Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Ein Alias kann auf eine bis mehrere Zieladressen zeigen. Wenn diese stuvus-Adressen sind, kann Personen-Adressen sind
z.B.: mmustermann@faveve.uni-stuttgart.de oder max.mustermann@stuvus.uni-stuttgart.de.
Kann auch vom Alias gesendet werden.
(siehe Wiki) (Prinzip geteiltes Postfach)
Senden vom Alias ist nicht möglich, wenn er auf eine Mailingliste zeigt. )
Wenn der Alias mehrere Empfänger hat, dann sollte in der neuen Identität dauerhaft der Alias selbst als BCC
gesetzt werden, da sonst die anderen Empfänger nicht wissen, ob schon auf eine Mail geantwortet wurde. (Prinzip geteiltes Postfach)
Alias Zuordnungen können nur von der stuvus-IT verändert werden.
Hierfür , hierfür einfach ein Ticket im Ticketsystem erstellen. Ticketsystem  

Mailingliste:

Eine Mailingliste hat beliebig viele Empfänger, die alle Mails erhalten, die an diese Liste geschickt werden.
Die Empfänger sowie Moderatoren und weitere Eigentümer können vom Listeneigentümer bearbeitet werden.
Ein Alias kann auch auf eine Mailingliste zeigen, dann ist aber das senden von dieser Adresse nicht automatisch möglich.
Der Alias ist
Eigentümer, Moderatoren oder Abonnenten einer Liste können nur dann senden, wenn sie parallel zur Liste selbst
auch auf dem Alias stehen, sonst ist der Alias hier nur eine hübschere Mailadresse. (z.B.: Kontaktadresse)
Bei einer Mailingliste können noch mehr Parameter eingestellt werden, dies kann man hier nachlesen.