Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
How-To

Referenz-Forderungskatalog vom AK Klima und Umwelt: https://lastuve-bawue.de/lak/arbeitskreise/ak-klima-umwelt/forderungskatalog-klima-und-umwelt/

Kommentare bitte in der rechten Spalte eintragen (Lächeln)


Inhaltsverzeichnis

Inhalt
maxLevel3

Forderungen

Inhalt
maxLevel4
minLevel4
indent0px

Präambel


Allgemeine Gleichstellungsarbeit

Die Gleichstellungarbeit umfasst viele Themenfelder, die alle unterschiedliche Dynamiken und Probleme haben und individuelle Lösungen benötigen. Trotzdem gibt es auch Ähnlichkeiten und damit die Möglichkeit gebündelte Maßnahmen zu ergreifen, die für mehrere Themenfelder wirken.


Beratungsangebote ausbauen



Einfacher Zugang Beratungswegweiser


Awareness steigern durch Öffentlichkeitsarbeit


Kompetenz steigern durch Schulungen


Gleichstellungsstellen ausfinanzieren


Geschlechterdiskriminierung

Die Zahlen von SGD sprechen für sich: Ungefähr eine von vier Frauen hat SGD erlebt. [...]


Awareness für Diskriminierung


Mitarbeiter*innenschulungen zu SGD

Alle Mitarbeiter*innen an Hochschulen sollen verpflichtend Schulungen zu SDG besuchen.

Das Bewusstsein über SDG ist bei vielen Menschen noch gering (Quelle). Insbesondere Lehrpersonen an öffentlichen Institutionen wie Hochschulen nehmen eine Vorbildsrolle gegenüber den Studierenden ein und tragen somit eine große Verantwortung. Deshalb müssen Mitarbeiter*innen an Hochschulen, insbesondere aber das Lehrpersonal, zu SDG geschult werden. In den Schulungen sollen problematische Verhaltensweisen diskutiert werden und gendersensible Alternativen erlernt werden. Die Schulungen beziehen sich vor allem darauf, wie die eigene Lehre diskriminierungsfrei gestaltet werden kann, aber auch darauf, wie Diskriminierung unter Studierenden aussieht und wie Lehrpersonen darauf reagieren können.


Aufklärung für Studierende über SGD

Studierende sollten verpflichtend einmal im Jahr einen Aufklärungs- & Sensibilierungsworkshop zu SGD besuchen, der von den Hochschulen angeboten wird.

Auch unter den Studierenden ist das Bewusstsein für SGD immer noch zu gering, auch weil das Thema tabuisiert und nicht offen thematisiert wird. Viele Studierende verhalten sich mangels besseren Wissens sexistisch ohne sich der Wirkungen ihrer Handlungen bewusst zu sein. In den USA wurden deshalb flächendeckend an Colleges Aufklärungskurse zu SGD für Erstsemester eingeführt. Ähnlich dazu sollte es an Hochschulen in Baden-Württemberg für alle Studierenden verpflichtende Workshops zu SGD geben, in denen darüber gesprochen wird, was SGD ist, welche Formen und Verhaltensweisen diskriminierend sind und wie man als Betroffene*r/Beobachter*in mit SGD umgehen kann. Wiederkehrende Termin sind wichtig, damit das Thema nicht in Vergessenheit gerät.


Evaluation von Diskriminierung


SGD als Aufgabe des Qualitätsmanagements

Das Qualitätsmanagement an den Hochschulen muss diskriminierungsfreie Lehre als Qualitätskriterium aufnehmen und erfassen.

Zur Qualität von Lehre und Forschung an Hochschulen gehört auch, dass sie keine Personengruppen diskriminiert. Das Qualitätsmanagement stellt durch unterschiedliche Methoden wie Evaluationen sicher, dass Lehre und Forschung qualitativ hochwertig sind. Im Zuge dessen muss das Qualitätsmanagement auch Diskriminierungsfreiheit als Qualitätskriterium aufnehmen, dieses Kriterium erfassen und darauf hinwirken, dass das Hochschulwesen diskriminierungsfrei abläuft.


Evaluation von Diskriminierung in Lehrveranstaltungen

Bestehende (Veranstaltungs-)Evaluationen sollten abfragen, ob sich Personen in der Veranstaltung diskriminiert gefühlt haben. Bei problematischen Ergebnissen müssen Maßnahmen gegen die Lehrpersonen eingeleitet werden.

Lehrende haben eine Vorbildsrolle inne und befinde sich in einer Machtposition gegenüber Studierenden. Deshalb ist es besonders wichtig, dass Lehrende ihre eigene Lehre diskriminierungsfrei gestalten. Um dies sicherzustellen, muss Studierenden die Möglichkeit gegeben werden sich zur Diskriminierungsfreiheit der Veranstaltung zu äußern. Die Lehrevaluation stellt einen geeigneten Weg dar, da sie anonym ist und von Studierenden nicht erwartet werden kann sich in Lehrveranstaltungen zu äußern und die Lehrenden vor dem gesamten Publikum zu kritisieren. Wichtig ist auch, dass die Ergebnisse der Lehrevaluation weiterverarbeitet werden. Die Freiheit der Lehre ist in jedem Fall zu wahren, sie darf aber nicht dem Diskriminierungsverbot widersprechen. Deshalb müssen Maßnahmen eingeleitet werden, wenn Lehrevaluationen darauf hindeuten, dass es Diskriminierung in Lehrveranstaltungen gab.


Diskriminierungsevaluation unter Studierenden & Mitarbeitenden

Die Hochschulen sollten einmal jährliche eine allgemeine, anonyme Diskriminierungsabfrage starten, bei der Personen von diskriminierenden Erfahrungen berichten können.

Während Lehrevaluationen meist kurz gehalten und standardisiert sind und sich nur auf die Lehre beziehen, muss darüber hinaus eine allgemeine Diskriminierungsfrage durchgeführt werden, bei welcher alle Personen an der Hochschule (Studierende & Mitarbeitende) kontaktiert werden und gebeten werden von ihren Diskriminierungserfahrungen zu berichten. Die Abfrage hilft dabei ein detailliertes Bild über die aktuelle Diskriminierungslage zu erhalten. Außerdem ruft sie das Thema aktiv ins Bewusstsein der Allgemeinheit und bietet die Möglichkeit die Antidiskriminierungsstelle der Hochschule zu bewerben. Die Ergebnisse müssen ausgewertet werden und Gegenmaßnahmen ergriffen werden.


Angebote und Hilfe schaffen


Pseudoanonymisierung von Klausuren

Klausuren sollen anonym sein, indem die zu prüfende Person ausschließlich ihre Matrikelnummer angibt und keine Rückschlüsse auf die Person gezogen werden können.

Erklärungstext mit Quellen hinzufügen, warum nicht pseudonymisierte Klausuren gebiast ausgewertet werden

Rückzugszimmer ausbauen

Das Angebot von Rückzugszimmern, wie beispielsweise Eltern-Kind-Zimmern, sollte ausgebaut werden.

An einigen Universitäten des Landes gibt es für Eltern, die ihre Kinder versorgen, spezielle Rückzugsorte sogenannte "Eltern-Kind-Zimmer". Wir fordern, dass dieses Angebot ausgeweitet wird. Zum Einen sollen diese in mehr Gebäuden angeboten werden, um lange Fußwege zu vermeiden, zum Anderen sollen diese auch von in Not geratene Studierenden und Mitarbeitenden genutzt werden dürfen. Da diese Räume häufig durch Verwaltungsangestellte oder beauftragte Personen betreut werden und diese Personen häufig in der Nähe dieser Räume arbeiten, sind sie als Rückzugsort für Studierende und Mitarbeitenden besonders geeignet. Werden diese belästigt, haben Angst oder werden im schlimmsten Fall gestalkt und verfolgt, finden Sie hier einen sicheren Ort der Zuflucht. Es ist leider kein Einzelfall, dass Studierenden an der Universität von vermeintlichen Verehrern nachgestellt werden. Die Verantwortlichen angestellten können als erste Ansprechperson fungieren, an die Zufluchtsuchende sich bei Bedarf wenden können und die die Situation beaufsichtigen können. Zusätzlich ist es wichtig an den Universitäten diese Räume bekannter zu machen, sodass Mitarbeitende und Studierende in der Nähe dieser Räume sich dessen bewusst sind und Zivilcourage zeigen und sich bei Probleme einmischen und helfen.


Kostenfreie Menstruationshygieneprodukte

Auf den Toiletten der Hochschulen sollen kostenlose Menstruationshygieneprodukte zu Verfügung stellen

Menstruationshygieneprodukte stellen eine zusätzliche finanzielle Belastung für viele Studierende dar. Ohnehin finanziell schwache Studierende stehen am Monatsende regelmäßig vor der Entscheidung, ob das Geld noch für diese Produkte reicht. Studierende, deren Menstruation unerwarteteinsetzt sehen sich oft gezwungen die Universität zu verlassen und verpassen wichtige Lerninhalte, nur weil sie keine Hygieneprodukte zur Hand haben. Wir wollen ein Klima der Chancengleichheit schaffen, bei der die Menstruation nicht dem Lernerfolg im Wege steht. Deswegen fordern wir kostenlose Menstruationspflegeprodukte in allen Toiletten der Universitäten Baden-Württembergs. Dabei setzten wir auf ein solidarisches System, bei dem die kostenlose Produkte nur bei Bedarf aus den oben genannten Gründen genutzt werden. Um auf die Bedürfnisse von Trans*Personen einzugehen sollen diese Produkte explizit auch in Männer-Toiletten zur Verfügung stehen, sowie eine geeignete Entsorgungsmöglichkeit in jeder Toilette.


Hochschule für alle Geschlechter

Bei einer Zeit-Studie gaben 3.3% der Befragten an, „entweder ein anderes Geschlecht zu haben als bei ihrer Geburt zugewiesen oder sich schlicht nicht als weiblich oder männlich zu definieren"  (Tania Witte: Andersrum ist auch nicht besser: Willkommen im Mainstream. In: Zeit Online. 15. Juni 2017). 


Genderneutrale Sprache

Sprache prägt auch unsere Wahrnehmung. Ein bewusster Sprachgebrauch trägt aktiv zu einer diskriminierungsfreien und einer inklusiven Gesellschaft bei. Hierbei kann sie auch zu einer Gleichstellung aller Geschlechter und zu einer wertschätzenden Ansprache beitragen. Genderinklusive Sprache und Schreibweise erkennen an, dass es mehr als zwei Geschlechter gibt. Dies ist seit Ende 2018 im deutschen Gesetz verankert und sollte dementsprechend in allen Behörden und Institutionen berücksichtigt werden. 

Geschlechtsidentitäten und geschlechtliche Ausdrucksweisen sind vielfältig. Eine genderinklusive Sprache trägt zur Vermeidung von Missverständnissen und Diskriminierungen bei.

Wir halten daher die Verwendung von gendergerechten Sprache u.a. in folgenden Kontexten für sinnvoll, wobei wir uns auch für die Verwendung des Gendersternchen ( * ) aussprechen:

  • offizielle Texte (z.B. Studienordnungen, Struktur- und Entwicklungsplan, Leitfäden)
  • Urkunden und Formulare (z.B. Zeugnisse, Antragsformulare, Anmeldungsformulare)
  • Rundschreiben
  • Homepage
  • Ankündigungen
  • Lehrveranstaltungsfolien

Amal?

Namensanpassung



Geschlechtseintrag


Pronomen


Unisex-Toiletten

Die Hochschulen sollen flächendeckend aber nicht ausschließlich Unisex-Toiletten einrichten.

Immer mehr Hochschulen bauen ihre Unisex-Toiletten aus, um eine Zeichen gegen Diskriminierung zu setzten. An manchen Universitäten des Landes ist das Angebot jedoch noch nicht oder nur unzureichend vorhanden. Unisex-Toiletten sind besonders für Inter*, Trans* und Nicht-binäre Personen wichtig, damit diese sich nicht zwischen zwei Toiletten entscheiden müssen und Gefahr laufen dort nicht willkommen zu sein. Diese Gefahr ist real und es gab schon derartige Vorkommnisse, bei denen Trans*Personen aufgefordert wurden eine binäre Toilette zu verlassen. Manche Universitäten argumentieren, dass Inter*, Trans* und Nicht-binäre Personen die barrierefreien Toiletten nutzen können. Wir finden das kein ausreichendes Angebot, da die auf diese Weise künstlich geschaffene Assoziation von Be_hinderung und Geschlechtervielfalt zur zusätzlichen Pathologisierung von trans*, inter* und nicht-binären Menschen führt. Unisextoiletten können darüber hinaus für alle Studierende bereichernd sein. Durch das Angebot von Unisex-Toiletten werden bei Veranstaltungen lange Warteschlagen vermieden und die Gleichberechtigung gefördert. Zusätzlich findet man an Instituten vor allem technischer Universitäten folgende Situation wider: eine Männer-Toilette findet man in jedem Stockwerk, eine Frauen-Toilette nur in jedem dritten Stockwerk. Um diese Ungerechtigkeit zu vermeiden, kann eine Unisex-Toilette die geeignete Lösung sein. Gleichzeitig sprechen wir uns dafür aus, dass das Angebot binärer Toiletten erhalten bleiben soll. Dies ist wichtig für Studierende, die einen Rückzugsort suchen oder die wegen religiösen oder persönlichen Gründen einen Ort ohne Personen eines anderen Geschlechts benötigen, zum Beispiel zum Richten eines Kopftuchs.


Herkunftsdiskriminierung

Rassismus

Rassismus ist eine Ideologie, die Menschen aufgrund ihres Äußeren, ihres Namens, ihrer (vermeintlichen) Kultur, Herkunft oder Religion abwertet. In Deutschland betrifft das nicht-weiße Menschen – jene, die als nicht-deutsch, also vermeintlich nicht wirklich zugehörig angesehen werden. Wenn Menschen nicht nach ihren individuellen Fähigkeiten und Eigenschaften oder danach, was sie persönlich tun, sondern als Teil einer vermeintlich homogenen Gruppe beurteilt und abgewertet werden, dann ist das Rassismus.

Wir verurteilen jedmögliche Diskriminierung aufgrund von Hautfarbe, Ethnie oder Religion und plädieren auf Chancengleichheit für Studierende mit unterschiedlichen sozialen, ökonomischen und kulturellen Hintergründen Bildungschancen unabhängig von der jeweiligen Herkunft. 

Diversitätsskonzepte

Hochschulen sollen durch eine diversitätssensible Gestaltung von Lehre und Studium, Beratung und Betreuung der zunehmenden Diversität der Gesellschaft und der Studierenden Rechnung tragen. Das bedeutet Bedingungen zu schaffen, in denen sich alle vom Studium, über Administration bis zur Forschung optimal entfalten und entwickeln können. Dies impliziert auch, dass Strukturen diskriminierungsfrei sein müssen. Somit sehen wir Diversity als Querschnittsaufgabe.

Das Diversity-Konzept soll auf einem interdependenten Verständnis von Chancengleichheit, Bildungsgerechtigkeit, Antidiskriminierung und Förderung von Vielfalt beruhen. Somit sollen

  • soziale, ökonomische und kulturelle Hintergründe von Bildungschancen entkoppelt werden
  • strukturelle Barrieren identifiziert und abgebaut werden
  • Schulungen zur Sensibilisierung zur Thematik verpflichtend gemacht werden
  • gezielte Empowerment-Maßnahmen geschaffen werden
  • Mitglieder in ihrer Diversität auf allen Organisationsebenen sichtbar sein

Um dies umzusetzen, halten wir die Einführung von Diversitäts-Audits bzw. die Erstellung verpflichtender Diversitätskonzepte an baden-württembergischen Hochschulen für sinnvoll. Insbesondere erachten wir hierbei folgende Kriterien als relevant:

  • Die Audits sollten wissenschaftlich begleitet werden, um eine Status Quo Übersicht der Situation an baden-württembergischen Hochschulen zu erhalten und etwaige kritische Punkte zu identifizieren
  • sowohl das Begleiteam des Audits als auch die Taskforce an den Hochschulen vor Ort sollen die zu berücksichtigenden Diversitätsdimensionen so gut wie möglich abdecken. Teams, die Diversität umsetzen sollen, aber selbst nicht divers sind, sehen wir insgesamt als kritisch.
  • Studierende sollen in dem Verfahren so weit wie möglich eingebunden werden, denn sie stellen die potentiellen zukünftigen Forschenden und Lehrenden dar

Beratungs- und Beschwerdestellen für BBIPoC




Antisemitismus

Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung von Jüdinnen und Juden, die sich als Hass gegenüber Jüdinnen und Juden ausdrücken kann. Der Antisemitismus richtet sich in Wort oder Tat gegen jüdische oder nichtjüdische Einzelpersonen und/oder deren Eigentum sowie gegen jüdische Gemeindeinstitutionen oder religiöse Einrichtungen.

Um das Judentum in Deutschlands Hochschulen und Universitäten präsenter zu machen, gibt es einige Vorschläge die mit Hilfe der JSUD (Jüdische Studierenden Union Deutschland) ausgearbeitet wurden.

Es soll ein Kalender mit Feiertagen des Judentums, Islam, Christentums und anderen Religionen eingerichtet werden

Es soll eine Ansprechperson für jüdische Studierende pro Region oder für ganz Baden-Württemberg eingerichtet werden.

Die Hochschulen sollen die IHRA-Arbeitsdefinition von Antisemitismus adaptieren.

Die Hochschulen sollen sich gegen den BDS positionieren.

Keine Finanzierung und keine Räumlichkeiten der Hochschulen für den BDS. Siehe Resolution: https://www.fzs.de/positionen/feminismus-antidiskriminierung/gegen-antisemitismus/ Diese wurde mittlerweile auch von der HRK angenommen.

Es soll keine Klausuren und Examen an jüdischen Feiertagen geben

Ideal: Schaffung von Alternativterminen, da Judentum die einzige Religion mit einem dogmatischen Schreibverbot an Shabbat und den Feiertagen ist.

Die Hochschulen sollen Kooperation und Partnerschaft mit BJSB und JSUW entwickeln

Gegegebenenfalls als Beratungsstellen anfragen für jüdische Studierende. 

Die Hochschulen sollen mehr mit jüdischen Studierenden zusammenarbeiten, um deren Belange zu erfahren















Konsti: bei Kooperationen muss man etwas aufpassen, weil die Hochschulen ja Neutralität wahren müssen.

Gadjé-Rassismus/"Antiziganismus" 

Der Begriff "Antiziganismus" bezeichnet sowohl jene Bilder und Vorurteile, die sich Menschen von vermeintlichen „Zi****ern“ machen, als auch die daraufhin folgende Diskriminierung, Ausgrenzung und Verfolgung. Antiziganismus ist ein Parallelbegriff zu Antisemitismus. Die Wirkungsweise von Antiziganismus liegt in einer Homogenisierung, Stigmatisierung und Reduzierung der betroffenen Individuen auf die Mitgliedschaft in einer so konstruierten Gruppe der „Zi****er“, der etwa deviante, vormoderne oder archaische Eigenschaften zugeschrieben werden.

Zu den Folgen zählen gesellschaftliche, staatliche und institutionelle Diskriminierung in Bereichen wie Bildung, Arbeit, Gesundheit und Wohnen bis hin zu physischer Gewaltanwendung. Als Begriff ist Antiziganismus in der deutschen Bürgerrechtsbewegung erst 20 Jahre, als Erscheinung mehr als 500 Jahre alt. 

Die Hochschulen sollen sich offiziell gegen Gadjé-Rassismus positionieren

Die Aufklärung über Sinti*zze und Rom*nja an Hochschulen soll gefördert werden

Die Hochschulen sollen Kooperation mit Betroffenen und Beauftragten suchen

Die Hochschulen sollen die Sensibilisierung der Studierendenschaft und Lehrschaft durch zusätzliche Veranstaltungen mit Sinti*zze und Rom*nja vorantreiben

https://www.sinti-roma.com 

-hab mal mehrfach das Z-Wort zensiert
-Inwiefern ist Gadjé Rassismus ein Parallelbegriff zu Antisemitismus, und was macht das relevant in diesem Kontext?
-Könnten wir uns auch im Text vom Begriff Antiziganismus distanzieren? In de Überschrift hab ich das schonmal gemacht. Vielleicht mit Satz:  "Aktuell wird in Communities von Sinti*zze und Rom*nja dieser Begriff auch kritisch diskutiert, da dieser „Ziganismus“ im Wort enthält. Wir verwenden daher auch den Begriff des Gadjé-Rassismus."
Larah

Amal: Ja, wäre auch auf jeden Fall für die Zensur des Wortes. Auch das Wort "Z*ganismus" dementsprechend zensieren (meiner Meinung nach)

Studierende mit Migrationshintergrund

Eine Person hat einen Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurde. Im Einzelnen umfasst diese Definition zugewanderte und nicht zugewanderte Ausländerinnen und Ausländer, zugewanderte und nicht zugewanderte Eingebürgerte, (Spät-) Aussiedlerinnen und (Spät-) Aussiedler sowie die als Deutsche geborenen Nachkommen dieser Gruppen.

In Deutschland hat gut jede vierte Person einen Migrationshintergrund – in Westdeutschland galt dies im Jahr 2019 für 29,1 Prozent und in Ostdeutschland für 8,2 Prozent der Bevölkerung.


Soziales

Menschen mit Flüchtlingshintergrund, die an Hochschulen studieren bzw. studieren wollen, haben oft die Schwierigkeit, auf neue Menschen zuzugehen und somit sich im universitären Leben einzubringen. Ein Grund dafür ist, dass sie die Befürchtung in sich tragen, ihre Migrationsgeschichte diesen neuen Menschen erzählen zu müssen und falls sie diese erzählen, anders dadurch angesehen zu werden. Sie fühlen sich in bestimmten Gruppen, dominiert durch die Mehrheitsgesellschaft, nicht wohl. Darum verbringen sie meist nur mit den Menschen Zeit, die ähnliche Erlebnisse wie sie gehabt haben.

Um eine tolerante, diverse Gesellschaft zu erreichen, in der sich alle willkommen fühlen können und in diversen Hinsichten entfalten können sollten vor allem Hochschulen zur Repräsentation genau dieser Mitbürger*Innen beitragen.  

Förderung von geflüchteten Studierenden und Studierenden mit Flüchtlingsmigrationshintergrund

Förderung von Aufklärung zu Themen wie Migration, Flucht und Diaspora

Repräsentation von Menschem mit Migrationshintergrund in Ämtern der Hochschulen

Repräsentation an Hochschulen fördern durch einsetzen von Personen mit Migrationshintergrund in die Hochschulstrukturen. Vorallem für die die Sichtbarkeit genau dieser Studierenden ist es wichtig zu zeigen dass der Hochschulapparat nicht mehr nur die Mehrheitsgesellschaft repräsentiert. 

Budgets für PartofUs-Programme für Migration und Diversität sollten an jeder Hochschule etabliert werden.

Es sollten für geflüchtete Menschen Beratungsstellen (insbesondere psychologische und rechtliche Beratungsstellen) etabliert werden.

Der Zugang zu Sprachprogrammen und Kinderbetreuung sollte vereinfacht werden.


Finanzielles

Studierende mit Migrationshintergrund haben öfter eine schwierigere finanzielle Lage als Studierende ohne Migrationshintergrund und ihre Chancen auf bestimmte Berufe werden durch gesellschaftliche Normen und teils auch Diskriminierung vermindert. BPB Zahlen

Verweis auf 2019: Im Jahr 2019 war das Armutsrisiko von Personen mit Migrationshintergrund mehr als doppelt so hoch wie das von Personen ohne Migrationshintergrund (27,8 gegenüber 11,7 Prozent)


Internationale Studierende

Internationale Studierende bringen Vielfalt mit sich. Durch die Gestaltung von Hochschulen als Ort von interkulturellem Austausch und Zusammenarbeit entsteht eine Bereicherung der Studien- und Forschungsfeld.  Davon profitieren nicht nur Hochschulen, sondern auch das Land- nämlich die Wirtschaft und Gesellschaft, denn dadurch expandiert der langfristige internationale Netzwerk, und etabliert sich eine Toleranzkultur, die diskriminierenden Merkmalen in der Gesellschaft entgegenwirkt.

Statistiken zeigen jedoch, dass der Anteil internationaler Studierenden in Baden-Württemberg unter dem Durchschnitt Deutschlands liegt [Quelle fehlt], was dafür spricht, dass das große Potenzial des Bundeslandes nicht komplett ausgenutzt wird. Viele, die kommen würden, kommen nicht. Außerdem liegt die Abbruchsquote internationaler Studierende in Baden-Württemberg ziemlich hoch. Die Abbruchsquote internationaler Studierende liegt bei 45% im Bachelor und 29%  im Master [Quelle].  Diese Fakten deuten daraufhin, dass die Landesregierung und Hochschulen einen besonderen Wert darauf legen müssen, internationale Studierende in verschiedenen Hinsichten -wie rechtlich, finanziell, sozial und psychologisch- zu fördern und ihre Bedingungen während des Studiums zu verbessern. Es soll eine Willkommenskultur an Hochschulen kultiviert und belebt werden. Dieses Handeln sollte dem Land die Gelegenheit bieten, auf Dauer von Diversity auf wissenschaftlicher, wirtschaftlicher, kultureller und auch weiterer Ebenen mehr zu profitieren sowie Interesse neuer internationalen Studierenden zu gewinnen. Ferner sollte dies den Studierenden es ermöglichen, eine dauerhafte Bindung zum Land aufzubauen, in welchem sie ihre Bildung unter befriedigenden Umständen absolviert haben. 


Finanzielles

Die Studiengebühren für internationale Studierende sollen abgeschafft werden.

Imagen

Imagen

Seit dem Wintersemester 2017/18 müssen in Baden-Württemberg nach der LHGebG (link) internationale Studierende Gebühren in Höhe von 1500 Euro pro Semester zahlen (Quelle). Seit der Einführung gibt es eine Erniedriegung der Anzahl von internationalen StudienanfängerIinnen (21311-0014.xlsxQuelle: Statistisches BundesamtQuelle 1, Quelle 2). Baden-Württemberg ist auch das einzige Bundesland, in dem es ein Rückzug der nicht EU-Studierenden im ersten Fachsemester zwischen den Studienjahren 2016/17 und 2019/20 gab. Aus den Daten wird es ersichtlich, dass die Gebühren aus Baden-Württemberg ein deutlich weniger attraktives Studienziel für internationale Studierende machen. Durch die Gebühren werden Studierende auf Basis ihrer Staatsangehörigkeit benachteiligt. Die Gebühren sind in der jetzigen Form zu hoch und es entsteht dadurch eine deutlich höhere Herausforderung, das Studium zu finanzieren. Die Frage nach der Finanzierung der Studiengebühren sollte nicht bei der Hochschulwahl internationaler Studierende ein Argument gegen Baden-Württemberg sein. Durch die Abschaffung würde für das Land wieder die Möglichkeit, sich als ein weltoffener und diversitätsorientierter Studienort zu charakterisieren, entstehen. Dies entspricht auch das Interesse der Landesregierung, die baden-württembergische Hochschullandschaft weltweit zu positionieren und der internationale Austausch in diesem Szenario zu verstärken (Quelle MWK Webseite 1 und 2

Sollten die Studiengebühren nicht behoben werden können, ist es weiterhin notwendig, dass diese möglichst kein Hindernis für internationale Studierende sind. Folgende Maßnahmen wären notwendig:


Eine Befreiung der Studiengebühren für die gesamte Regestudienzeit in der Bewerbungsphase soll möglich sein 

Nach der LHGebG ist es in bestimmte Fälle möglich, dass internationale Studierende eine befristete Befreiung der Studiengebühren bekommen. Es soll dafür nachweisbar sein, dass die finanzielle Notlage, die die Zahlung der Gebühren hindert, sich erst nach Beginn des Studium ergeben hat. Die Befreiung gilt außerdem nur für ein Semester. Diese Einschränkungen schließen neue (begabte) internationale Studierende aus, für den es schon vor Studienbeginn die Höhe der Studiengebühr zu hoch ist. Deswegen zusätzlich zu den geltenden Befreiungsmöglichkeiten soll es eine Erweiterung geben, die es internationale StudienbewerberInnen ermöglicht einen solchen Erlass für die gesamte Regelstudienzeit zu beantragen. Dies würde die finanzielle Planungssicherheit der Studierende erhöhen und somit ein Studium in Baden-Württemberg attraktiver machen. 



Förderungsmöglichkeiten

Es soll ein Landesprogramm für Förderung von internationalen Vollstudierende aufgestellt werden.

Durch ein solches Stipendien Programm sollen begabte internationale Studierende den Unterhalt während des Studiums in Baden-Württemberg finanzieren können. Dies wird die Attraktivität des Studienortes Baden-Württemberg erhöhen und talentierte ausländische Studierende anlocken.

frist und rechtzeitige Bekanntgabe

DAAD*

Mentoring-Programme und Integration: 

Hochschulen sollen ein Basisprogramm für internationale Studierende einführen, die hauptsächlich zur Unterstützung und Integration dienen soll. Diese Programme sollen unbefristet finanziert werden.

Basisprogramm

In den Hochschulen von Baden-Württemberg besteht ein Bedarf an Programme, die sich für die Integration, Betreuung und Beratung von internationalen Studierenden einsetzen. Um Diversity in den Hochschulen strukturell zu verankern, die Abbruchsquoten zu senken und neue internationale Studierende zu gewinnen, sollte jede Hochschule ein Basisprogramm für internationale Studierende einführen, welches als Modell für die Gesamtheit essenzieller Programme dienen soll, während es Freiraum für neue Ideen und weitere Projekte bietet. Das Basisprogramm soll aus vier Teilen bestehen, wobei die detaillierten Regelungen den Fachkräften, die durch Hochschulen eingesetzt werden, überlassen werden soll.

Bestandteile Basisprogramm

a) Buddy-Mentoring-Programm

Die internationalen StudienanfängerInnen benötigen in erster Linie am Anfang, beginnend mit ihrer Ankunft, Begleitung und Hilfe bei der Orientierung in ihrer neuen Umgebung. Diese Begleitung soll idealerweise freiwillig von einer Kommilitonin oder einem Kommilitonen angeboten werden, die bzw. der sich in der Stadt und den Universitäts-Standorten gut auskennt. Ferner ist es gewünscht, dass die beiden Seiten ähnliche Interessen teilen sowie ähnliche Studiengänge absolvieren. Freiwillige Studierende von der jeweiligen Hochschule mit internationalen StudienanfängerInnen passend zusammenzubringen, ist die erste Aufgabe der Hochschule im Rahmen des Buddy-Mentoring-Programms. Hierfür bietet sich ein Formular, wodurch das Programm notwendige persönliche Informationen über die internationalen Studierenden, die sich für das Programm bewerben, und frewilligen Studierenden der Hochschule sammelt, um ein zufriedenstellendes Matching zu erstellen. Die Erstellung des Formulars sowie die präzise Methode für das Matching sind wiederum den von der Hochschule eingesetzten Fachkräften überlassen. 

Die Bekanntgabe des Matchingresultats soll eine gewisse Zeit vor dem Semesterbeginn erfolgen, damit die internationalen Studierende, die nach ihrer Ankunft empfangt und zu ihrer Wohnanlage begleitet werden möchten, bereits jemanden, nämlich ihre MentorInnen, dafür haben. MentorInnen sollen ihre Mentees bei Formalitäten wie Wohnsitzanmeldung, in der Pandemie Informierung des Gesundheitsamts über die Einreise etc. unterstützen und ihr Einleben in ihrem neuen Wohnort sowie an der Universität erleichtern.

unter Pandemieeinschränkungen

Neben der gemeinsamen Freizeitgestaltung der Zweiergruppen soll das Programm Rahmenaktivitäten anbieten (Workshops, Freizeitsaktivitäten, Ausflüge, Parties, Feiern kultureller Feste usw.), die die Vernetzung aller Teilnehmenden verstärkt.  

Ein passendes Modell ist das Interkulturelle Mentoring Programm der Universität Stuttgart, (Daten zur Ergebnisse, Quelle)

b) Interkulturelle Trainings 

  • Training von MentorInnen und Buddies ---interkulturelle und soziale Kompetenzen
  • Training von neu angekommenen internationalen Studierenden um sie mit der Kultur, Normalen-Nichtnormalen, Bürokratie u.ä. vertraut zu machen
  • Training von MitarbeiterInnen, die im direkten Kontakt mit int.Studierenden stehen ---Beratungspersonal usw.


d) Umfassende Beratung (wird im folgenden Abschnitt ausführlicher behandelt)

rechtliche, soziale, psychotherapeutische, studienbezogene, sprachliche --auf Englisch

Finanzierung

Die Zentren und Programme, die sich für die oben beschriebenen Ziele einsetzen, unbefristet finanziell fördern. Die Finanzierung der Gestaltung und Personal müssen einen festen Haushaltspunkt sein bzw. sie sollen in die Internationalisierungsstrategie einbezogen werden.

Veranstaltungen und Beratungsangebote, die im Rahmen des Basis-Programms organisiert werden, sollen auf kein finanzielles Hindernis stoßen. Denn sie erleichtern den Studienbeginn und die Eingewöhnungsphase internationaler Studierenden, begleiten internationale Studierende während ihres Studiums und helfen ihnen dabei, verschiedene Probleme -von studienbezogenen bis zu aufenthaltsrechtlichen- zu bewältigen. Sie sorgen für die Entstehung neuer sozialen Kontakte durch unterschiedlichste Freizeitangebote, Workshops und Seminare. Es ist wichtig, es anzumerken, dass diese nicht nur den Austausch unter internationalen Studierenden fördern, sondern alle Studierenden und viele MitarbeiterInnen von Hochschulen mit einbeziehen. Damit sind sie auch dafür signifikant, um eine aufgeschlossene interkulturelle Atmosphäre in der Universitätsumgebung zu schaffen. Allen Studierenden sollte es möglich gemacht werden, von dieser Atmosphäre auf verschiedenen Ebenen zu profitieren. Außerdem sollen die MitarbeiterInnen von jeglichen finanziellen und organisatorischen Problemen entlastet werden, damit sie sich engagiert auf die Inhalte und Durchführung des Programes konzentrieren können.

(Soziale Integration und Beteiligung der internationalen Studierenden am universitären Leben sowie der interkulturelle Austausch zwischen allen Studierenden gehören zu den wichtigsten Aspekten von Diversity an Hochschulen. Die Programme, welche diese Ziele anstreben, unter anderem internationalen Studierenden auch Beratung-und Betreeungsdienste anbieten, übernehmen dabei eine wichtige Rolle. Daten aus erfolgreiche Programme zeigen dass... )


Freizeit- und Kulturangeboten & Beratungs- und Betreuungsangebot









soll Buddy=Mentor sein? (uni stuttgart)

volzeitst. 


Sollen wir auf die Fachkräfte und wie sie gewählt werden sollen eingehen? 







erfolgsquote des programms in der uni stuttgart.



hier kommt noch einiges





hier auch












Beratung & Unterstützung

Die Beratungsmöglichkeiten an Hochschulen und Studierendenwerke sollen zugänglich für internationale Studierende sein

Soziale, rechtliche und psychotherapeutische Beratungsmöglichkeiten für Studierende seitens der Hochschulen und Studierendenwerke sollen auch zugänglich und geeignet für internationale Studierende sein. Diese sind in den genannten Institutionen oft nur auf Deutsch angeboten. Des Weiteren können internationale Studierende aufgrund von Situationen wie Heimweh, kulturelle Unterschiede, Diskriminierung sowie Überförderung durch Sprachbarrieren ein höherer Bedarf auf psychotherapeutische Betreuung haben (Quelle, Quelle2). Die Unterstützung in diesen Bereichen können eine signifikante Wirkung auf den Studienerfolg und somit auf die Abbruchsquoten internationaler Studierende haben. Für eine angemessene Betreuung und Unterstützung von internationalen Studierenden sollen die Beratungsmöglichkeiten a) auch auf Englisch angeboten werden, b) durch Fachpersonal durchgeführt werden, die auch in interkulturellen Aspekten der Beratung geschult sind.


Schulung von Mitarbeiter*innen zu Diversity und Interkulturelles  


Chancengleichheit

(Quelle)

Unterschiedliche Studien zeigen, dass Menschen aus Nichtakademiker*innenhaushalten deutlich seltener einen Hochschulabschluss erwerben. Zwischen Grundschule und Promotion gibt es für jeden Schritt weniger Nichtakademiker*innen, die die nächste Bildungsstufe erreichen. Die Gründe dafür sind unterschiedlich und nicht vollständig geklärt. Nichtakademiker*innen brechen ihr Studium deutlich häufiger aus finanziellen Gründen ab als Akademiker*innen. Auch scheint es plausibel, dass Nichtakademiker*innen Vorbilder, Informationen und Erfahrungswerte zum Studium fehlen und sie deshalb mehr Unsicherheit bei der Entscheidung für ein Studium als auch während des Studiums haben (Quelle 1, Quelle 2).


BAFöG & Wohngeld


Elternunabhängiges BAFöG

Die Aktuelle Gesetzeslage besagt, dass Anspruch auf elternunabhängiges BAFöG erst bei einer Zweitausbildung besteht oder ohne Ausbildung mindestens fünf Jahre Erwerbstätigkeit vorliegen muss. Nach der Erstausbildung muss der Antragsteller mindestens drei Jahre erwerbstätig sein, d. h. bei einem Studium unmittelbar nach z. B. einer Berufsausbildung besteht kein Anspruch auf elternunabhängiges BAFöG.
Dadurch ist man bei Beginn des Studiums mindestens 23  Jahre alt und kann damit erst mit mindestens 27 mit dem Beruf anfangen. Ein früherer Eintritt ins Berufsleben würde dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegen wirken.

Der Anspruch auf elternunabhängige BAFöG soll ab dem dritten Jahr der Erwerbstätigkeit ohne Ausbildung bzw. unmittelbar nach der Berufsausbildung bestehen

Das Einkommen einer Ausbildung darf den BAFöG-Anspruch nicht verhindern

Der Zusatz „Dies gilt nur, wenn man in diesem Fall sich selbst unterhalten kann“ soll gelöscht werden, da das Einkommen während einer Berufsausbildung in keinem Fall ausreichend ist um sich selbst zu unterhalte.

Eltern, die Ihre Kinder während der Ausbildung unterstützen müssen, sollen in jedem Fall und unabhängig vom Alter einen Anspruch auf Kindergeld haben.

Das Mindestalters für elternunabhängiges BAFöG soll auf 25 Jahre herabgesetzt werden.

Eine weitere aktuelle Vorrausetzung ist, dass man, wenn die vorhin genannten Bestimmungen nicht zutreffen, ein Mindestalter von 30 Jahren haben muss um elternunabhängig gefördert zu werden.  Wir fordern, dass man das Alter auf 25 Jahre heruntersetzt, da Eltern ab diesem Zeitpunkt kein Kindergeld mehr bekommen und damit auch nicht mehr verpflichtet sind Ihre Kinder finanziell zu unterstützen. Eltern sollten davon ausgehen können, dass ihre Kinder ab dem 25. Lebensjahr nicht mehr von ihnen abhängig sind.

Zudem fordern wir, dass der Freibetrag, des Vermögens von Studenten von 8200 Euro auf 4100 Euro gesenkt wird.














Konsti: Warum soll der Vermögensfreibetrag gesenkt werden?

Elternabhängiges BAFöG

Zur Berechnungsgrundlage des BAFöG zählen weder die monatlichen Mieten noch die Hypothekendarlehen für selbstgenutztes Wohneigentum. Hier entstehen für Eltern oft hohe Kosten.

Monatlichen Mieten und die Hypothekendarlehen sollen ohne Ausnahme zur Berechnungsgrundlage des BAFöG geltend gemacht werden können.

Außerdem müssen bei beiden Anträgen die Antragsbearbeitung schneller von statten gehen. Es ist für Studenten unzumutbar drei Monate auf den Antrag zu warten. 


Bezahlbares Wohnen

Aktuell hat man nur dann ein Anrecht auf Wohngeld, wenn man „dem Grunde nach“ kein Anrecht auf BAFöG hat.

Studierende sollen ein Recht auf Wohngeld neben BAFöG haben

Wir fordern, dass es zusätzlich zum BAFöG ein Anrecht auf Wohngeld gibt, dessen Höhe sich nach den Mietpreisen in den Hochschulkommunen richtet, da die Wohnsituation in Städten verschieden ist und somit nicht im allgemeinen BAföG-Antrag berücksichtigt werden kann. 

Mieten von Studierenden sollen bezuschusst werden

Außerdem fordern wir, dass Vermieter, die an Studierende vermieten, einen Zuschuss erhalten, sodass die Miete für Studierende bezahlbar ist. Ein Beispiel hierfür ist die Stadt Freiburg, die bereits ein solches Konzept nachverfolgt.


Finanzierungsmöglichkeiten


Teilzeitbefristungsgesetz

Die Aktuelle Gesetzeslage besagt, dass Studenten die in einem Teilzeitverhältnis arbeiten, maximum 2 Jahre und in dieser Zeit der Vertrag maximal 3- mal befristet verlängert werden darf. Nach Ablauf der 2 Jahre muss ein unbefristeter Vertrag angeboten oder gekündigt werden.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Firmen Studenten unbefristet einstellen, da es durch eine plötzliche Exmatrikulation zu einem Ende einer Studentenstelle kommt und die Firmen folglich verpflichtet wären die Studenten weiter zu beschäftigen.

Wir fordern, dass Studenten gänzlich aus dem Teilzeitbefristigungsgesetz ausgenommen werden.


Chancengleiche Stipendien

Es soll mehr Stipendien geben, die weniger priviligierte Studierende fördern. Existierende Stipendien sollen den sozialen Hintergrund stärker berücksichtigen und weniger die reinen Studienleistungen.

Studierende aus Nicht-Akademiker:innen-Familien müssen öfter nebenbei arbeiten und haben deshalb weniger Zeit zum Lernen. Es ist dadurch schwieriger für diese, ständig gute Noten zu schreiben, was aber von den Stipendiengebern vorausgesetzt wird (meist muss man zu den besten 5-10% des Semesters gehören). Arbeiter*innenkinder werden im Gegensatz zu Migrant*innen, Frauen nicht speziell von Begabtenförderwerken gefördert.





"Frauen nicht im speziellen" - oder? A

Barrierearme Überbrückungskredite

manche Studis sind besonders anfangs benachteiligt, was ihre Ausrüstung angeht (besonders im Online-Studium) (mögl. Lösung: Darlehen zum Studienstart)


Flexiblere Studienmöglichkeiten & Teilzeitstudium

An allen Hochschulen in Baden Württemberg soll es die Möglichkeit für ein Studium in Teilzeit geben.

Vollzeitstudium und gleichzeitige berufliche Betätigung sind ohne Kompromisse nicht möglich. Für diejenigen, die für ihren Lebensunterhalt auf den Job angewiesen sind, soll es an allen Hochschulen (oder Hochschulstandorten) in Baden-Württemberg die Möglichkeit für ein Studium in Teilzeit geben.


Realistische Regelstudienzeiten als Bemessungsgrundlage

Regelstudienzeit soll reevaluiert werden oder die Finanzierungsmöglichkeiten an die tatsächliche Durchschnittsstudiendauer angepasst werden.

Die durchschnittliche Studiendauer steht in keinem Verhältnis zur Regelstudienzeit. Weil aber Finanzierungsmöglichkeiten wie das BAföG oder Stipendien sich an der Regelstudienzeit orientieren, sind BAföG-Empfänger:innen und Stipndiat:innen dadurch ungleich benachteiligt.


Finanzielle Barrieren abbauen


Verwaltungskostenbeitrag erlassen

Der Verwaltungskostenbeitrag soll BAföG-Empfänger:innen erlassen werden.

Der Verwaltungskostenbeitrag ist eine der notwendigen regelmäßigen Ausgaben, die im BAföG nicht berücksichtigt werden. Eine Regelung zu Erlass bzw. Rückerstattung wie an der Universität des Saarlandes soll die so entstehende Ungleichheit beheben.


Semesterticketzuschuss

Zuschuss für Studierende, die sich das Semesterticket nicht leisten können


Keine kostenpflichtigen Zusatzangebote

Alle Bildungsangebote an staatlichen Hochschulen (auch Sprachkurse/ freiwillige Weiterbildungsangebote) müssen gebührenfrei zur Verfügung stehen.

Finanzielle Ressourcen sollen sich so wenig wie möglich auf Breite und Qualität der in Anspruch genommenen Lehre auswirken.


Keine versteckten Zusatzkosten

Für das Studium unentbehrliche Ausrüstung (z.B.: Literatur, Zeichenmaterialien, IT...) sollen Studierenden von den Hochschulen zugänglich gemacht werden. Es soll die Möglichkeit geben Investitionen beim Studieneinstieg mit einem zinsfreien Darlehen zu decken.

Studiengangsabhängig müssen Studierende hohe Summen für Material und Ausrüstung aus eigener Tasche investieren, manche Studis sind besonders zu Beginn des Studiums benachteiligt, was die (vor allem für ein online-Studium nötige) technische Ausstattung angeht. Bestehende Angebote sind oft nicht ausreichend beworben.


Förderung des Hochschulsports

Die Teilnahme am Hochschulsport soll flächendeckend gefördert werden sodass Beiträge unter 30€ pro Semester unabhängig von der Disziplin garantiert werden.

Die Pandemie hat uns noch einmal den Beitrag, den regelmäßiger Sport zum Studium leistet, vor Augen geführt.


Gleicher Zugang zu Auslandssemestern

Auslandssemester Stipendien mit anderen Stipendien kombinierbar machen.


Chancengleicher Weg zum Studium


Mehr Aufklärung über Studienfinanzierungsmöglichkeiten

Die Hochschulen müssen bei ihren Kampagnen zur Gewinnung von Studierenden immer auch das Thema Studienfinanzierung erwähnen und über die Finanzierungsmöglichkeiten aufklären.

Bei Nichtakademiker*innen spielen häufig die Bedenken, ob man sich ein Studium leisten kann, eine Rolle. Viele Schüler*innen sind nicht gut über die unterschiedlichen Möglichkeiten informiert, wie man ein Studium finanzieren kann und schrecken deshalb vor einem Studium zurück. Deshalb muss es mehr Informationskampagnen direkt an den Schulen geben, die darüber aufklären, wie man sich ein Studium finanzieren kann. In bisherigen Studieninformationsprogramme sollte der Punkt Studienfinanzierung verstärkt behandelt werden.


Eltern einbeziehen bei Studieninformation

Die Hochschulen sollten bei ihren Kampagnen zur Gewinnung von Studierenden explizit auch die Eltern ansprechen und sie über die Vorteile eines Studiums aufklären.

Eltern informieren sich meist nicht von selbst (Scham, Peinlichkeit), Infotag für Eltern ist sinnvoll (Informationen über Studium, was damit alles zusammenhängt und wie das Kind unterstützt werden kann), Hochschulen sollten Eltern mehr mit einbeziehen und Infoseiten für Eltern einrichten (z.B. Links, wo man sich überall informieren kann).


Schüler*innen umfassend über das Studieren informieren


Mehr Unterstützung bei der Studienwahl


Studieren mit beruflicher Qualifikation erleichtern

Meister*innen und Leute mit Berufserfahrungen sollen eine Hochschulzugangsberechtigung erhalten

Der Weg zum Studium führt für viele nicht über das Abitur. Insbesondere bei Nichtakademiker*innen ist der Druck einer bezahlten Tätigkeit nachzugehen hoch, sie entscheiden sich jedoch häufig später doch noch ein Studium antreten zu wollen. Dafür sollen Möglichkeiten geschaffen werden, indem - ähnlich wie in Nordrhein-Westfalen - Meister*innen eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung und Studieninteressent*innen mit 3 Jahren Berufserfahrung eine fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung erhalten.


Unterstützungsangebote für Nichtakadmiker*innen


Beratungsangebote ausweiten

Die Hochschulen sollen ihre Beratungsangebote ausbauen und besser zugänglich machen. Insbesondere auf die Bedürfnisse von Nichtakademiker*innen sollte eingegangen werden.

Nichtakademiker*innen brechen doppelt so häufig ihr Studium ab wie Akademiker*innen (Quelle). Gründe dafür sind weniger Unterstützung von den Eltern, weniger Wissen über die Anforderungen des Studiums und generell mehr Unsicherheit über die eigene Eignung für ein Hochschulstudium. Um dem entgegenzuwirken, sollten die Hochschulen mehr Beratungsangebote einrichten, um Studierende zu unterstützen. Inbesondere auf die Bedürfnisse von Nichtakademiker*innen sollten dabei eingegangen werden.


Beratungsratgeber erstellen

Für was gibt es welche Beratung? Wegweiser erstellen


Mentoringprogramme einrichten

In allen Studiengängen muss es Mentor*innenprogramme geben, die Studienanfänger*innen beim Studienstart und der Studienorganisation unterstützen.

Mentor*innen, bspw. Studierende des gleichen Fachs aus höheren Semestern, bieten einen wertvollen Erfahrungsaustausch und helfen bei der Studienorganisation, die viele Studierende vor Herausforderungen stellt. Da Nichtakademiker*innen häufiger Ansprechpersonen fehlen, helfen Mentoringprogramme dabei, dass alle Studierenden unterstützt werden und ihr Studium erfolgreich meistern können.


Zentrale Anlaufstelle für Nichtakademiker*innen

Sowas wie Arbeiter*innenkind


Studieren in besonderen Lagen


Studieren mit Kind oder Familie

Das Studium mit Kind beziehungsweise mit pflegebedürftigen Angehörigen kann zu einer großen Herausforderung werden. Wir wollen ein familienfreundliches Studium.

Studierenden mit Kind ein gleichberechtigtes Studium ermöglichen

Studium und Familie muss miteinander vereinbar sein. Studierende mit Kind stehen vor einer Herausforderung, wenn sie für ihr Kind da sein und gleichzeitig studieren wollen. Studierende mit Kind dürfen in ihrem Studium nicht benachteiligt werden.

flexibel gestaltbares Studium

Möglichkeit eines Teilzeitstudiums in allen Studiengängen (siehe 4.1.12. Flexiblere Studienmöglichkeiten & Teilzeitstudium)

Attraktivität und Durchführbarkeit des Studierens mit Kind muss deutlich verbessert werden

Gemeinsames Einreichen von BAFöG- und Sozialhilfe-Anträgen

Finanzierungssicherheit: Eine zusätzliche Hürde bei der Finanzierung des Lebensunterhaltes ergibt sich daraus, dass Studierende mit Kind für den eigenen Lebensunterhalt BAFöG und für den des Kindes Sozialhilfe beantragen müssen: Möglichkeit den Antrag auf Sozialhilfe für das Kind gemeinsam mit dem BAFöG-Antrag beim BAFöG-Amt einzureichen, welches dann die weiteren Verwaltungsvorgänge für beide Anträge koordiniert

Veranstaltungen, die zum Pflichtteil des Studiums gehören, nicht nur zu Zeiten angeboten werden, die studentischen Eltern schon von vornherein ausschließen, beispielsweise nach 18 Uhr oder am Wochenende

Ausbau der E-Learning Angebote überall dort, wo sie sinnvoll eingesetzt werden können, sowie eine starke Erweiterung der online verfügbaren Lehrmaterialen

Nachfragegerechter Ausbau von Kitaplätzen, die hochschulnah, beispielsweise durch die Studierendenwerke, welche hierfür finanziell abgesichert werden müssen, zur Verfügung gestellt werden.

Ausreichend Kurzzeitbetreuungsangebote an den Hochschulen mit einer entsprechenden Gegenfinanzierung durch die öffentliche Hand

Flächendeckenden Ausbau an tatsächlichen Ganztagsschulen

Infrastruktur, Unterstützungs- und Beratungsangebote, besonders bei finanzierungsbezogenen Themen

Infrastrukturelle Angebote wie Spielflächen, Wickel-, Still- und Aufenthaltsräume zur Verfügung standen.

Randzeitenbetreuung für Kinder von Studierenden initiieren, damit auch späte (Pflicht-)Veranstaltungen besucht werden können und das Studium mit einem Kind dadurch reibungsloser absolviert werden kann.

Möglichkeit im Campus-System zu hinterlegen, wenn Kinder oder andere Angehörige von Studierenden gepflegt beziehungsweise betreut werden. - eine bevorzugte Zulassung (unter anderem zu Seminaren) ermöglicht werden

Die Anzahl der Eltern-Kind-Räume und das Angebot von Wickeltischen in Hochschulgebäuden ausweiten


Aufklärung und Entstigmatisierung von Behinderungen und chronischer Erkrankung

Zwei Drittel der Studierenden mit Einschränkungen sind nicht direkt als Studierende mit Einschränkung für Außenstehende erkennbar. Dies führt dazu, dass nur 29% der Studierenden mit Beeinträchtigung Hilfeangebote anfragen (Quelle).


Flächendeckende Aufklärung über Einschränkungen

Die Hochschulen sollen mehr über Einschränkungen und die Berechtigung für Nachteilsausgleiche aufklären, damit alle Studierenden, die Anspruch auf Nachteilsausgleich haben, auch darüber Bescheid wissen.

Studierende und Lehrende müssen umfassender darüber aufgeklärt werden, was es bedeutet mit Einschränkungen zu studieren. Die Denkweise, dass nur geh-, seh- oder höreingeschränkte Menschen Anspruch auf Unterstützung haben muss durchbrochen werden. Drei Viertel der Einschränkungen sind psychische oder chronisch-somatische Erkrankungen (Quelle). Studierenden muss klar gemacht werden, dass es sehr viele Gründe gibt, die einem den Anspruch auf Nachteilsausgleich geben. Lehrenden muss verdeutlicht werden, dass man Studierenden nicht ansehen kann, ob sie Einschränkungen/Erkrankungen haben oder nicht. Das Aufsuchen von Unterstützungsangeboten muss verbreitet und entstigmatisiert werden.

Die Hochschulen sollen in ihrem Öffentlichkeitsauftritt klar darstellen, wann Studierende für Nachteilsausgleiche berechtigt sind und Beratungsstellen bewerben.

Die Hochschulen sollen als Teil der Studieninformation unter anderem im Rahmen der Einführungsveranstaltungen alle Studierenden über das Thema Nachteilsausgleiche informieren.

Die Hochschulen sollen Workshops anbieten, in denen Lehrende für besondere Bedarfe von Studierenden sensibilisiert werden.


Kostenfreie Angebote zum Erlernen der deutschen Gebärdensprache

Neben den Fremdsprachen (Spanisch, Französisch, etc.) sollen an den Sprachenzentren auch Angebote zum Erlernen der deutschen Gebärdensprache eingeführt werden. Aktuell sind solche Angebote an sehr wenigen Universitäten vorhanden und wenn dann häufig kostenpflichtig. 


Inklusive Lehre


Proaktive Berücksichtigung von Einschränkungen

Die Hochschulen sollen von sich aus Lehrveranstaltungen und Prüfungen barrierefrei planen, wenn Studierende mit besonderen Bedarfen teilnehmen.

Derzeit müssen Studierende meist selbst darauf aufmerksam machen, wenn sie aufgrund ihrer Einschränkungen Lehrangebote nicht nutzen können. Diese Aufgabe sollte nicht den Studierenden angelastet werden. Die Hochschulen müssen selbst über die Einschränkungen der Studierenden Bescheid wissen und bei der Planung der Lehre schon einen barrierefreien Zugang ermöglichen (bspw. barrierefreie Vorlesungssäale).

Skripte und weitere Vorlesungsmaterialien sollen Studierenden (insb. Studierenden mit Behinderung oder körperl./ment. Krankheiten und Störungen) vor der Vorlesung zur Verfügung gestellt werden.

Skripte und andere Vorlesungsmaterialien sollen Studierenden (insb. mit Behinderung oder körperl./ment. Krankheit) immer zur Verfügung gestellt werden. Durch wiederkehrende Krankheitsschübe ist es Studierenden mit chronischen Erkrankungen nicht immer möglich, an den Vorlesungen teilzunehmen oder mit der geforderten Aufmerksamkeit dabei zu sein. Studierende mit mentalen Krankheiten und Lernstörungen, insb. Legasthenie und ADHS wird ein Studium durch konstantes Multitasking (zuhören, mitschreiben) erschwert und eine mangelnde Konzentration oder Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben wirken sich somit schlecht auf die Endnote aus. Wenn besagte Studierende direkt in den Skripten mitschreiben können, bleibt mehr Kapazität zur tatsächlichen Wissensaufnahme.


Mehr Unterstützung durch Hilfsmittel

Technische Hilfsmittel für Studierende sollen dauerhaft ausgeliehen werden können und nicht alternierend genutzt werden.

Häufig werden Hilfsmittel wie mobile Rampen oder Mikroportanlagen verliehen und von mehreren Studierenden gleichzeitig genutzt. Dies bedeutet zusätzlichen Aufwand für die Studierenden, da die Hilfsmittel auf den*die jeweilige*n Student*in eingestellt werden müssen und abgeholt und zurückgebracht werden müssen. Außerdem kann es sein, dass die Hilfsmittel nicht zu Verfügung stehen, wenn sie gerade ausgeliehen sind.

Die Hochschulen sollen mehr technische Hilfsmittel anschaffen, um die Studierenden zu entlasten.

Technische Hilfsmittel stehen oft nur begrenzt zu Verfügung und werden nur kurzzeitig verliehen. Die Hochschulen sollten die Studierenden besser unterstützen und die Hilfsmittel, die gebraucht werden in ausreichender Anzahl anschaffen, damit die Studierenden hinreichend unterstützt sind und die Hilfsmittel nicht selbst finanzieren müssen.


Atteste ohne Krankheitsgrund

Kann an einer Prüfungsleistung nicht teilgenommen werden, muss ein ärztliches Attest vorgewiesen werden. Dieses muss an vielen Hochschulen den Krankheitsgrund beinhalten. Gerade für Studierende mit psychischen Erkrankungen stellt dies eine Hürde da, da die Hochschule die Erkrankung mitbekommt. Aus diesem Grund sollen ärztliche Atteste ohne Angabe der Krankheit von Hochschulen anerkannt werden.


Umgehungsmöglichkeiten für Anwesenheitspflichten bieten

Die Hochschulen sollen Fehlstunden bei Veranstaltungen mit Anwesenheitspflicht für Studierende mit chronischen Erkrankungen ermöglichen.

Studierende mit chronischen Erkrankungen können krankheitsbedingt nicht immer an Universitätsveranstaltungen mit Anwesenheitspflicht teilnehmen. Aus diesem Grund sollen Abwesenheiten bei vorliegen einer solchen Erkrankung oder durch ärztliches Attest nicht zu einer Wiederholung des Moduls führen, sofern das nicht dringend notwendig ist. 

Ausnahmen bei der vorgegebenen Tageszahl von Praxissemestern durch Krankheit zulassen.

Bei verpflichteten praktischen Studiensemestern liegt in nahezu allen Fällen eine Anzahl an Tagen vor, die im jeweiligen Betrieb absolviert werden müssen (ca. 100). Leidet eine Person an einer chronischen Erkrankung und ist dadurch durch teilweise unvorhersehbare Schübe mehrere Tage arbeitsunfähig, kann diese Anzahl nicht erreicht werden. Die Tage müssen in darauffolgenden Semesterferien nachgeholt werden. Handelt es sich um mehrere nachzuholende Monate oder sind die Studierenden durch finanzielle Verpflichtungen verhindert, zieht sich das Studium dadurch in die Länge. Aus diesem Grund soll die Anzahl der Tage im Praxissemester bei nachweislicher Krankheit flexibel gestaltet werden.


Fairer Nachteilsausgleich


Vereinfachung von Nachweisen

Beim Nachweis von Beeinträchtigungen soll die fachärztliche Begründung ausreichend sein und auf eine Begründung, warum die Beeinträchtigung eine Konsequenz für das Studium hat, möglichst verzichtet werden.

Studierende mit Behinderung müssen eine erhebliche Mehrbelastung bewältigen, nicht nur weil sie eine Behinderung haben, sondern vor allem, weil der Ausgleich der Behinderung einen erheblicher Organisations- und Bürokratieaufwand nach sich zieht. Es ist ungerecht den Studierenden die alleinige Beweislast zuzuschreiben. Es sollte genügen eine Behinderung nachzuweisen und nicht notwendig sein als betroffene Person selbst darzulegen, warum man Unterstützung benötigt. Wenn Studierende mit einem ärztlichen Gutachten eine Behinderung nachweisen können muss die Hochschule auf sie zugehen und mit ihnen zusammen eine individuelle Lösung finden.

Hier würde ich noch einbringen, dass der Nachweis einer Notenverschlechterung durch Behinderung/Krankheit Studierende mit angeborenen Behinderungen/Krankheiten per se ausschließen.

Transparente Bearbeitung von Nachteilsausgleichen & Härtefallanträgen

Die Hochschulen sollen Anträge auf Nachteilsausgleich und Härtefälle transparent bearbeiten, indem sie ihre Bescheide begründen und vergangene Bescheide archivieren und zugänglich machen.

Studierende, die einen Antrag auf Nachteilsausgleich stellen, sind gänzlich von der Entscheidung des Prüfungsausschusses abhängig. Wenn Anträge abgelehnt werden ist dies häufig für Studierende nicht nachvollziehbar. Da kein Dialog zwischen Prüfungsauschuss und Antragsteller*innen stattfindet, können Missverständnisse nicht ausgeschlossen werden und gegen fehlerhafte Bescheide kann nur sehr schwer vorgegangen werden. Eine transparenter Beschluss ermöglicht es die Entscheidung nachzuvollziehen und bei Fehlern Widerspruch gegen den Beschluss einzureichen. Das zu Verfügung stellen von alten Anträgen hilft Studierenden beim verfassen von guten Anträgen.


Aktualisierung des Leitfadens zum Nachteilsausgleich des Deutschen Studierendenwerkes

Der Leitfaden des deutschen Studierendenwerkes zum Umgang mit chronischen Erkrankungen und Einschränkungen soll überarbeitet werden, sodass auch für Studierende, deren Einschränkung einen zentralen Leistungsbestandteil umfasst die Möglichkeit auf einen Nachteilsausgleich bekommen. Auch neue medizinische Erkenntnisse sollen einbezogen werden.

Das Deutsche Studierendenwerk hat einen Leitfaden zum Umgang mit Studierenden mit chronischen Erkrankungen und Einschränkungen herausgegeben, in dem der Nachteilsausgleich geregelt ist. In der Regelung ist bspw. festgelegt, dass die Konzentrationsfähigkeit immer ein zentraler Bestandteil der überprüften Leistung ist. Für Leistungsbestandteile dürfen keine Nachteilsausgleiche vergeben werden. Das führt dazu, dass Studierende mit ADHS, die häufig in ihrer Konzentrationsfähigkeit eingeschränkt sind, keinen Zugang zu Nachteilsausgleichen haben und daher erhöhten Anforderungen gerecht werden müssen. Das Dokument muss überarbeitet werden um Chancengleichheit zu gewährleisten und auch Studierenden, die von ADHS betroffen sind, die Möglichkeit zu geben, nach Ihrer tatsächlichen akademischen Leistung und nicht nach ihrer Einschränkung beurteilt zu werden. 

Zudem soll der Absatz, in dem eine verminderte Konzentrationsfähigkeit als persönliche Eigenschaft bezeichnet wird, herausgestrichen werden. Eine psychische oder körperliche Erkrankung/Störung ist keine persönliche Eigenschaft.


Aktualisierung des Leitfadens zum Nachteilsausgleich des Deutschen Studierendenwerkes


Unterstützung ausweiten


Ausbau der Angebote für Studierende mit chronischen Erkrankungen

Abseits der psychotherapeutischen Beratungsstelle gibt es keine Angebote von Seiten der Studierendenwerke, bei denen Studierende mit chronischen Erkrankungen sich informieren und ggf. Hilfe holen können. Gerade nach einer neuen Diagnose sind Studierende häufig auf sich alleine gestellt. Sie bekommen ärztliche Unterstützung, wissen jedoch nicht, wie sie im Hochschulkontext agieren können. 

Die Hochschulen sollen Beratungsstellen mit im Bereich der chronischen Erkrankungen ausgebildetem Fachpersonal zur Verfügung stellen.

Gleich dem Angebot der psychotherapeutischen Beratungsstelle soll es auch eine Stelle für Studierende mit chronischen Erkrankungen geben. Aktuell sind vor allem Professor:innen als Beauftragte für Studierende mit Behinderung und chronischen Erkrankungen zuständig, der:die zwar im Bereich der Studiengestaltung und des Nachteilsausgleichs beraten kann, nicht jedoch medizinische Ratschläge geben kann und darf. Aus diesem Grund soll medizinisch ausgebildetes Fachpersonal oder ggf. Studierende des eines höheren Semesters des Studienganges Medizin als Ansprechpartner:innen bereitstehen. Insbesondere Krankheiten wie Endometriose oder Multiple Sklerose häufig erst im Alter von 20-30 Jahren erkannt oder entstehen in diesem Alter.  


Konsti: Was ist mit den Beauftragten für Studierende mit Behinderung? Soweit ich weiß unterstützen die Studis auch

Gebärdendolmetscher*innen

Alle Mitarbeiter*innen ...

Wie viele Leute betrifft das?

In Deutschland sprechen etwa 200.000 Menschen die Deutsche Gebärdensprache. Davon sind rund 80.000 gehörlos.

Konsti: den Punkt würde ich gerne streichen, weil das nicht in den Bereich der Hochschulen fällt sondern Teil der Eingliederungshilfe ist.

Entscheidung über Hochschulzulassung nach mehr Kriterien als der Abschlussnote

Neben der Note der Hochschulzugangsberechtigung sollen auch allumfassende Begutachtungen der Bewerber:innen, wie Motivationsschreiben, Aufnahmeprüfungen, persönliche Gespräche, relevante Arbeitserfahrung und freiwilliges Engagement gewertet werden.

In nahezu allen Hochschulen Baden-Württembergs ist die (Fach-)Abiturnote das alleinige Zulassungskriterium zum Studium. In einigen Studiengängen, wie z.B. Medizin oder Psychologie, werden Notenschnitte im sehr guten Einserbereich gefordert. Für Studierende mit chronischen Erkrankungen ist es durch eine hohe Anzahl an Fehlstunden oder fehlenden Nachteilsausgleichen in der Schule (z.B. ADHS) schwieriger, einen solchen Notenschnitt zu erreichen und über diesen mit körperlich und psychisch gesunden Menschen verglichen zu werden. Bei der Zulassung zu einem Studium sollte daher die allgemeine Begutachtung der Schüler:innen erfolgen. Diese kann neben der Note der Hochschulzugangsberechtigung auch Motivationsschreiben, umfassende Aufnahmeprüfungen, persönliche Gespräche oder Arbeitserfahrung und freiwilliges Engagement beinhalten. 

Kommentar....




Studienfinanzierung bei Behinderung und chronischen Erkrankungen mentaler und körperlicher Art

Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung haben im Studienalltag mit Barrieren zu kämpfen, die sie sowohl in der Erbringung von Leistungen sowie in ihrer Tagesgestaltung äußern. Durch die erhöhte Belastung und den dadurch entstehenden höheren Zeitaufwand (z.B. durch fehlende Barrierefreiheit in der Fortbewegung, längere Lerndauer, etc.) ist es Studierenden nicht immer möglich, neben dem Studium zu arbeiten. 

Es soll mehr Stipendienangebote explizit für Studierende mit chronischen Erkrankungen mentaler und körperlicher Art geben und Leistungsstipendien sollen die Mehrbelastung Studierender mit Erkrankung oder Behinderung berücksichtigen.

Die meisten Stipendien richten sich an Studierende mit besonders hohen akademischen Leistungen, Studierende aus sozial schwachen Familien oder Nichtakademiker:innen-Familien, sowie vereinzelt an Studierende mit körperlichen Behinderungen. Nach aktuellem Stand werden insbesondere nicht-sichtbare chronische Erkrankungen körperlicher und psychischer Art in nahezu keinem Stipendium erwähnt. Wir wünschen uns, dass es mehr Stipendien gibt, die sich explizit an diese Studierenden richten, da sie ebenfalls mit erheblichen Problemen in der Alltagsbewältigung, insbesondere finanzieller Art, zu kämpfen haben oder dies bei Leistungsstipendien stärker berücksichtigt wird.

Die gesundheitlichen Hintergründe von Studierenden sollen bei BAFöG Anträgen berücksichtigt werden.

In dem Bafög Antrag wird aktuell