chai Tea Coffee - A break to connect 13.05.2021 15:00 - 13.05.2021 16:00
Nachhaltigkeit im Alltag 13.05.2021 16:00 - 13.05.2021 17:30
Kochworkshop: Lerne die regionale Küche besser kennen! 13.05.2021 16:00 - 13.05.2021 18:00
Beyond theory: Practical solutions for sustainable consumption 13.05.2021 18:00 - 13.05.2021 19:30
Impulsabend: Youth engagement and community projects as drivers for change 13.05.2021 19:00 - 13.05.2021 20:00
Upcycling Tetra Pak 14.05.2021 09:00 - 14.05.2021 10:00
Yoga for everybody with Dinesh 14.05.2021 09:00 - 14.05.2021 10:00
Online-Privatsphäre - (wie) geht das? 14.05.2021 10:00 - 14.05.2021 12:00
Nachhaltige Politik - Gespräch mit Christoph Ozasek 14.05.2021 13:00 - 14.05.2021 15:00
OpenStreetMap Mapping Challenge - Update your campus’ map data! 14.05.2021 14:00 - 14.05.2021 15:30
Wege in die Nachhaltigkeit – Welchen Beitrag können Unternehmen leisten? 14.05.2021 14:00 - 14.05.2021 15:30
Plogging INFINITY Stuttgart - Mit Spaß gegen Müll Stuttgart 14.05.2021 14:00 - 14.05.2021 16:00
Überblick über studentisches Engagement im Nachhaltigkeitskontext am KIT Karlsruhe 14.05.2021 16:00 - 14.05.2021 17:00
The Transition Movement – How can we reimagine our economy? 14.05.2021 16:00 - 14.05.2021 17:00
Markt der Möglichkeiten - Stuttgart Stuttgart 14.05.2021 16:30 - 14.05.2021 18:30
Kleidertausch-Event 14.05.2021 17:30 - 14.05.2021 18:30
"Naturbasierte Lösungen" und "Klimawandel, Ungeichheit und Top Emitter" 14.05.2021 18:00 - 14.05.2021 19:15
Impulsabend: Prototyping futures of communal living 14.05.2021 19:00 - 14.05.2021 20:00
🎶 Music Night with ANN 14.05.2021 20:00 - 14.05.2021 21:30
LEITEVENT: Regio n - Individuelle Initiativen Coachings 15.05.2021 09:30 - 15.05.2021 13:00
reason[Ing.]-Workshop: Technik und Ethik 15.05.2021 10:00 - 15.05.2021 12:00
Fair Fashion meets Diversity: Digitaler Talk 15.05.2021 13:00 - 15.05.2021 15:00
LEITEVENT: Regio n - Vernetzung mit anderen Engagierten und Projektinspirationen 15.05.2021 15:00 - 15.05.2021 17:30
LEITEVENT: Regio n - Vernetzungstreffen Mobilität an Hochschulen mit dem AK Klima und Umwelt 15.05.2021 18:00 - 15.05.2021 20:00
LEITEVENT: Regio n - Skills for Change 16.05.2021 09:30 - 16.05.2021 13:00
Konfliktfeld Klima und Wirtschaft - Problemfelder und Lösungsansätze 16.05.2021 14:00 - 16.05.2021 16:00
Inspirationstour mit Pubquiz, für mehr Nachhaltigkeit im eigenen Leben 16.05.2021 18:30 - 16.05.2021 21:00
Yoga für alle mit Madeleine Kratzenstein 17.05.2021 09:30 - 17.05.2021 10:45
Auf zwei Rädern in Richtung Nachhaltigkeit – das Green Office der Universität Stuttgart und der Klimaretter Fahrrad Stuttgart 17.05.2021 11:00 - 17.05.2021 12:30
Hohenheim LIVE: Nachhaltigkeit Hohenheim 17.05.2021 11:30 - 17.05.2021 13:00
Lebensmittelverschwendung – Was tun dagegen? 17.05.2021 13:00 - 17.05.2021 14:30
Nachhaltige Geschäftsmodelle – Wie gelingt die Transformation der Wirtschaft? 17.05.2021 14:00 - 17.05.2021 15:30
Klimaschutz im Gebäudesektor – Fahrplan 2050 17.05.2021 14:30 - 17.05.2021 16:00
Green Offices und Nachhaltigkeitsbüros - Digitaler Austausch zu Vernetzung 17.05.2021 16:00 - 17.05.2021 17:00
Wer vom Kapitalismus nicht reden will sollte von Nachhaltigkeit schweigen 17.05.2021 16:00 - 17.05.2021 17:30
Hochschulsport nachhaltig gestalten?! 17.05.2021 17:00 - 17.05.2021 18:00
CO2-Emissionen - es gibt kein Restbudget mehr 17.05.2021 17:00 - 17.05.2021 18:30
Gefühle und die Klimakrise 17.05.2021 17:00 - 17.05.2021 18:30
Einblicke in nachhaltige Forschungsthemen - Doktorand:innen der Uni Stuttgart stellen ihre Projekte vor 17.05.2021 17:30 - 17.05.2021 19:00
Impulsabend: Mindfulness and Selflove 17.05.2021 19:00 - 17.05.2021 20:00
FUSS e.V. - Nachhaltige Mobilität und Fußverkehr 17.05.2021 19:00 - 17.05.2021 20:00
Ecosia - The search engine that plants trees 17.05.2021 20:00 - 17.05.2021 20:45
Vegan Cook Along 17.05.2021 20:00 - 17.05.2021 22:00
Wie verwalte ich sicher, nachhaltig und bequem meine Passwörter? 18.05.2021 10:00 - 18.05.2021 12:00
[abgesagt] Kleidertausch in Weingarten Weingarten 18.05.2021 10:00 - 19.05.2021 17:00
Räume für Empowerment: Empowermentprozesse von Frauen in urbaner und solidarischer Landwirtschaft in Bogotá/Kolumbien 18.05.2021 11:30 - 18.05.2021 13:30
Mentales Zähneputzen 18.05.2021 12:00 - 18.05.2021 13:00
Gemeinsam mit lokalen Vereinen etwas bewegen: dein Einsatz für Nachhaltigkeit 18.05.2021 14:00 - 18.05.2021 15:00
Wie sieht fairer Handel in Theorie und Praxis aus? 18.05.2021 14:00 - 18.05.2021 16:30
Narrative Nachhaltige Architektur 18.05.2021 16:00 - 18.05.2021 17:00
Klimaanpassung – die neue Notwendigkeit für nachhaltiges Leben 18.05.2021 16:30 - 18.05.2021 18:00
Nachhaltigkeit und Hochschule – passt das in die gleiche Struktur? 18.05.2021 17:00 - 18.05.2021 17:45
Yoga mit Vera Stuttgart 18.05.2021 17:00 - 18.05.2021 18:00
Dem Gemeinwohl verpflichtet - berichtest Du noch oder managst Du Nachhaltigkeit? 18.05.2021 17:00 - 18.05.2021 18:30
Instagram Live-Talk mit Julia Dillan von GoodJobs - Karma, Klima und Karriere 18.05.2021 18:00 - 18.05.2021 19:00
Das Lieferkettengesetz - Meilenstein für Wirtschaft, Politik und die Menschenrechte? 18.05.2021 18:00 - 18.05.2021 19:20
Impulsabend: Tiere sind (k)eine Ware - Fragen zum Mensch-Tier Verhältnis 18.05.2021 19:00 - 18.05.2021 20:00
LEITEVENT: Podiumsdiskussion "(Klima)Wandel in der Wirtschaft - Welche Verantwortung tragen Unternehmen?" 18.05.2021 20:00 - 18.05.2021 22:00
Ecosystem services and circular economy 19.05.2021 10:00 - 19.05.2021 13:00
Lass uns Träumen - eine Reise in eine nachhaltige Zukunft 19.05.2021 11:00 - 19.05.2021 13:00
Zusammenspiel von Sport, Natur und Kultur - Vom Umweltwissen zum Umwelthandeln 19.05.2021 13:00 - 19.05.2021 14:00
Campus Putz Campus Uni Hohenheim, Treffpunkt vor dem Biogebäude 19.05.2021 14:00 - 19.05.2021 16:00
Energieeffiziente Software als Beitrag zu einer nachhaltigen Digitalisierung 19.05.2021 16:00 - 19.05.2021 17:00
Biogas in der Energiewende 19.05.2021 16:00 - 19.05.2021 17:30
Reparieren statt wegwerfen – damit Deinem Fahrrad nicht die Luft ausgeht Radskeller Hohenheim 19.05.2021 16:00 - 19.05.2021 17:30
What is the environmental impact of your morning coffee? Find out with Life Cycle Assessment (LCA)! 19.05.2021 17:00 - 19.05.2021 18:30
Körperpflege mit Risiken? 19.05.2021 18:00 - 19.05.2021 19:00
Krankheit und Tod durch den Klimawandel in Deutschland 19.05.2021 18:00 - 19.05.2021 19:00
Impulsabend: A systemic approach to social innovation 19.05.2021 19:00 - 19.05.2021 20:00
Alle reden vom Klima - wir reden von Gerechtigkeit 19.05.2021 19:00 - 19.05.2021 20:15
Wissen, Handeln, Verändern: Klimakommunikation by PRIO1 19.05.2021 19:00 - 19.05.2021 20:30
Diskussionsrunde Tierhaltung 19.05.2021 20:00 - 19.05.2021 21:00
LEITEVENT: Too Late Show in Kooperation mit der Public Climate School 19.05.2021 20:20 - 19.05.2021 22:40
Computer und CO2-Emissionen 20.05.2021 10:00 - 20.05.2021 11:00
Wie richte ich meine eigene (Next)Cloud ein? 20.05.2021 10:00 - 20.05.2021 12:00
Stress and time management: tools and exercises for more sustainable projects. 20.05.2021 10:00 - 20.05.2021 12:30
A Personal Narrative on “Sustainable Masturbation”: when tradition meets liberation 20.05.2021 13:00 - 20.05.2021 14:30
How growth came into souls 20.05.2021 14:00 - 20.05.2021 16:00
Palmöl - zu viel einer guten Sache? 20.05.2021 15:00 - 20.05.2021 16:45
#PassTheMic Climate Change: Stories from the Frontline 20.05.2021 15:00 - 20.05.2021 17:00
Reparing is Caring: FLICKEN 20.05.2021 16:00 - 20.05.2021 17:00
Nachhaltigkeit im Alltag – Wie finde ich zu guten Entscheidungen, wenn ich so wenig Informationen habe? 20.05.2021 17:00 - 20.05.2021 18:00
Mach mal Klima... mit Kunst 20.05.2021 17:00 - 20.05.2021 18:30
Climate Action Simulation (online). Simulationsbasiertes Rollenspiel mit En-ROADS 20.05.2021 18:00 - 20.05.2021 20:30
Sustainable agriculture - how do farmers get relevant knowledge? Hohenheim 20.05.2021 18:30 - 20.05.2021 20:00
Impulsabend: Radikale Verkehrswende 20.05.2021 19:00 - 20.05.2021 20:00
LGBTQIA+ - Was ist das eigentlich? Workshop zum Thema Vielfalt von Geschlecht und sexueller/romantischer Orientierung 20.05.2021 19:00 - 20.05.2021 21:00
Wie kann die systematische Verschwendung von Lebensmitteln beendet werden? 20.05.2021 20:00 - 20.05.2021 21:30
Welt aus Plastik 21.05.2021 10:00 - 21.05.2021 12:00
With self-compassion to inner sustainability 21.05.2021 10:00 - 21.05.2021 12:30
Natur, Nachhaltigkeit und Kreatives Schreiben 21.05.2021 10:00 - 21.05.2021 13:00
Der Dialog: Selbstbestimmungsraum für Betroffene von rassistischer Diskriminierung (2) 21.05.2021 13:30 - 21.05.2021 16:30
Treibhausgase als neue Quelle für industrielle Rohstoffe 21.05.2021 14:00 - 21.05.2021 15:00
Green Selfcare 21.05.2021 14:00 - 21.05.2021 16:00
"Energy Space Invader" Konzepte 21.05.2021 14:00 - 21.05.2021 16:00
Vegan for Dummies 21.05.2021 15:30 - 21.05.2021 17:00
Bürger*innenrat Klima Stuttgart 21.05.2021 16:00 - 21.05.2021 17:00
Sharing und Schnippeln 21.05.2021 17:30 - 21.05.2021 20:30
Impulsabend: Imagine a world in circular economy 21.05.2021 19:00 - 21.05.2021 20:30
Virtuelle Hofführung über den Reyerhof, Möhringen (Demeter-Betrieb) Hohenheim 21.05.2021 20:00 - 21.05.2021 22:00
Adapting higher education to sustainability imperatives 22.05.2021 13:30 - 22.05.2021 15:30
Kritische Männlichkeit 22.05.2021 18:00 - 22.05.2021 20:00
imagen change - a creative exploration of your own vision 23.05.2021 10:00 - 23.05.2021 15:30
Wie machen wir die Bundestagswahl zur Klimawahl? 23.05.2021 16:00 - 23.05.2021 17:30
LEITEVENT: Abschluss 23.05.2021 17:30 - 23.05.2021 18:45
Weinprobe - Die Zukunft schmecken 23.05.2021 18:45 - 23.05.2021 20:30
Anzahl an Programmpunkten: 162
  • Keine Stichwörter