So wurde die SQ in den letzten Jahren geplant
Alle Mailvorlagen sind unter Korrespondenz WiSe 2024/25 zu finden
Vorplanung
Aufgabe | Genaue Beschreibung | Verantwortlich bisher | Verantwortlich jetzt | Erledigt |
---|---|---|---|---|
Anfrage Refernt*innen | E-mail mit Anfrage, wer wieder teilnehmen möchte; Dokumentation und Kontaktdaten unter Referent:innen WiSe 2024/25 | Lenja | Lenja | |
Erinnerung Anfrage | Erinnerungsmail, wenn nicht alle antworten | Lenja | Lenja | |
Terminumfrage | Terminumfrage auf Nuudel erstellen und mit Mail verschicken | Lenja | Lenja | |
Terminplan erstellen und verschicken | Aufgrund der Umfrage den Terminplan erstellen und E-mail verschicken | Lenja | Lenja | |
Einführungspräsentation anpassen | Die Einführungspräsentation wird immer von Brigitte und dem derzeitigen SQ Team gehalten, die Präsentation wird vom SQ Team angepasst, sollte ca. 2 Wochen vor der Veranstaltung | Lenja, Philip | Lenja, Philip | |
Ilias vorbereiten | Ilias Struktur anlegen | Philip | Philip | |
Conceptboard anlegen | Bis jetzt von Brigitte übernommen | Brigitte | Brigitte | |
Begrüßungsmail Ilias | Ca. eine Woche vor Kursstart | Philip | Philip |
Wärend der Vorlesung
Für jeden Veranstaltung stehen folgende Aufgaben an:
Aufgabe | Genaue Beschreibung | Verantwortlich bisher | Verantwortlich jetzt | Erledigt |
---|---|---|---|---|
Infomail an Referent*in | 1 Woche vor dem jeweiligen Vortrag folgt eine Infomail zu genaumen Ort, Treffpunkt, etc. | Lenja | Lenja | |
Anwesenheit kontrollieren | Während der Veranstaltung in Excel Tabelle Anwesenheit kontrollieren, erlaubt sind drei Fehltermine pro Person aber NUR mit Entschuldigung im Voraus | Lenja | Lenja | |
Präsentation auf Ilias | Philip | Philip | ||
Mail Aufwandsentschädigung an Referent'in | Lenja | Lenja |