Datum: 12.12.2024

Beginn: 13:09 Uhr

Ende: 14:32 Uhr

Anwesende: Laura, Kati, Isa, Kerstin

Protokoll: Isa

Genehmigung der Tagesordnung

Es gibt keine Anmerkungen zur Tagesordnung. Die vorliegende Tagesordnung wird damit genehmigt.


Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung

Das Protokoll der letzten Sitzung ist noch nicht fertig.


Bericht der Fachgruppenleitung

Isa hat mal wieder nach dem aktuellen Stand des Türumbaus gefragt. Die erste Anfrage ging am 25.04. raus, der letzte Stand von vor fast exakt einem Monat war, dass die Firma "demnächst" kommt. Update: Die Tür wird nächste Woche umgebaut!

Isa hat angefangen die Umfrage auszuwerten. 




Berichte der Arbeitskreise

Bericht des AK Veranstaltungen

Die Tour de FGen in der Stadtmitte hat gestern stattgefunden.

Heute ist unsere Weihnachtsfeier, morgen das Macbeth-Screening.

Im Januar ist weiterhin ein Mario-Kart-Turnier für alle geplant & das Lerncafé soll es auch geben. Für das Lerncafé wird auch ein Freitag oder Samstag oder ein Tag unter der Woche im Hippo in Betracht gezogen, weil die Buchung von einem Seminarraum schwierig aussieht.


Es wird von der Tour de FGen berichtet. Es waren relative wenige Personen da, weshalb es nur eine Gruppe statt drei Gruppen gab. 

Für das Turnier soll ein Terminumfrage in der FG-Gruppe durchgeführt werden. 

Bericht des AK Digital Humanities

Kein Bericht.


Es ist immer noch unklar, ob alle DH-Erstis ihre Taschen mittlerweile bekommen haben. Es wird nochmal nachgefragt.


Bericht des AK Erstsemestereinführung

Das Ersti-WE hat stattgefunden. 


Die Abrechnung wird gemacht.


Bericht des AK Öffentlichkeitsarbeit

Im Review-Verfahren wurde erwähnt, wie aktiv wir als FG auf Instagram sind.

Bisschen "kultureller" Content wurde geplant; am 20.01. ist MLK Day, Februar ist Black History Month. Für den MLK Day gibt es schon ein Bild. Möchte jemand für den Black History Month einen (oder mehrere) Post(s) erstellen? Möglich wären z.B. schwarze Autor:innen.




Bericht des AK Theater

Das erste Treffen hat letzten Donnerstag stattgefunden. Das FG-Zimmer war gut voll. Die Erstis und Drittis sind motiviert. 

Für die nächsten vier Treffen bis Weihnachten haben wir als FG Räume gebucht (Di 10.12.: M 17.21, Do 12.12.: M 17.24, Di 17.12.: M 17.12 und Do 19.12.: M 17.21).

Isa hat mal einen groben Finanzplan aufgestellt, aber das ist alles nur ganz ungefähr. Es werden wahrscheinlich Kosten für die Lizenz zum Aufführen anfallen. Da sprechen wir dann in der FG-Sitzung drüber, wenn es soweit ist.




Sonstige Berichte

Review-Verfahren Anglistik & EASEL

Kati, Georgios und Isa waren beim Review-Verfahren zu den beiden Studiengängen. Es wurden einige Punkte angesprochen, die verändert werden sollen. Manche davon sind bereits in Arbeit.


Ein weiteres Thema wird noch mit Dozierenden besprochen.


Prüfungsphasendinge (StuPa, ASR, Gespräch außerhalb einer Sitzung)

Es gab eine Diskussionsrunde, bei der aber niemand von uns anwesend sein konnte. Die Runde wurde vom ASR bewusst nicht hybrid veranstaltet. Im StuPa gab es wohl einen Austausch dazu, dann wurde der Antrag aber zurückgezogen.

Es gab leider keine Rundmail etc. zu den Ergebnissen der Diskussionsrunde und der Behandlung im StuPa.

Bereits vor der Diskussionsrunde wurde in einem Gespräch außerhalb einer Sitzung gesagt, dass sich zeigt, dass man wahrscheinlich keine Lösung für alle Fakultäten findet, die Uni aber eine Lösung für alle wolle. 


Im StuPa wurde die Diskussion angebrochen. Man konnte sich nicht einigen. Es ist unklar, was genau der Plan ist und was genau gefordert wird.

Jetzt wird abgewartet, was die Arbeitsgruppe macht, die bereits am Montag getagt hat, und beschwert sich dann je nachdem, was die Arbeitsgruppe macht.

TOPs

Anschaffung für das FG-Zimmer (Yannicks Lampen-TOP)

Es soll eine Tischlampe etc. von IKEA angeschafft werden für ein angenehmeres Licht im Raum. Es gibt bei IKEA eine große Auswahl für 10-15 €.


Es wird über die Notwendigkeit und die Vorteile einer solchen Lampe gesprochen. Zudem wird diskutiert, ob IKEA-Lampen qualitativ gut sind.

Der Beschluss wird auf Januar vertagt. Bis dahin sollen konkrete Produkte rausgesucht werden, über die dann abgestimmt wird.

FG-Kleidung (vertagt vom 28.11.24)

Basically alle anderen FGen haben Shirts, Pullis, teilweise auch anderen FG-Merch.

Mit entsprechender Kleidung wären wir bei Veranstaltungen auch erkennbar + man macht an der Uni auch bisschen Werbung für die FG. Über unsere Mittel können wir die Kleidung bis zu einem bestimmten Punkt bezuschussen, sodass man privat nur einen kleinen Teil zahlen muss.

Optionen:

  • Shirts & Pullis bedrucken lassen
  • Shirts & Pullis besticken lassen
  • Shirts & Pullis selbst im Makerspace bzw. über Transferfolie (im Makerspace gemacht) bedrucken/bebügeln
  • Shirts & Pullis selbst im Makerspace besticken
  • (weitere Ideen)


Wer hat Interesse?

An was? 

Wünsche (Shirt/Pulli, Farbe)?

Welche Kosten sind okay?


Es wird über Stickereien und Drucke diskutiert. 

Auch Fakultätsmerch wird angesprochen, aber das soll nicht jetzt das Thema sein. FG-Merch und Fakultätsmerch haben andere Funktionen.

Es wird eine Umfrage in der FG-Gruppe geben zu den verschiedenen Produktarten und auf Basis der Antworten werden dann konkrete Angebote rausgesucht, die im Januar diskutiert werden sollen.

Exkursion: Didacta

Zeitraum: Di - Sa, 11. - 15.02.2025, 09:00 - 18:00 Uhr

Ort: Messe Stuttgart

Kosten: 9€ (Studi-Ticket im VVK, 12 € Studi-Ticket vor Ort)

Förderung über stuvus:

  • "Eine Exkursion ist eine ein- oder mehrtägige Veranstaltung, bei der die fachlichen und fachübergreifenden, sozialen, wirtschaftlichen oder kulturellen Belange der Studierenden im Vordergrund stehen (z.B. Besuch eines Museums, Unternehmens oder einer Stadt). Die Exkursion muss allen Studierenden der Universität zugänglich sein. Dazu muss sie vor Beginn des Anmeldezeitraums auf der stuvus-Website und in einer stuvus-Sitzung vorgestellt werden. Hierfür stellt die stuvus-Gruppe einen Text bereit, aus dem das Ziel und der Zeitraum der Exkursion, sowie das Anmeldeverfahren hervorgehen."
  • "Die maximale Anzahl ist nicht begrenzt. Fördersumme: 7,50 € pro teilnehmendem Mensch und Tag
    Es wird aus Projektmitteln für Exkursionen bezuschusst.
    Fahrtkosten werden nicht zusätzlich erstattet."

→ Studis müssten 1,50 € selbst zahlen, wäre offen für alle Studis (interessant aber eigentlich nur für LA-Studis und insbesondere die, die schon relativ weit sind)

Wollen wir das als FG anbieten? Wenn ja, wie viele Personen planen wir ein? Welcher Tag wäre am besten geeignet? 


Es wird nach dem besten Tag für die Exkursion gesucht und der 12. Februar festgelegt. Es soll maximal 15 Plätze geben.


Beschluss


Die Fachgruppe Englisch & Digital Humanities beschließt einen Antrag für die Exkursion an die nicht existente stuvus-Sitzung / den Vorstand zu stellen. Die zu beantragende Summe beträgt 112,50 €, wodurch die Teilnahme von bis zu 15 Personen ermöglicht wäre.


 4 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen 

Kommunikation der FG (Yannicks WhatsApp-Dings) 

WhatsApp-Community → ändert an sich nichts an der Weise, wie wir kommunizieren, aber ist ganz praktisch für Untergruppen


Es gibt eine Diskussion über Community vs. Channel. Es wird eine Community für interne Dinge geben und einen Channel für öffentliche Themen.

Diversity-Ideen

Wie bereits in der Gruppe geschrieben, entfällt eins der Projekte für die Diversity-Fonds. Es wäre schade, wenn die Mittel nicht genutzt werden. Ideen sind gerne gesehen!


Es kam heute eine Mail, dass das Geld für einen Stammtisch für First Generation Students der Uni Stuttgart verwendet werden soll.

Sonstiges

Verwendung der SBM

Wir haben noch Selbstbewirtschaftungsmittel (SBM) für das aktuelle Haushaltsjahr. Davon können wir noch praktische Dinge für die FG kaufen. Macht euch gerne schon mal vor der Sitzung Gedanken und dann können wir während der Sitzung hier Dinge sammeln, die wir (vielleicht) noch anschaffen wollen. Das ist kein Beschluss und muss auch noch kein konkretes Produkt sein, aber dann kann man das im Januar angehen.

Wunschliste:

  • Hohes Regal als Ersatz für den Schiebeschrank mit Geschirr
  • Mehr Flaggen
  • Servierwagen etc. für Büchertauschregal

Über Weihnachten wird nach konkreten Produkten gesucht. Unsere Schottlandflagge muss gewaschen werden. Wünsche sollen dann noch bis Januar ergänzt werden.

Treffen mit dem Stab

Es kam eine Mail bezüglich eines Treffens.

Vorschlag von Isa: nicht in einer FG-Sitzung, weil wir nur alle zwei Wochen Sitzung haben (bzw. mit den Ferien jetzt noch weniger) und so schon meistens viel zu besprechen haben. Lieber mit allen Interessierten ein Treffen außerhalb einer Sitzung und vorab mal Themen sammeln, die man besprechen kann.


Isa beantwortet die Mail.


Weihnachtsfeier

Kurz über Preise (für Glühwein & Punsch mit Schuss) sprechen & über "Schichten" bzw. vor allem Aufräumen sprechen


Glühwein: 1,50 €

Punsch mit Schuss: 1,50 €

Bier: 1,50 €

Softdrinks & Punsch for free


Weitere Aspekte für die Organisation werden besprochen.

Handtücher / Geschirrtücher

Kati nimmt die mit und wäscht sie. 


yeay


Termine

Nächste Sitzung: 09.01.

Weihnachtsfeier: heute um 18 Uhr

Institutsweihnachtsfeier: 18.12.

  • Keine Stichwörter