Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

ThemaStatus*Verantwortliche*r für Orga (ggf. mit Kontaktmöglichkeit)Workshopleiter*innenKurzbeschreibungAnmerkungen
Passwortverwaltung

Status
colourGreen
titleeingereicht

In dem Workshop sollen die Teilnehmenden für den sicheren Umgang mit Passwörtern sensibilisiert werden und ein Passwortsafe eingerichtet werden.
Ungoogle your digital life

Status
colourGreen
titleeingereicht

In diesem interaktiven Workshop soll es darum gehen, warum es sinnvoll ist sich nach Alternativen zu Google-Diensten umsehen und was es für Möglichkeiten gibt, direkt heute damit anzufangen.

David Kopp: Google-Dienste ersetzen durch datenschutzfreundliche Alternativen

Jan Stein Am wichtigsten ist es vielleicht eine intrinsische Motivation bei den Teilnehmer*innen zu entwickeln

Volker Schmid: zur intrinsischen Motivation: ev. das Snowden-Interview von 2019 nutzen: https://invidious.fdn.fr/watch?v=fjt0U4-30ao

Online-Privatsphäre - (wie) geht das?

Status
colourGreen
titleeingereicht

Volker SchmidVielen liegt ihre Privatsphäre am Herzen, doch besonders im Internet ist sie gefährdet. In diesem Workshop wollen wir uns einige Möglichkeiten anschauen, sie zu schützen.

David Kopp: Gab es bereits bei den NWB 2020 (kam gut an, darf gerne wiederholt werden)

Volker Schmid: Eventuell neues Feature: Vorstellung von FPMON (misst die Fingerprinting-Intensität bzw. -Bösartigkeit einer Webseite)

Wie richte ich meine eigene Cloud ein?

Status
colourBlue
titlePlanung

Souveränität über die eigenen Daten (Dateien, Kontakte, Kalender, etc.) → Nextcloud

David Kopp: Nextcloud, etc.
Jan Stein : Datenschutz?
→ Volker

Volker Schmid: Mit Cloud hab ich kaum Erfahrung, nur hier und da was gelesen. Was kann ich beitragen?

E-Mail-Verschlüsselung

Status
colourBlue
titlePlanung

Anna StruthMascha netzwerk n?

David Kopp: Warum E-Mail-Verschlüsselung? Wie einrichten?

Christopher Behrmann auch Signatur?

Wie kann die digitale Lehre an Hochschulen nachhaltig gestaltet werden?

Status
colourYellow
titleIdee

(Frage)

David Kopp: u.a. mit OER (Open Educational Resources): Warum? Wie? Rechtliche Aspekte, Technische Aspekte, etc.

How to BBB? Und wieso überhaupt?

Status
colourYellow
titleIdee




Anna Struth Vielleicht ist es auch Überflüssig, aber irgendwie gibt es doch viele die es nicht kennen?

Volker Schmid: Eventuell Zusatzthema: Einwirkung auf eigene Hochschule, dass BBB offiziell und als Standard angeboten wird.

Open Source für dummies? 

Status
colourYellow
titleIdee



Was ist Open Source? Was hat es mit Nachhaltigkeit zu tun? 
Backups

Status
colourYellow
titleIdee





Suchmaschinenoptimierung (SEO) als Beitrag für ein nachhaltiges Web

Status
colourYellow
titleIdee



Für viele Menschen ist Google die erste Anlaufstelle, wenn sie sich informieren wollen, auch zu gesellschaftspolitischen Themen. Die meisten schauen sich jedoch nur Websites an, die in den Suchergebnissen ganz oben stehen. Darin steckt ein großes Potential: Websites, die es schaffen, für die richtigen Suchbegriffe auf den ersten Plätzen zu stehen, erreichen ihre Zielgruppe besonders effektiv. Dieses Potential wird von zivilgesellschaftlichen Initiativen noch zu wenig genutzt.

Workshop: Wie funktioniert der Google-Algorithmus? Wie kann es mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) gelingen, darauf Einfluss zu nehmen? Wie lässt sich ganz konkret die eigene Website optimieren

David Kopp: Bei der konferenz n 2020 gab es einen entsprechenden Workshop, woher die Idee kommt.

Volker Schmid Verwandtes Thema: europäischer Suchindex: https://digitalcourage.de/blog/2021/europaeischer-suchindex-nachhaltig-zur-google-alternative

OpenStreetMap Mapping Challenge - Update your campus’ map data!

Status
colourGreen
titleeingereicht

We will take a look at how map data of the free, open-content world map OpenStreetMap can be edited, which can make fun especially if an easy-to-use app is used. Participants may talk about their experiences with map editing.
Digital Timeout

Status
colourYellow
titleIdee

Volker Schmid Volker Schmid

Digital Timeout: The only online event that is a full success if nobody accesses the conference room. Take part by staying away – not only from this event but from any digital device/media/influence! Grab a nice book! Or take a walk through mother nature or do some sports (without smartphone or fitness wearable)! Or get in (physical) touch with somebody you like/love, without distraction by beeps, buzzes or the craving for looking at your social media.

Volker Schmid: Vorteil: wenig Aufwand. Im Konferenzraum (ca. halbe Stunde offen) kann ein bisschen darüber gesprochen werden, falls jemand kommt. Mögliches Problem: Leute werden ev. von Teilnahme an anderen Events abgehalten. (breites Grinsen)













*Status:

  • Idee:
    Status
    colourYellow
    titleIdee
  • In Planung:
    Status
    colourBlue
    titlePlanung
  • Eingereicht:
    Status
    colourGreen
    titleeingereicht
    (→Einreichung Programmpunkt)

...