Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Dienste

E-Mail-Konto

Postfach:

Einrichtung mit Thunderbird/Outlook:

...

Für E-Mailverteiler und Mailinglisten wird die Plattform Sympa genutzt. Hier kann man sich in bestehende Listen eintragen und neue beantragen, um alle Infos zu erhalten und die formelle Kommunikation eigener Projekte zu organisieren. Um Sympa erstmals zu nutzen muss man sich über das Menü oben rechts ein Passwort setzen. Zu Sympa gibt es im Wiki eine separate Anleitung.

...

Matrix

Stuvus nutzt Mattermost Matrix als Chat-ClientMessenger. Aus Datenschutzgründen sollte die Kommunikation zu den Themen, die die Studierendenvertretung betreffen nur dort stattfinden. Erreichbar ist dieser entweder mittels Webinterface oder App für mobile Endgeräte. In dieser müssen die Benachrichtigungen allerdings gesondert aktiviert werdenMehr Informationen gibt es auf der Wiki-Seite Matrix Messenger.

Nextcloud

Die Nextcloud von stuvus enthält folgende Funktionen:

  • Cloudspeicher ist vergleichbar zu Dropbox, Google Drive etc. Neben einem persönlichen Ordner befinden sich dort auch viele geteilte Ordner von Arbeitskreisen, Referaten u.ä.
  • Kalenderfunktion für private Termine, geteilte Termine und geteilte Kalender. Über diese Funktion können auch Räume wie das ZFB, das Nili oder der Konferenzraum im Haus der Studierenden für Sitzungen reserviert werden.
  • Kontaktbuch: Hier kannst du ein persönliches Adressbuch führen.
  • Notizbuch

...

Wenn eure Fachgruppe oder Hochschulgruppe einen eigenen Bereich im Wiki möchte, wendet euch an die IT (s.u.). Der Bereich kann dann nur von eurer Gruppe gesehen und bearbeitet werden.

Hier gibt es auch einen Kalender. Über diese können auch Räume wie das ZFB, das Nili oder der Konferenzraum im Haus der Studierenden für Sitzungen reserviert werden.

Benutzerverwaltung

Für die Benutzerverwaltung wird GOSA verwendet. Dort kann auch das Passwort geändert werden. Die Schaltfläche „Passwort ändern“ befindet sich oben rechts.Ebenfalls können dort neue Benutzer erstellt werden, soweit die Berechtigungen dazu vorhanden sind (z.B. als Fachgruppenadmin). Bitte wendet euch an die IT (s.u.), wenn ihr eigenständig neue Nutzeraccounts für Mitglieder eurer Fachgruppe/Hochschulgruppe erstellen wollt. midPoint verwendet. Dokumentation dafür gibt es auf der Seite stuvus-Accounts (midPoint)

Terminal Nili

Im Hellblauen Nilpferd (Pfaffenwaldring 57) befindet sich ein Terminal, auf den man sich als Gast oder mit seinem stuvus-Account anmelden kann. Hier ist beispielsweise eine vollständige Adobe Suite installiert, mit der Flyer, Plakate und vieles mehr gestaltet werden können. Auf dieses Terminal kann auch ein Remote-Zugriff genutzt werden. Dafür ist eine Verbindung mit VPN notwendig.

...