Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 11 Nächste Version anzeigen »

Sitzung der Landes-ASten-Konferenz Baden-Württemberg



Protokoll

Beginn der Sitzung: 12:xx

Ende der Sitzung: XX:XX

VornameNachnameStudierendenschaftGremium/ Verband/ etc.Stimmrecht
An TangKITPräsidiumNein
Rachel AcostaHfT StuttgartPräsidiumja
JolandaLehmannUniversität StuttgartAK Konstituierungnein
JulianSchmollHdM Stuttgart

Daniel HunyarKITAK Studierendenwerke
Anna DanneckerUniversität Stuttgart
ja
Lúcia SzedresiUniversität Stuttgart
nein
Tobias NerzUniversität Stuttgart
nein















Veränderungen der Anwesenheit

UhrzeitVorgang








1. Formalia

1.1. Eröffnung der Sitzung

(Frage) Eröffnet die Sitzung um xx:xx Uhr. Die Sitzungsleitung bestellt (Frage) als Protokollant*in.

1.2. Feststellung der Beschlussfähigkeit

Es sind (Frage) stimmberechtigte Studierendenschaften anwesend. Damit ist die Sitzung nicht beschlussfähig.

1.3. Genehmigung des Protokolls der vorherigen Sitzung

Das letzte Protokoll wurde noch nicht nachbereitet. Das neue Präsidium/ der Vorstand werden sich darum kümmern.

1.4. Genehmigung der Tagesordnung

Die heutige Tagesordnung wird genehmigt. Es liegen zwei Dringlichkeitsanträge vor.

1.5. Festlegung des Termins der nächsten Sitzung(-en)



2. Wahlen

2.1. Präsident*in

Für das Amt als Präsidentin kandidiert Jolanda Lehmann.

Beschluss


Die LandesAstenKonferenz wählt Jolanda Lehmann als Präsidentin.

2.2. Vizepräsident*in

2.3. Vorstand

Für den Vorstand sind zwei bis sechs Personen vorgesehen. Es sind folgende Kandidaturen eingegangen:

  • An Tang
  • Rachel Acosta
  • Julian Schmoll


Beschluss


Die LandesAstenKonferenz wählt folgende Personen in den LaStuVe Vorstand:

  • An Tang x Ja x Nein x Enthaltungen
  • Rachel Acosta x Ja x Nein x Enthaltungen
  • Julian Schmoll x Ja x Nein x Enthaltungen


2.4. Finanzreferent*in

Für das Amt als Finanzreferentin kandidiert Rachel Acosta.

Beschluss


Die LandesAstenKonferenz wählt Rachel Acosta als Finanzreferentin.



3. Anträge

3.1. Positionspapier zur finanziellen Entlastung von Studierendenwerken

Positionspapier_LAK10072022.pdf

Positionspapier_LAK10072022.docx

Antrag_Bezuschussung_Mensaessen.docx

3.2. Einrichtung von Referaten

Antrag auf Einrichtung von Referaten-v5-20220709_204140.pdf

Beschluss


Die LandesAstenKonferenz beschließt die Einrichtung der folgenden Referate: Referat Lehramt, Referat Studierendenwerke, Referat Studium und Lehre, Referat Nachhaltigkeit und Referat Gleichstellung.

3.2.1. Referat Lehramt

Für das Amt als Referentin für Lehramt hat sich Mona Hermanns beworben. 

Beschluss


Die LandesAstenKonferenz wählt Mona Hermanns als Referentin für Lehramt.

Als Stellvertreterin wurde Gina Blick vorgeschlagen.

Beschluss


Die LandesAstenkonferenz wählt Gina Blick als stellvertretende Referentin für Lehramt.

3.2.2. Referat Studierendenwerke

Für das Amt als Referent für Studierendenwerke hat sich Daniel Hunyar beworben. 

Beschluss


Die LandesAstenKonferenz wählt Daniel Hunyar als Referent für Studierendenwerke.

Für das Amt als stellv. Referentin für Studierendenwerke wurde Sophie Hofmann vorgeschlagen. 

Beschluss


Die LandesAstenKonferenz wählt Sophie Hofmann als stellv. Referentin für Studierendenwerke.

3.2.3. Referat Studium und Lehre

Für das Amt als Referentin für Studium und Lehre hat sich Julius Schürrle beworben. 

Beschluss


Die LandesAstenKonferenz wählt Julius Schürrle als Referentin für Studium und Lehre.

3.2.4. Referat Nachhaltigkeit

Für das Amt als Referentin für Nachhaltigkeit hat sich (Frage) beworben. 

Beschluss


Die LandesAstenKonferenz wählt (Frage) als Referentin für Nachhaltigkeit.

3.2.5. Referat Gleichstellung

Für das Amt als Referentin für Gleichstellung hat sich (Frage) beworben. 

Beschluss


Die LandesAstenKonferenz wählt als (Frage) Referentin für Gleichstellung.

3.3. Einrichtung von Arbeitskreisen

Antrag auf Einrichtung von Arbeitskreisen-v7-20220709_204539.pdf

Beschluss


Die LandesAstenKonferenz beschließt die Einrichtung der Arbeitskreise AK Landesweites Semesterticket und AK Konstituierung.

3.3.1. Arbeitskreis Landesweites Semesterticket

Für das Amt als AK Sprecher Landesweites Semesterticket hat sich Johann Sebastian Wermter beworben. 

Beschluss


Die LandesAstenKonferenz wählt Johann Sebastian Wermter als AK Sprecher Landesweites Semesterticket.

3.3.2. Arbeitskreis Konstituierung

Für das Amt als AK Sprecherin Konstituierung hat sich Jolanda Lehmann beworben.

Beschluss


Die LandesAstenKonferenz wählt Jolanda Lehmann als AK Sprecherin Konstituierung.



4. Berichte

4.1. Präsidium (alt)

4.2. Arbeitskreise (alt)

4.2.1. AK Corona

4.2.2. AK Hochschulfinanzierung

4.2.3. AK Klima und Umwelt

4.2.4. AK Konstituierung

4.2.5. AK Landesweites Semesterticket

4.2.6. AK Lehramt

4.2.7. AK Studierendenwerke

4.2.8. AG Hochschulrecht

4.2.9. AG Studium und Lehre

4.3. Förderverein der Landesstudierendenvertretung BW e.V.



5. Verschiedenes

5.1. Tagungsseminar

Die Sitzung endet um XX:XX Uhr.

  • Keine Stichwörter