Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 19 Nächste Version anzeigen »

Übersicht:

Fragen für BaWü-Meeting

  • Brauchen die einzelnen Hochschulen eine eigene Unterseite auf der Website?
  • Wer übernimmt die Email-Adresse events@?
  • Wer möchte info@ abonnieren?
  • @AG Öffi Wie soll der Website Titel sein, wie soll das Motto sein
  • Virtuelle Welt?
  • @AG Öffi Content Lizensieren?

Meeting am 13.02.2021

 (Sa) um 18:00 Uhr

BBB-Konferenz: https://hochschule-n-bw.de/meeting-intern

Agenda

  • Wiki Kalender
    • (Haken)
  • E-Mail-Adressen
    • wer bekommt jetzt die Emails von events@? → AG Programmkoordination
    • presse@
      • Wird selten gebraucht, deswegen Info@ ausreichend
      • Als Presse-Verteiler kann der von der LaStuVe verwendet werden
    • (Warnung) Alias muss ordentlich gehandelt werden
    • Mailinglisten haben ein Archiv, Aliase nicht
  • Skillsharing → Workshops für Orga-Personen anbieten
  • Einreichung von Informationen
    • Programm
    • To-dos:
      • Bilder einschränken
      • Anzahl an Zeichen limitieren
      • Bilder zu Nextcloud hochladen?
      • Formular Gruppen - Mitwirkende
      • Bearbeiten
      • Interaktive Tools?
  • Website
    • Karte
    • Brauchen wir Unterseiten für die eigenen Hochschulen?
    • Abschnitt auf NWB2021 hinzufügen: Einreichung von Programmpunkten
  • Interaktive Tools
    • Arten von Informationen definieren:
    • Tools dafür auswählen und den großen Gruppe vorstellen
    • Für Tools die anklang finden, ein "How to" schreiben
    • David Kopp → Nachricht in Telegram schreiben
  • BBB-Hosting
    • Andreas Bauer  Bis heute leider noch keine Fortschritte, wird nachbereitet
  • virtuelle Welt?
  • AG vorstellen für Instagram Post
    • Jede AG soll sich für die Öffentlichkeit vorstellen
    • Aufgabenbereich erklären
      • Website
      • Tool für Videokonferenzen
      • YouTube - Stream
      • Interne Orga-Tools
      • Interne Weiterbildung "Skillsharing"
      • Interaktive Tools
      • Sensibilisierung für nachhaltige Digitalisierung
  • Profilbildgenerator
  • Lizenzen/Datenschutz
    • Es wird von uns ne Menge Content produziert (Logos/Aufnahmen usw.) → sowas steht sinnvollerweise unter einer Lizenz, insbesondere Sachen bei denen man von Weiter/Wiederverwendung ausgeht
    • Hier sind ja Menschen, die sowas im Studium haben (Lächeln)
    • Bilder / Videos: Creative Commons?
      • CC0: Urheberrecht wird abgetreten
      • CC BY: nur Namensnennung erforderlich (kommerzielle Nutzung und Bearbeitung ok)
      • CC BY-ND: keine Bearbeitung erlaubt
      • CC BY-SA: Weitergabe unter gleichen Bedingungen
      • CC BY-NC: Nicht kommerziell
      • https://creativecommons.org/licenses/
    • Code: MIT?
    • Mit den Menschen die Vorträge halten sprechen
      • Unterschrift der Vortragenden einholen
  • Nächstes Treffen (Info)
    • Sonntag um 18 Uhr



meta:
  name: hochschule-n-bw.de
  description: Nachhaltigkeitswochen Aliase
aliases:
  info@hochschule-n-bw.de:
    description: null
    entries:
    - kind: external_address
      address: ak-nachhaltigkeitswochen-info@lists.stuvus.uni-stuttgart.de
    - kind: user
      user: jastein
    - kind: user
      user: abauer
    - kind: user
      user: dkopp
  events@hochschule-n-bw.de:
    description: null
    entries:
    - kind: user
      user: kkrug
  support@hochschule-n-bw.de:
    description: null
    entries:
    - kind: external_address
      address: ak-nachhaltigkeitswochen-support@lists.stuvus.uni-stuttgart.de
    - kind: user
      user: jastein
    - kind: user
      user: abauer
    - kind: user
      user: dkopp



Meeting am 31.01.2021

 um 18:00 Uhr

BBB-Konferenz: https://hochschule-n-bw.de/meeting-intern

Agenda

Meeting am 17.01.2021

 um 18:00 Uhr

BBB-Konferenz: https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/b/ann-gnl-pnq-tdx 

Moderation
Protokoll
Anwesende

Andreas Bauer(LaStuVe BW/HS Mannheim) David Kopp (Uni Stuttgart) Unbekannter Benutzer (bsinger) (Uni Stuttgart)  Svea Brun (HdM Stuttgart) Jan Stein  (Uni Stuttgart)Achilles Vlasits (Uni Mannheim)

Agenda

  • Kennenlernen
  • Rückblick NWBW2020
  • Was ist 2021 anders? Was sollte anders sein? Was sollten wir unbedingt angehen?
  • Verantwortlichkeiten


Kennenlernen

  • Jan: Letztes Jahr schon dabei, Interesse an Website/BBB/Stream
  • Bernd: Interessiert an Technik, YouTube-Alternative?
  • Andreas: hat letztes Jahr bereits bei der digitalen Umsetzung von Veranstaltungen mitgeholfen, Anknüpfung an die LaStuVe wäre gut / möglich
  • Svea: interessiert und möchte sich einbringen dieses Jahr
  • David: Letztes Jahr so überall mit dabei gewesen (Lächeln)
  • Saphir: ?

Rückblick NWB 2020

  • Von letztem Jahr gibt es noch FB, Instagram und einen YouTube Kanal
  • Website zeitweise schnell ein wenig zusammengewürfelt und könnte dieses Jahr verbessert werden
  • Anmelde-Funktion ist z.B. verbesserungswürdig
  • Website war teilweise langsam, sollte sich verbessern, da stuvus IT die Performance der Server verbessern möchte
  • Digitale Umsetzung hauptsächlich mit Zoom (teilweise , Ziel dieses Jahr eventuell BBB
  • Interne Tools: stuvus wiki, Nextcloud, (zum Teilen vieler Dateien) → Zugang bei David Kopp erfragen

Was ist 2021 anders? Was sollte anders sein? Was sollten wir unbedingt angehen?

  • Website (www.hochschule-n-bw.de/login mit stuvus Account und Rolle durch David Kopp)
    • muss auf Regionalität umgebaut werden
      • Dieses Jahr gibt es viele Veranstaltungen die nicht hochschulübergreifend sind
      • Inspiration bei Ersti-Akademie, anderen Nachhaltigkeitswochen
    • Anmeldung
      • Aktuell ein wenig gepfuscht
      • Auf ausgebuchte Veranstaltung wurde im Titel hingewiesen
    • Prozess wie Informationen zusammengestellt und auf die Website kommen
      • Vorlagen/Bausteine für Veranstaltungen vorbereiten
        • gibt es eigentlich schon (Modern Event Calendar Plugin)
    • Momentane Entscheidung: Modern Events Calendar weiter verwenden (Probleme: Anmeldungen/Warteliste)
    • Nicht alle als admin
      • Grund: wir wurden dadurch gehakt
      • Die anderen sind RedakteurInnen
        • Eingeschränkt: Keine Plugins installieren, und Einstellungen beschränkt
    • Wir behalten Wordpress
    • Eigener Link zu allen Veranstaltungen
      • (Plus) war sehr wichtig, da die Zoom Meetings neu angelegt werden mussten (David Kopp)
      • (Minus) Website ist dadurch Single Point of Failure für den Zugang → hat beim Webinar zu Biogasanlagen dazu geführt, dass ca. 40 Personen verspätet reingekommen sind
      • Durch verbesserte Performance wahrscheinlich gelöst


  • Wissensmanagemment
    • Bugs/Probleme im Wiki vermerken "Website - Technische Probleme"
  • Digitale Umsetzung
    • Letztes Jahr Zoom (teilweise Webex, Teams)
    • Dieses Jahr?
      • BBB (Stern)
        • (Plus) Open Source
        • (Plus) (Minus) Eigener Server
        • (Minus) Kennen vielleicht nicht alle
        • (Frage) Haben wir alle Funktionalitäten die wir wollen?
          • Breakout rooms (Haken)
          • Telefoneinwahl (Haken)
          • Umfragen (Haken)
          • Emojis (eingeschränkt) (Minus) → Anderer externer Dienst
          • Whiteboard? (Haken)
          • Teilnehmer*innenmanagement/Rollen (Haken)
            • Moderation
            • Präsentator*in
            • Gast
          • Warteraum (Haken)
          • Geteilte Notizen (Haken)
          • Aufnahme (Haken)
            • Format komisch (Warnung)
          • Streaming anbindung (Frage)
      • Jitsi
        • (Plus) Open Source
        • (Minus) skaliert nicht so gut wie BBB
      • Zoom
        • (Minus) proprietär
        • (Plus) benutzungsfreundlich
        • (Plus) bekannt
        • (Plus) Performance
    • →BBB-Hosting
      • Heutiges Meeting StuRa Server der Uni Heidelberg
        • Sehr Leistungsfähig
        • Kann für die Orga der NWB 2021 benutzt werden
      • Wo wollen wir die NWB hosten?
        • Erstiakademie
          • Eingekaufter Server
            • sehr gut aber teuer
  • Interaktives Tool
    • Wollen wir ein Tool vorschlagen/bereitstellen
    • Interaktiv:
      • Mentimeter
      • sli.do
      • PINGO ("Peer Instruction for very large groups") der Universität Paderborn
    • Whiteboard
      • Miro
      • Concept Board
      • Mural
  • OBS
    • Open Source
    • Kostenlos
    • Sehr Praktisch
    • Eigenen Server?
      • Public Climate School
  • YouTube
    • Mediathek & Livestreams
    • (Minus) proprietär
    • (Plus) Gibt schon Abonnent*innen
    • (Plus) Funktioniert gut
    • (Plus) App
  • Koordination AG Technik
    • Telegram Gruppe
    • Wiki


Verantwortlichkeiten

  • Website
    • Svea (mit kleiner Einführung)
    • Jan (kleinere Umfang)
    • Andreas (unterstützend bei Fragen)
    • David (Allgemein)
  • BBB
    • David
    • Jan
    • Andreas
  • Interaktive Tools
    • ?
  • Stream
    • Jan
    • ?


Aufgaben


  • Website
    • Menü anpassen
    • Anmeldefunktion
    • Regional/BW
  • BBB
    • Hosting
    • Einstellungen


Zeitplan

  • Nächstes Meeting
    • 18 Uhr, gleicher Link
  • Bis wann soll was fertig werden?


  • Keine Stichwörter