Auf dieser Wiki-Seite werden endgültige Informationen zu den fixen Programminhalten festgehalten. Diese können dann für die Außenkommunikation genutzt werden (Facebook, Plakate, Flyer etc.).
Schreibrechte haben nur Mitglieder vom Referat Nachhaltigkeit. Falls etwas falsch ist, hinterlasse einen Kommentar oder schreibe an referent-nachhaltigkeit@stuvus.uni-stuttgart.de
Nachhaltigkeitstage 18. - 26. Mai 2020
Ort: Universität Stuttgart
Wann: 18. - 26. Mai 2020
Mitveranstalter: GHG, Greening Stuttgart, CBS, Infinity, Campus for Future, ...
Beschreibung:
TODO: Beschreibung Nachhaltigkeitstage 2020
Nachhaltigkeitstage 2019
stuvus und nachhaltige Hochschulgruppen der Universität Stuttgart laden ein:
Wie berühren mich Klimaschutz, Energiewende und Plastikverzicht? Gemeinsam wollen wir am 3. und 4. Juni nachhaltige Themen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und so Nachhaltigkeit sichtbar, erlebbar und verständlich machen.
Nachhaltigkeit ist vielfältig und das zeigt auch das Programm der beiden Tage: Mitmach-Aktion, Infostände, Workshops, Vorträge und (Filmvor-)Führungen.
Den Startschuss bietet die Auftaktveranstaltung mit einer Podiumsdiskussion u.a. mit Peter Grohmann (Kabarettist, Die AnStifter) und Wilfried Münch (GLS Bank) zu ehrenamtlichem Engagement und unserer Verantwortung als zukünftige Akademiker. Zum Abschluss der Tage bieten wir ein gemeinsames Picknick zum persönlichen Austausch an.
Egal ob Studierender oder nicht, schaut gerne vorbei! Alle Veranstaltungen sind öffentlich und kostenlos, für einige ist im Voraus eine Anmeldung erforderlich (siehe hierzu www.stuvus.de/nachhaltigkeitstage).
Die Nachhaltigkeitstage der Universität Stuttgart finden im Rahmen der landesweiten Nachhaltigkeitstage in Baden-Württemberg (N!-Tage) statt.
Facebook-Veranstaltung:
Programmpunkte:
Naturkosmetik selbst herstellen
Verantwortliche*r: Alisa Ambro
Ort:
Wann:
Sprache: Deutsch
Mitveranstalter: Greening
Kosten: 60-70 € (Materialien wie Bienenwachs, Kokosöl, ätherische Öle etc. und Gefäße) → 80 € beantragt (TODO: Link zum Antrag einfügen)
Anmeldung erwünscht: Ja → max. 20 Teilnehmende
Beschreibung:
Stellst du dir auch oft die Frage, wie viele Zusatzstoffe in deinen Kosmetika enthalten sind? Ob die angegebenen Zusatzstoffe für dich gesund sind und wie dies im Zeitalter ohne Plastik funktioniert?
In diesem Workshop sollen drei handelsübliche Kosmetikartikel (Lippenbalsam, Shampoo und Zahnpasta) selbst hergestellt werden. Dabei wollen wir nur natürliche Produkte benutzen und uns nebenbei bei einem guten Tee über die Vorteile von Naturkosmetik unterhalten.
Anmeldung ist erforderlich! (TODO: An Alisa?)
Falls du eigene Gefäße hast, in die die fertigen Kosmetika abgefüllt werden können, bringe diese bitte zum Workshop mit.
Facebook-Veranstaltung: