Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 11 Aktuelle »

Unter nextcloud.stuvus.de (oder nc.stuvus.de) befindet sich unsere Nextcloud. Alle Funktionen sind für stuvus-Nutzer verfügbar. Diese sind unter anderem:

  • Cloudspeicher, vergleichbar zu Dropbox, Google Drive und so weiter. Gerne erstellen wir Eurer Gruppe (z. B. Fachgruppe oder Hochschulgruppe) einen separaten Ordner, auf den nur Ihr zugreifen könnt.

  • Kalenderfunktion für private/gemeinsame Termine und private/gemeinsame Kalender. Hierüber ist es auch möglich, stuvus-Räumlichkeiten zu reservieren; siehe Abschnitt Nextcloud#Kalender.

  • Kontaktbuch

  • Notizbuch

  • TODO-Listen

  • Desktopclient; siehe Abschnitt Nextcloud#Desktopclient.

Kalender

Kalender einrichten

Nextcloud Kalender sind dazu da um die Möglichkeit zu bieten einen zentralen Kalender für Gruppen anzulegen. Dazu geht ihr vor wie folgt:

Ihr loggt euch in die Nextcloud unter nextcloud.stuvus.uni-stuttgart.de ein und geht dort auf den Reiter Kalender oben link

Dort legt ihr dann einen neuen Kalender an

Dann einfach den gewünschten Namen eingeben.

Dann auf bestätigen drücken. Nun taucht der Kalender bei euch unten in der Liste auf, bis jetzt habt nur ihr darauf Zugriff

Kalender teilen

Um den Kalender anderen zugänglich zumachen drück ihr nun auf das Teilen-Symbol

Und gebt dort die Gruppe ein mit der ihr es teilen wollt. Für Fachgruppen gibt es zum Beispiel immer eine Gruppe fg-kurzel-users (fg-simtech-users)

Jetzt hat jeder mit einem stuvus Account zugang zu diesem Kalender. Falls ihr jetzt den Kalender exportieren wollt oder mit der Welt teilen setzt ihr den Haken bei "Share link"

Um jetzt an den Exportlink zu kommen drück ihr auf das Link Symbol, dann landet ihr auf der Zugangsseite, wenn ihr den Kalender nun zum Beispiel mit Google Calender abonnieren möchtet macht rechtsklick auf Subscribe Button und kopiert den Link. Diesen könnt ihr nun einfügen und habt damit den Kalender aboniert

Kalender unter Windows einrichten

Mit dieser Anleitung könnt ihr die Nextcloud Kalender in der Windows-App "Kalender" einrichten, sodass sie z.B. auf dem Sperrbildschirm und in der Taskleiste angezeigt werden:

https://goneuland.de/windows-10-kalender-caldav-nextcloud-kalender-importieren/

Desktopclient






  • Keine Stichwörter