Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Kommentar: Teilnehmerliste aktualisiert

...

Info
titleTeilnehmende

NICHT NOTWENDIG: TEILNAHME WIRD ANHAND DER LISTE IN BIGBLUEBUTTON ERFASST! UNKLARE ZUGEHÖRIGKEIT (ZU HOCHSCHULE) IST GGF. ZU KLÄREN

lfd. Nr.VornameNachnameStudierendenschaft / StrukturStimmrecht

1





An Tang (KIT)
Andreas Bauer (Präsidium/HS Mannheim)
Andreas Raab (Hs-Aalen)
Annika Gessmann
Britta Mohr
Claus-Peter Käpplinger (Präsidium/Uni Tübingen)
David Nicolai Althaus (HS Rottenburg)
Erik Hammer (HoPo, Konstanz)
Fabian Scheuch (HS Offenburg)
Felix Schöllhorn (PH Ludwigsburg)
Florian Wondratschek (AK LwSt)
Frederik Klett
Gina Blick (Uni Konstanz)
Henrike Arnold (Uni HD)
HfT Marvin Lichtenfeld
Ines Pfeiffer (RWU)
Iris Kimizoglu (fzs)
Jacob (Uni Tübingen)
Johanna (Tübingen)
Johanna Ehlers (AK Klima & Umwelt)
Jonas Herwing
Jonathan Förster (HfM Freiburg)
Keuthen, Thomas
Konstantin (Uni Mannheim)
Lana Bersch Hohenheim
Lea Anders (HS Offenburg - Vertretung)
Lea Dürr (PH Heidelberg)
Lou Mollat (ALU Freiburg)
Marc Baltrun (Präs./Uni HD)
Marlon Stawinoga (AStA PH Weingarten)
Martin Peschel (stuvus)
Maxi Stettner (AStA HsKA)
Maximilian Rupp (Uni Stuttgart)
Mirjam Ruckh
Nadine Renner (THU)
Nina (EH Freiburg)
Rachel Acosta (HfT Stuttgart)
Sophia Meier (PH Karlsruhe)
Stefan (PH Freiburg)
Steve Herbers (uulm)
Svea Brun (HdM Stuttgart)
Tasson Ruenpirom (Präsidium/AStA HS MA)
Valentin Weber (HFU)
Valerio Massari
Wankmüller Jakob HfG Schwäbisch Gmünd
Cornelia Zeiler (HS Heilbronn)

Protokoll:

Begrüßung und Formalia

...

Protokoll: Unbekannter Benutzer (dbirkenmaier) Unbekannter Benutzer (truenpirom)

IT-Support: Unbekannter Benutzer (ckaepplinger)Claus-Peter Käpplinger

Quizmaster (Lächeln)Andreas Bauer

...

fzs: (Stand des Solidarsemester) Homepage wurde aktualisiert, es wurde sich auf fünf Kernforderungen geeinigt. Siehe Link: (https://solidarsemester.de/). Die meisten Landesstudierendenvertretungen führen das Bündnis Solidarsemester inzwischen dezentral weiter. Der fzs selbst schwenkt inhaltlich vom Schwerpunkt her inzwischen langsam weiter in Richtung Bafög aufgrund des nahenden Jubiläums.

Andreas : Hat mit anderen Landesstudierenvertretung einen Landesstudierenvertretungen ein Bündnis geschlossen und war ebenso der Pressemitteilung beteiligt. Man bemüht sich um etwas mehr inhalinhaltliche detailtiefe für den Bericht.

Das Präsidium bleibt über die bekannten Wege erreichbar.

Wahlen

Andreas Bauer Grundsätzliche Erläuterung des Briefwahlverfahrens

Unbekannter Benutzer (mbaltrun)

Marc: Es könne  Präsidium und AK-Sprecher gewählt werden. Marc erläutert die Wahl. Die Bewerber stellen sich nacheinander vor, danach wird es eine Fragenrunde geben. Nach der Fragenrunde habe die Kandidaten eine Möglichkeit eine persönliche Aussprache durchzuführen. Die anderen Kandidaten müssen dann den Raum/die Sitzung für eine kurze Zeit verlassen.

Andreas: Wahlunterlagen selbsterklärend. Punktuell wurde schon nachgefragt, ob diese angekommen sind. Die Stimmzettel sind teilweise vorgedruckt, neuere Kandidaturen kann man handschriftlich nachtragen.

Wahlschein ist besonders wichtig, dort sollte die richtige Studierendenschaft vermerkt sein und eine Wählerinnenverzeichnisnummer dabei stehen

7.12.2020 sollten die Wahlunterlagen wieder bei der Geschäftsstelle ankommen

Die Auszählung wird in Mannheim stattfinden. Zum Thema Wahlkommission wird später noch erläutert.


julius Schürrle: Einige AKs haben keine Sprecher*innen, werden die AKs dann aufgelöst?

Marc: Die AKs können auch ohne einen Sprecher*innen arbeiten. Die AKs werden nicht aufgelöst. Sie können auch autonom weiterarbeiten

Andreas: Arbeitskreise bestehen weiterhin und ansonsten werden die öffentlichkeitswirksamen Aktionen vom Präsidium abgewickelt.

Marc: Ruft die Teilnehmenden zur Wahl auf.

Marc: Es macht kein Sinn, die Wahlkommission in der LAK zu bilden. Da die Auszählung in Mannheim stattfindet, wäre es möglich, dass im AStA der HS MA eine Wahlkommission stattfindet. Die Auszählung wird in BBB gelivestreamt.

Ehlers: Fragt ob man die Möglichkeit hat sich noch zu bewerben ?

Marc: Bis zum Ende der Sitzung immer noch mit 2/3 Mehrheit möglich, um eine weitere Kandidatur nach Beendigung des TOPs Wahlen zulassen zu können.

Marc stellt das angedachte Prozedere zur Auszählung der Stimmen vor. Es wird vorgeschlagen die Auszählung an den Asta in Mannheim zu vergeben. Es folgt die Abstimmung über diesen Vorschlag.

Abstimmung über die Wahlkommission: (25/0/2) Antrag angenommen.

Image Added


Sitzungspause von 13:05 Uhr - 13:10 Uhr.

Antrag: Unterzeichnung des offenen Briefs für eine nachhaltigere VBL

...