Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 14 Nächste Version anzeigen »

1. Parteien

Ups, es scheint, dass Sie eine Tabelle oder ein Makro, das eine Tabelle generiert, innerhalb des Tabellenfilter-Makros platzieren müssen.

Die Tabelle wird gerade geladen. Bitte warten Sie einen Moment ...

Nr.ParteiInternetauftrittE-MailThesenkatalog verschicktLesebestätigung etc.Antworten erhaltenStatusAnmerkung
1Bündnis 90 / Die Grünenhttps://www.gruene-bw.de/landesverband@gruene-bw.de

(Haken)   




Thesen und Erläuterungen auf Anfrage als PDF verschickt an Annette Kosakowski am  

2CDUhttps://www.cdu-bw.de/

info@cdu-bw.de

(Haken)   





3AfDhttps://www.afd-bw.de/geschaeftsstelle@afd-bw.de

(Haken)   





4SPDhttps://www.spd-bw.de/bawue@spd.de

(Haken)   





5FDP/DVPhttps://www.fdpbw.de/fdp-bw@fdp.de

(Haken)   


(Haken)  



6DIE LINKEhttps://www.die-linke-bw.de/start/aktuelles/info@die-linke-bw.de

(Haken) 

(Haken)   


(Haken)  


E-Mail auf Webseite falsch, hier korrigiert und erneut verschickt
7Bündnis C – Christen für Deutschlandhttps://baden-wuerttemberg.buendnis-c.de/info@buendnis-c.de

(Haken)   




ggf. abweichende Adresse des Landesverbands, Bundesgeschäftsstelle ist aber ohnehin in Karlsruhe
8Bürgerrechtsbewegung Solidarität

http://archiv-bueso.de/bw

https://www.bueso.de/landesverbaende

bw@bueso.de

(Haken)   




Archiv, Webseite seit 2017 inaktiv
9Deutsche Kommunistische Partei (DKP)https://dkp-bw.de/info@dkp-bw.de

(Haken)   





10Die Parteihttps://www.die-partei-bw.de/info@die-partei-mannheim.de

(Haken)   





11FREIE WÄHLERhttps://www.freie-waehler-baden-wuerttemberg.de/geschaeftsstelle@bw.freiewaehler.eu

(Haken)   





12Menschliche Welt für das Wohl und Glücklich-Sein aller (MENSCHLICHE WELT)https://www.menschlichewelt.de/kontakt@menschlichewelt.de

(Haken)   

(Haken)  




13Piratenparteihttps://piratenpartei-bw.de/kontakt@piratenpartei-bw.de

(Haken)   





14Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt (ödp)https://www.oedp-bw.de/startseite/info@oedp.de

(Haken)   





15dieBasis – Basisdemokratische Partei Deutschlandhttps://diebasis-bw.de/bw-lv@die-basis-partei.de

(Haken)   





16Klimaliste Baden-Württemberghttps://www.klimaliste-bw.de/kontakt@klimaliste-bw.de

(Haken)   

(Haken)   

(Haken)   



(Info) Zusage der Bearbeitung erhalten von Alexander Grevel am  

17Partei WIR2020https://www.wir2020bw.de/info@wir2020bw.de

(Haken)   

(Haken)   




18Volt Deutschlandhttps://www.voltdeutschland.org/bw/landtagswahl-2021baden-wuerttemberg@voltdeutschland.org

(Haken)   





19DEMOKRATIE IN BEWEGUNG (DiB)https://dib-bawue.de/bw@bewegung.jetzt

(Haken)   

(Haken)  



(Info) Rückfragen geklärt mit Wolfgang Schaible am  , gesonderte Lesebestätigung von Werner Hörzer

20Partei der Humanisten (PdH)https://www.diehumanisten.de/wahlen/bw/kontakt@dhubw.de

(Haken)   





21Partei für Gesundheitsforschunghttps://parteifuergesundheitsforschung.de/kontakt@parteifuergesundheitsforschung.de

(Haken)   


(Haken)  


Ein-Thema-Partei, alle Antworten neutral


2. Versand an Parteien

Passwort für Blattschutz bei Bedarf bei Andreas Bauer erfragen

 Andreas Bauer

Betreff: Thesen Studi-O-Mat Landtagswahl 2021 | Bitte um Beantwortung bis 08.02.2021

Sehr geehrte Angehörige des Landesverbands \[PARTEINAME],

am 27.11.2020 haben Sie von der Landesstudierendenvertretung Baden-Württemberg einen vorläufigen Thesenkatalog für den Studi-O-Mat erhalten, das hochschulpolitische Wahlpositionsvergleichswerkzeug der LaStuVe BW. Zum Teil haben wir hierzu Feedback erhalten. Vielen Dank dafür! Diese und viele andere Rückmeldungen sind in den weiteren Redaktionsprozess eingeflossen.

Nun stehen die endgültigen Thesen fest. Diese erhalten Sie nun, wie angekündigt, mit der Bitte um Beantwortung bis zum 08.02.2021. Ihre Antworten bestehen aus einer Positionierung (Zustimmung/Neutral/Ablehnung) und kurzen Erläuterungen je These. Wir haben Ihnen hierfür eine Excel-Datei angehängt. Auf dem ersten Tabellenblatt ("Thesen") finden Sie die Thesen und Platz für Ihre Positionierungen und Ihre Erläuterungen (gelb hinterlegte Bereich). Die Zellen in der Spalte "Positionierung" beinhalten Drop-Down-Menüs (zu öffnen über den kleinen Pfeil rechts neben der Zelle), mit denen Sie die vordefinierten Antwortmöglichkeiten Zustimmung, Neutral, Ablehnung oder auch Keine Stellungnahme wählen können. Freitexteingaben sind hier nicht möglich. Im zweiten Tabellenblatt ("Erläuterungen") finden Sie unsere Erklärtexte, wie sie auch später die Studierenden bzw. die Nutzer*innen des Studi-O-Mat im Tool zu sehen bekommen. Diese dienen auch zu Ihrer Information zu den Hintergründen der Thesen und enthalten mitunter konkrete Beispiele.

Melden Sie sich gerne bei uns, falls Fragen bezüglich der Thesen offen geblieben sind oder es technische Probleme mit der Excel-Datei gibt. Nur fristgerecht eingegangene Antwortbögen können garantiert im Studi-O-Mat berücksichtigt werden. Herzlichen Dank vorab für Ihre Mitarbeit!

Mit freundlichen Grüßen


  • Keine Stichwörter