Info Box |
---|
Es gibt inzwischen ein paar Lehrveranstaltungen zu NachhaltigkeitAuf dieser Seite werden die Lehrveranstaltungen aufgeführt, die von Studierenden (mit)organisiert werden... |
Übersicht:
Table of Contents |
---|
Freiwillige Zusatzangebote für Studierende
Für die folgenden freiwilligen Zusatzangebote können an der Uni Stuttgart keine Credits erworben werden (Stand März 2021).
Nachhaltigkeitswochen @ Hochschulen BaWü
Konzept: Freiwilliges Zusatzangebot von Studis für Studis mit vielfältigen Veranstaltungen rund um Nachhaltigkeit
Koordination: stuvus-Referat für Nachhaltigkeit (für Stuttgart)
Weitere Informationen:
- Website: https://hochschule-n-bw.de
- Wiki-Seite "Übergreifende Projekte": Nachhaltigkeitstage / Nachhaltigkeitswochen
Erstsemesterakademie BaWü zukunftsfähig
Konzept: Wochenprogramm für Erstsemesterstudierende
Koordination: stuvus-Referat für Nachhaltigkeit (für Stuttgart)
Weitere Informationen:
- Website: https://www.ersti-akademie-bw.de/
Ethik trifft Ingenieurwissenschaften
Konzept: Vortragsreihe zu Ethik in den Ingenieurswissenschaften
Organisation: Hochschulgruppe reason[Ing.]
Website: https://www.reasoning-stuttgart.de/
Einzelne Veranstaltungen von Hochschulgruppen
Überblick über die studentischen Hochschulgruppen mit Nachhaltigkeitsbezug:
→ https://stuvus.uni-stuttgart.de/nachhaltigkeit#hochschulgruppen
Fachübergreifende Schlüsselqualifikationen
Für fachübergreifende Schlüsselqualifikationen können an der Uni Stutgart 3 ECTS-Punkte erworben werden.
Modulcontainer in C@MPUS: [940770] Querbeet - Von Studierenden für Studierende (Für mich)
Angebotene Lehrveranstaltungen im SoSe 2021: