Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Anfrage Referent:innen

...

09.

...

09.

Liebe/r XXX,

Wir wir freuen uns,  an an der Universität Stuttgart gemeinsam mit dem Green Office in diesem Sommersemester Wintersemester wieder die die SQ „Nachhaltigkeit zwischen Wissenschaft und Alltag“ anbieten zu können. Du hast letztes ahst inm letzten Semester mit Deinem Vortrag zu XXX daran teilgenommen. Gerne hätten wir Dich auch im SoSe WiSe 2023/24 wieder  im Programm. 

Das Format der Veranstaltung ändert sich leicht zum bleibt gleich wie im letzten Semester. Es wird sich immer noch um ein Seminar mit starkem Fokus auf den Diskurs mit den Studierenden handeln. Jedoch wird es einen Raum an der Universität geben, in dem wir entweder das Online-Meeting streamen oder auch die Möglichkeit für Dich besteht den Vortrag zu Ort zu Es wird die Möglichkeit geben in Präsenz teilzunehmen oder den Vortrag in einem Online-Meeting zu halten. Es liegt ganz bei Dir, ob Du vor Ort oder online präsentieren möchtest. Der Termin ist Dienstag, 14.00-15.30.

Wir würden uns freuen, zusammen mit Dir eine gute und spannende Lehrveranstaltung für die Studierenden zu organisieren. Gib uns doch bitte bis zum 2415.039. Bescheid, ob Du Lust hast, wieder daran mitzuwirken. Den genauen Terminplan erstellen wir dann nach Absprache. 

Viele Grüße,
Philipp Franz, Bernhard Speck und Lenja HilgenbergLenja und das SQ-Team


Anfrage neue Referent:innen 20.03.

Hallo,

wir sind Studierende an der Universität Stuttgart und bieten gemeinsam mit unserem Green Office in diesem Sommersemester wieder die Schlüsselqualifikation (Seminar, das für alle Studierenden offen ist) „Nachhaltigkeit zwischen Wissenschaft und Alltag“ an. Dabei sollen diesmal auch die Themen Antirassismus und Feminismus in den Blick genommen werden, weshalb wir nun bei Ihnen/euch anfragen.

...

Wir würden uns freuen, wenn von Ihnen/euch eine Person an einem Termin einen Workshop/interaktiven Vortrag mit Diskussion o.ä. gestalten könnte. Irgendwie zum Thema Antirassismus/Feminismus und Nachhaltigkeit und was Ihnen/euch dazu wichtig ist. Wir können eine Aufwandsentschädigung zahlen,wenn es diesbezüglich bestimmte Bedürfnisse gibt, können wir das gerne besprechen. Wir bitten um Rückmeldung möglichst bis zum 24.03. Den genauen Terminplan erstellen wir dann nach Absprache. Wenn es Rückfragen gibt, gerne.

Viele Grüße,
Philipp Franz, Bernhard Speck und Lenja HilgenbergLenja und das SQ-Team

Erinnerung Anfrage 23.03.

...

wir möchten uns nocheinmal erkundigen, ob Du im nächsten Sommersemester Wintersemester wieder bei der SQ „Nachhaltigkeit zwischen Wissenschaft und Alltag“ mitwirken möchtest? Der Termin ist Dienstag, 14.00-15.30. Die Umfrage wird Anfang nächster Woche folgen,.

Viele Grüße,Philipp Franz, Bernhard Speck und Lenja Hilgenberg

Lenja und das SQ-Team


Terminumfrage 27.03.

Liebe Referentinnen und Referenten, 

...

Bitte tragt Euch in die beigefügte Terminumfrage ein. Wir erstellen daraus einen Terminplan und geben Euch so bald wie möglich Rückmeldung, wann eure Eure Einheit eingeplant ist. 

Link zur Umfrage: https://nuudel.digitalcourage.de/FnHjn8VxQRpktYqs

Meldet euch Euch bei Fragen gerne bei mir. Wir freuen uns auf das Semester mit Euch!

...