Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

  • Klimaneutralität der Universität bis 2026
    • Durch stuvus gedeckt → auf Positionspapier verweisen (ausdrucken)
    • Einordnung der Forderung: Wir wissen, dass 2026 ist zwar nicht realistisch , ist. Das Ziel wurde aber gesetzt um den Beitrag der Uni Stuttgart zum 1.5 Grad Ziel zu gewährleisten → Positionspapier
  • Die offizielle und öffentliche Bekennung zum gesetzlichen Ziel der Klimaneutralität
  • Die Einrichtung eines Prorektorats für Nachhaltigkeit
    • Unsere Sicht schildern: Nachhaltigkeit sollte personell fest im Rektorat verankert sein
    • Ist das möglich über ein eigenes Prorektorat?
    • Welche anderen Möglichkeiten gibt es, Nachhaltigkeit dauerhaft auf höchster Ebene einzubringen?
  • Die Schaffung von Stellen, die hauptberuflich an der Planung und Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen an der Universität arbeiten
    • Green Office ist derzeit mit sehr vielen Aufgaben betreut → Brigitte mit einbinden
    • Eindruck: Mehr Stellen für die tatsächliche Umsetzung nötig
    • Green Office wurde als Ort der Vernetzung gegründet, ist aber eigentlich eher mit Klimaschutzmanagement und sämtlichen Nachhaltigkeitsthemen beschäftigt

...