Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 7 Nächste Version anzeigen »

Sitzung der Landes-ASten-Konferenz Baden-Württemberg (Präsenz)



Agenda

Protokoll

Beginn der Sitzung: 

Ende der Sitzung: 

Sitzungsort: Tübingen

Stimmberechtigte: 

Weitere Anwesende:

1. Formalia

1.1. Eröffnung der Sitzung

Start  Protokoll: 

1.2. Feststellung der Beschlussfähigkeit

Die LAK ist nicht beschlussfähig.

1.3. Genehmigung des Protokolls der vorherigen Sitzung

Keine Protokolle zu beschließen


1.4. Genehmigung der Tagesordnung

Tagesordnung wurde genehmigt.

1.5. Festlegung des Termins und Orts der nächsten Sitzung

05.11. Konstituierung Uni Stuttgart
19.11. 12 Uhr HMDK




2. Wahlen

2.1. Referent*in Studierendenwerke

Adrian Keller (KIT) kandidiert und stellt sch vor

2.2.  Referent*in Social Media

Davis Riedel (KIT) kandidiert und stellt sich vor


3. Anträge

3.1. Antrag Stellungnahme zum dualen Lehramtsstudium in BaWü

3.2.  Antrag Stellungnahme Jugendticket → Deutschlandticket

3.3.  Antrag Stellungnahme 200 Euro Einmalzahlung


4. Berichte 

4.1. Vorstand 

4.2. Referate

4.3. Referat Lehramt

4.4. Referat Studierendenwerke

4.5. Referat Studium und Lehre

4.6. Referat Nachhaltigkeit

4.7. Referat Internationales

4.8. Referat Soziales

4.9. Referat Gleichstellung

4.10. Arbeitskreise

4.10.1. AK Konstituierung

4.10.2. AK Landesweites Semesterticket

Wegen personeller Probleme und ständig sich ändernder Gegebenheiten hat das Verkehrsministerium etwas länger gebraucht zu reagieren.

Ich habe vor kurzem einen Anruf vom Verkehrsministerium erhalten, falls das vollsolidarische Deutschlandticket durchkommt, wird den Verfassten Studierendenschaften die Möglichkeit gegeben auf ein solches umzusteigen, sodass die altersgrenze fällt und nur noch 20,40€ gezahlt werden müssen. Die Finanzierung für das individual finanzierte vergünstigte Deutschlandticket kostet so viel, dass es nicht tragbar ist, in naher Zukunft die Altersgrenze zu heben.

Beim vollsolidarischen Deutschlandticket streubt sich gerade die FDP von Finanzseite und besonders aus dem Verkehrsministerium. Hier wird von den Ländern stark Druck gemacht, da sich scheinbar die Fragestellungen, welche die Länder betreffen sich bereits geklärt haben. Hier sollten wir gemeinsam mit den anderen LaStuVen verstärkt Druck aufbauen.

Der fzs möchte einen Studentischen Koordinierungsrat aufbauen und von den Ländern jeweils eine Person und stellvertretende Person für diesen Koordinierungsrat haben. Hier stellt sich die Frage ob ich als Sprecher des AK Landesweites Semesterticket teilnehmen soll.



4.11. Förderverein der Landesstudierendenvertretung BW


5. Verschiedenes

5.1. Soziales Miteinander


5.2. Sonstige Probleme






Die Sitzung endet um 15:14 Uhr.


  • Keine Stichwörter