Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 21 Nächste Version anzeigen »

Dieses Wiki dient der Planung des Studi-O-Mat der LandesAStenKonferenz BaWü.

Fragen/Themen/Thesen/Ideen sammeln geht über dieses Online-Formular (zum Verbreiten): https://lastuve-bawue.de/feedback/studi-o-mat-fragen/

Für Studierende wäre ein hochschulpolitikbezogener Wahl-O-Mat interessant und Parteien wären angeregt, sich über unsere Fragen Gedanken zu machen. Deshalb möchten wir unsere Forderungen in Fragen umwandeln, an die Parteien schicken und einen Wahl-O-Mat erstellen. Es sollte kein sich auf Nachhaltigkeitsaspekte beschränkendes Projekt sein, sondern alle hochschulpolitikbezogenen Bereiche abdecken – deshalb möchte der AK Klima und Umwelt alle zur Mitwirkung einladen und zusammen mit möglichst vielen Bündnispartner*innen über die LAK das Ergebnis verbreiten.

1. Telegram-Gruppe: https://t.me/joinchat/PyagHAx8IORXdNwHF1KfbQ

2. Termin nächste Videokonferenz: 22. Oktober, 16-17 Uhr:

Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/88261985349?pwd=YmNTTkxtWHpyUENZa1R0SitJcEg5QT09

Meeting-ID: 882 6198 5349
Kenncode: 052575

3. Deadlines (noch nicht fix):

  • bis ...: Sammeln der Fragen und Entwicklung der technischen Umsetzung (Vorschlag technische Umsetzung: https://mat-o-wahl.de/download/mat-o-wahl/obsthausen/index.html)
  • bis ...: Wir schicken die Fragen an potenzielle Bündnispartner*innen und fragen sie, ob sie mit leichten Änderungen dabei mitmachen würden
  • bis ...: Fragen an Parteien rausschicken


4. Wer wird angeschrieben zum Mitarbeiten?

bzw angeschrieben mit der Bitte um Weiterleitung an Interessierte...

Gruppe:Mail:angeschrieben?
alle Studierendenvertretungenverteiler@lastuve-bawue.de, offizielles@lastuve-bawue.deam 25.7.

AK Politische Bildung StuRa Tübingen

polbil@stura-tuebingen.de                

am 6.8.

Referat für Politische Bildung Freiburg

Referat-politische-bildung@stura.org

am 6.8.

Jusos BW / Juso-Hochschulgruppen BW

landesbuero@jusos-bw.de

am 6.8.

Junge Union BW

lgs@ju-bw.de

am 6.8.

junge liberale

info@julis-bw.de

am 6.8.

Grüne Jugend BW

buero@gjbw.de

am 6.8.

Junge Freie Wähler BW

joshua.wittmann@bw.freiewaehler.eu

am 6.8.

Linksjugend BW

info@linksjugend-solid-bw.de

am 6.8.

Koordination Juso-HS-Gruppen

anner@jusos-bw.de, herrenkind@jusos-bw.de, raszillier@jusos-bw.de, lko-bawue@jusohochschulgruppen.de

am 6.8.

Koordination Liberale HS-Gruppen

landesvorstand@lhg-bw.de

am 6.8.

Campusgrün BW

lavo-bw@campusgruen.de

am 6.8.

Linksjugend HS-Gruppen

lspr@linksjugend-solid-bw.de

am 6.8.

RCDS BW

info@rcds-bw.de, rcds.bawue@gmail.com, jan.seeberger@gmail.com

am 6.8.

Landeszentrale für politische Bildung

lpb@lpb-bw.de

am 6.8.

Landesjugendring BW

info@ljrbw.de

am 6.8.

Referat Politische Bildung HD

pobi@stura.uni-heidelberg.de am 7.8.
FS Politikwissenschaft HDfs-pol@uni-hd.deam 7.8.

GEW-Studierendengruppe HD

Sven.Lehmann@urz.uni-heidelberg.deam 7.8.
DGB-HS-Gruppe HDdgbhsghd@gmail.comam 7.8.
Grüne HS-Gruppe HDinfo@ghg-heidelberg.deam 7.8.
SDS-HS-Gruppe HDinfo@sds-heidelberg.deam 7.8.
DGB-Jugend BaWü

andre.fricke@dgb.de, BWUJugendbildung@dgb.de, andreas.hauk@dgb.de, jessica.messinger@dgb.de, markus.moskau@dgb.de

am 7.8.

sämtliche Gruppen der Linksjugend


14.10.
sämtliche Ortsgruppen der Grünen Jugend
14.10.
Jusos: Landesvorstand, HS-Gruppen, sämtliche Ansprechpersonen der Juso-Kreisverbände
14.10.
Landesvorstand und Bezirksverbände der Jungen Union
14.10.
Bezirksverbände der Jungen Alternative
14.10.
Bezirksverbände der Jungen Liberalen
14.10.






diverse Politik-Hochschulgruppen, Referate, AKs u.ä. bitte ergänzen…




5. Potentielle Bündnispartner?

Die LAK hat den Arbeitsauftrag gegeben und wird den Studi-O-Mat veröffentlichen. Für mehr Reichweite suchen wir Gruppen, die das Projekt als Bündnispartner mit verbreiten...

Bündnispartner:Mail:angeschrieben?
???





























6. Themenbereiche:

wir sollten möglichst viele Themen sammeln und abdecken...

Themenbereichwer erarbeitet Vorschläge?Ansprechpartner*in
Klima, Umwelt, Nachhaltigkeitim AK Klima & Umwelt, bereits im GangeJohanna: johanna.ehlers@lastuve-bawue.de
......

......



































  • Keine Stichwörter