Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 3 Nächste Version anzeigen »

 

So wurde die SQ in den letzten Jahren geplant 

Alle Mailvorlagen sind unter Korrespondenz WiSe 2024/25 zu finden

Vorplanung

AufgabeGenaue BeschreibungVerantwortlich bisherVerantwortlich jetztErledigt
Anfrage Refernt*innenE-mail mit Anfrage, wer wieder teilnehmen möchte; Dokumentation und Kontaktdaten unter Referent:innen WiSe 2024/25LenjaLenja(Haken) 
Erinnerung AnfrageErinnerungsmail, wenn nicht alle antwortenLenjaLenja(Haken) 
TerminumfrageTerminumfrage auf Nuudel erstellen und mit Mail verschicken LenjaLenja(Haken)
Terminplan erstellen und verschickenAufgrund der Umfrage den Terminplan erstellen und E-mail verschickenLenjaLenja(Haken)
Einführungspräsentation anpassenDie Einführungspräsentation wird immer von Brigitte und dem derzeitigen SQ Team gehalten, die Präsentation wird vom SQ Team angepasst, sollte ca. 2 Wochen vor der VeranstaltungLenja, PhilipLenja, Philip(Haken)
Ilias vorbereitenIlias Struktur anlegen PhilipPhilip(Haken)
Conceptboard anlegenBis jetzt von Brigitte übernommenBrigitteBrigitte(Haken)
Begrüßungsmail IliasCa. eine Woche vor KursstartPhilipPhilip(Haken)




Wärend der Vorlesung

Für jeden Veranstaltung stehen folgende Aufgaben an:

AufgabeGenaue BeschreibungVerantwortlich bisherVerantwortlich jetztErledigt
Infomail an Referent*in1 Woche vor dem jeweiligen Vortrag folgt eine Infomail zu genaumen Ort, Treffpunkt, etc.LenjaLenja(Haken) 
Anwesenheit kontrollierenWährend der Veranstaltung in Excel Tabelle Anwesenheit kontrollieren, erlaubt sind drei Fehltermine pro Person aber NUR mit Entschuldigung im VorausLenjaLenja(Haken) 
Präsentation auf Ilias 
PhilipPhilip(Haken)
Mail Aufwandsentschädigung an Referent'in
LenjaLenja(Haken)



Nachbereitung



  • Keine Stichwörter