Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Kommentar: Links korrigiert

Inhalt

  • Um zu Drucken musst du mit dem stuvus-WLAN oder LAN verbunden sein.

  • Eduroam funktioniert nicht.

  • Es gibt folgende Drucker:
    • printer-hds01 (im Druckerraum im 4. Stock, Raum 4.014 - mit dem Aufzug hochfahren, dann nach rechts und in dem Gang nach links, der letzte Raum)
    • printer-zfb01 (im Konferenzraum)
    • printer-nili01 (im Nili unten, unten reingehen und nach links, dort links in der Ecke auf dem Schreibtisch)
    • ggf. ist eine Anmeldung mit Nutzeraccount notwendig. Falls ein Account benötigt wird, meldet euch bitte unter support@stuvus.uni-stuttgart.de

Windows

  • Mit stuvus Netz verbinden
  • Systemsteuerung

  • Geräte und Drucker anzeigen

Image Added

  • Drucker hinzufügen

Image Added

  • Der gewünschte Drucker ist nicht in der Liste


Image Added

  • Drucker unter Verwendung einer TCP/IP-Adresse oder eines Hostnamens hinzufügen

...

  • (Add a printer using TCP/Ip address or hostname auswählen
  • Dort dann entweder printer-hds01.int.stuvus.uni-stuttgart.de oder printer-zfb01.int.stuvus.uni-stuttgart.de eintragen.
    Image Added

  • Dann Treiber installieren:

    • Aus Liste auswählen: KONICA MINOLTA PS Color Laser Class Driver

      • KONICA MINOLTA PS Color Laser Class Driver2 scheint nicht zu funktionieren
    • Falls Treiber nicht vorhanden: Knopf "Windows Update" drücken
    • Falls Treiber nicht vorhanden, diesen herunterladen:

      • → Download-Center,

      • Suche über Produktnamen "bizhub C558"

      • Richtige Windows Version auswählen
      • Printer Driver (nicht universal)
      • Neuste Version mit PCL6 Emulation
      • ZIP herunterladen und entzippen
      • Beim Windows Drucker Dialog auf Datenträger drücken
        • Enztippten Order auswählen
      • Aus Liste den Drucker KONICA MINOLTA C658SeriesPCL auswählen
  • Drucker wie gewünscht benennen
    Image Added

  • Dann noch auf Do not share this printer umstellen und fertig
    Image Added


Problembehandlung

  • Sollte beim Drucken kein Fehler angezeigt werden aber der Drucker einfach nichts drucken könnte ein Authentifizierungsfehler vorliegen
    • Um zu überprüfen ob es sich um einen Authentifizierungsfehler handelt beflogt man folgende Anleitung
      • Am Drucker (vor Ort an dem Bildschirm) einloggen
      • → Auftragsliste
      • → Protokoll
      • Dort sollte ein esntrpechender Druckauftrag auftauchen
      • Mehr Infos
      • Dort sollte etwas mit Authentifizierungsfehler stehen
    • Um das Problem zu beheben muss man in Windows den korrekten Nutzer einstellen
      • Systemsteuerung

      • Geräte und Drucker anzeigen

      • Den entsprechenden Drucker auswählen
      • Druckereinstellungen
      • → Basis (Tab)
      • → Authentifizerung / Volumenverfolgung
        Image Added
      • Dort den richtigen Zielbenutzer konfigurieren (Benutzername: stuvus, Kennwort: der Pin den man auch verwendet um sich am Drucker vor Ort anzumelden)
        Image Added

MacOS

Diese Anleitung ist für macOS Sonoma (14.0). Bei nachfolgenden Versionen kann die Anleitung leicht abweichen, hier am besten einfach das machen was der Anleitung semantisch am nächsten kommt.

...

Generic Network Card

...

Treiber gibts hier (Universal Printer Driver; PostScript)

...

https://www.konicaminolta.de/de/business-solutions/produkte/multifunktionssysteme/farbe/bizhub-c554e/downloads.html

...

runterladen und entpacken und mit dem Knopf "Datenträger" auswählen.

...

Generell gilt natürlich, druckt so viel wie nötig, so wenig wie möglich!

  • " einfügen.
  • In der Auswahl Protokoll "Internet Printing Protocol - IPP" auswählen
  • Unter Name kann dem Drucker ein Namen gegeben werden (z.B. HdS)
  • In der Auswahl Verwenden "Allgemeiner PostScript-Drucker" auswählen
  • Auf "Hinzufügen" drücken
    Image Added

Linux

ZFB & HdS

Nili

...

...

  • :9100 eintragen
    Image Added
  • Den Drucker so bennen wie man möchte
    Image Added
  • Als Hersteller Generic auswählen und dann im nächsten Menü Generic PostScript Printer
    Image AddedImage Added
  • Dann noch den Papier Typ auf A4 umstellen und fertig
    Image Added