Info Box |
---|
Im Offenen Brief wurde auf das Thema "Barrierefreiheit von Videokonferenztools" nicht explizit eingegangen. Deshalb soll diese Wiki-Seite dazu dienen, ein paar Informationen zu diesem wichtigen Thema bereitzustellen. |
Note Box |
---|
Dies ist ein Wiki. Ergänzungen sind gerne gesehen. |
Übersicht:
Table of Contents |
---|
Allgemeines
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband zur Barrierefreiheit von Konferenzplattformen:
- Muss mit Screenreader lesbar sein
- Muss kontrastreich sein
- Muss mit Tastenkombinationen steuerbar sein
Barrierefreiheit bei bestimmten Tools
Cisco Webex Meetings
Quellen:
- https://help.webex.com/de-de/cfojgdb/Webex-Meetings-Web-App-Accessibility-Features
- https://www.cisco.com/c/en/us/about/accessibility/voluntary-product-accessibility-templates.html?dtid=osscdc000283#~collaboration
Ist Webex barrierefrei?
Die Cisco Webex Meetings Web App erreicht Level AA der WCAG 2.0 mit folgenden Einschränkungen (Quelle):
- Manche Nicht-Text-Elemente haben keine Text-Äquivalente
- Die Besprechungsaufzeichnung verfügt über keine Audiodeskription
- Manche Formularelemente unterstützen Screenreader-Software nicht vollständig
- Manche Informationen, die durch Farbunterschiede vermittelt werden, werden nicht durch Text vermittelt
- Manche Texte unterstützen die Zoom-Funktion des Browsers nicht
- Manche Elemente unterstützen die Tastaturnavigation nicht vollständig
- Manche Dialoge haben keine logische Fokusreihenfolge.
- Manche Elemente haben keinen sichtbaren Fokus
- Der Name und die Rolle einiger Elemente werden von Screenreadern nicht richtig angesagt
Einschränkungen der Barrierefreiheit anderer Varianten können in den folgenden Dokumenten eingesehen werden:
- Cisco Webex Events for Windows WBS40.2
- Cisco Webex Meetings for Android WBS40.7
- Cisco Webex Meetings for iOS WBS40.8
- Cisco Webex Meetings for Mac WBS40.6
- Cisco Webex Meetings for Windows WBS40.7
Kann ich Webex über Tasten bedienen?
Ja.
→https://help.webex.com/de-de/7wr87q/Webex-Keyboard-Navigation-and-Shortcuts
Unterstützung von Screenreadern?
Webex hat eine eingeschränkte Unterstützung für Bildschirmleser-Software. Webex unterstützt die neueste Version von JAWS-Bildschirmlesers.
Unterstützung von Live-Untertiteln?
Webex unterstützt Live-Untertitel.
BigBlueButton
Quellen:
- https://bigbluebutton.org/accessibility/
- https://info.gwdg.de/docs/doku.php?id=de:services:mobile_working:elearning_tools:faq#barrierefreiheit
- https://edv-kph.uni-mainz.de/2020/04/13/faq-verwenden-von-bigbluebutton/
Ist BigBlueButton barrierefrei?
BBB erreicht Level AA der WCAG 2.0 mit folgenden Einschränkungen (Quelle):
- Die gezeigten Präsentationen und Dokumente können nicht barrierefrei über den Präsentationsmodus gezeigt werden. Sie müssen barrierefrei gestaltet und den Studierenden anderweitig, z.B. über ILIAS zugänglich gemacht werden.
- Die geteilten Notizen sind nicht barrierefrei.
- Die Untertitelfunktion ist nur eingeschränkt barrierefrei.
- Die Hilfe ist nicht barrierefrei.
Weitere Informationen: https://bigbluebutton.org/accessibility/
Kann ich BigBlueButton über Tasten bedienen?
Ja.
Tastenkombination | Funktion |
---|---|
Alt + Shift + O | Einstellungen öffnen |
Alt + Shift + U | Teilnehmer:innenliste öffnen/schließen |
Alt + Shift + M | Stummschalten/Freischalten |
Alt + Shift + J | Audio starten |
Alt + Shift + L | Audio beenden |
Alt + Shift + P | Öffentlichen Chat öffnen/schließen (Teilnehmer:innenliste muss geöffnet sein) |
Alt + Shift + H | Privaten Chat verstecken |
Alt + Shift + G | Privaten Chat schließen |
Alt + Shift + A | Aktionsmenü öffnen (+ unten links) |
Alt + Shift + S | Statusmenü öffnen |
Leertaste | Aktiviere Verschiebewerkzeug (Präsentator:in) |
Pfeil rechts | Nächste Folie (Präsentator:in) |
Pfeil links | Vorherige Folie (Präsentator:in) |
Unterstützung von Screenreadern?
BigBlueButton unterstützt sowohl JAWS- als auch NVDA-Bildschirmleser. Bei Verwendung eines Bildschirmlesegeräts empfehlen wir die Verwendung von Internet Explorer oder der 32-Bit-Version von FireFox. Die 64-Bit-Versionen von FireFox und Chrome erschweren Bildschirmlesern die Interaktion mit dem BigBlueButton-Client.
Unterstützung von Live-Untertiteln?
BigBlueButton unterstützt Live-Untertitel. Ein Stenograf kann an der Sitzung teilnehmen und allen Benutzern einen Live-Untertitel-Stream zur Verfügung stellen (Sie können mehrere Stenographen gleichzeitig haben, die Untertitel in mehreren Sprachen bereitstellen). Wenn BigBlueButton später die Aufnahme verarbeitet, werden die Untertitel in der Wiedergabe in Untertitel konvertiert.
Zoom
Quellen:
- https://zoom.us/en-us/accessibility.html (es gibt auch eine deutsche Seite https://zoom.us/de-de/accessibility.html, aber da funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht
)
- https://zoom.us/docs/doc/vpat/Zoom%20Application%20v5.3.0%20for%20Windows%20VPAT.pdf
Ist Zoom barrierefrei?
Zoom erreicht Level AA der WCAG 2.0 mit folgenden Einschränkungen (Quelle):
- Manche Elemente unterstützen die Tastaturnavigation nicht vollständig
- Der Name wird von Screenreadern nicht immer richtig angesagt
- Keine Fehlerbenachrichtigungen bei unvollständigen Eingaben
- Keine Audiobeschreibungen für geteilte Videos
- Die Besprechungsaufzeichnung verfügt über keine Audiodeskription
Für andere Varianten:
MS Teams
Quellen:
- https://support.microsoft.com/de-de/office/%c3%bcbersicht-%c3%bcber-barrierefreiheit-in-microsoft-teams-2d4009e7-1300-4766-87e8-7a217496c3d5?ui=de-de&rs=de-de&ad=de
- https://cloudblogs.microsoft.com/industry-blog/government/2018/09/11/accessibility-conformance-reports/
Die zugehörigen Dokumente lassen sich nur suchen und finden, wenn man Cookies für Tracking, Werbung und personalisierten Inhalten zustimmt - Man kann dann aber direkt diesen Link nutzen: https://cela-reports-prod.azurewebsites.net/
- https://celaaatprod.blob.core.windows.net/public/efe05450-a498-4702-ac65-dc97087654a3/27a26a6a-5d16-4b29-9bba-9969feed25d9/Microsoft%20Teams.Web.WCAG.docx
MS Teams erreicht Level AA der WCAG 2.1, damit auch 2.0 mit folgenden Einschränkungen (Quelle, das Level kann man wohl nur durch Vergleich mit der WCAG rausfinden):
- nicht überall Kontrast
- kein Reflow (nur WCAG 2.1)
- nicht überall Fokus (nur WCAG 2.1?)
- Name, ... wird teilweise anders angezeigt als für Screenreader