Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Übersicht:

Inhalt
maxLevel1

Meeting am 14.04.2021

Auszug

 um 12:00 Uhr

BBB-Konferenz: https://hochschule-n-bw.de/meeting-intern


Moderation


Protokoll


Anwesende


Agenda

  • Aktueller Stand der Forderungen...
  • ...


...

Meeting am 07.04.2021

Auszug

 um 12:00 Uhr

BBB-Konferenz: https://public.senfcall.de/nwb

...

Moderation
Protokoll
Anwesende

Agenda

  • Aktueller Stand der Forderungen...
  • Forderung 7 & Forderung 11
  • Schreibstil
  • Design
  • Veranstaltung zum Forderungspapier/ Einspieler 

...

Moderation
Protokoll


Anwesende

Agenda

  • Aktueller Stand der Forderungen...
  • "Schreibstil" festlegen
  • Rahmen (Vor-/Nachwort) 
  • Design
  • (Legitimation?)
  • Nächstes Meeting?

...

Moderation
Protokoll
AnwesendeTamara Buehler

Agenda

  • Aktueller Stand der Forderungen...
    • alle sollen den Stand gegenlesen
    • ggf. zusammenfassen, sodass sich Aussagen nicht doppeln
    • Digitalisierung/Datenschutz ggf. nicht gänzlich erneut einflechten, sondern vielleicht verweisen
  • Legitimation des Forderungspapiers
  • Einbeziehen von Forderungen von Referent*innen
  • Programmpunkt Diskussion zu ~"Freiheit der Forschung vs. Verantwortung der Forschung"

...

Agenda

...

Agenda

...

Agenda

Fragen zum weiteren Vorgehen u.a.: 

...

Agenda

  • Kennenlernen
  • Arbeitsweise
    • vorerst ca. zweiwöchentlicher Turnus, Terminfindung zunächst für jeden Termin einzeln, Versuch mit when2meet, alle Wochentage kommen in Betracht
  • Inhaltliche Arbeit
    • Der Forderungskatalog könnte aus kurzen, prägnanten Kernforderungen bestehen, denen detaillierte Forderungstexte hinterlegt sind. Die Schlagworte eignen sich für Öffentlichkeits-/Pressearbeit
    • Ein Anknüpfungspunkt kann der jüngst beschlossene Forderungskatalog des AK Klima und Umwelt der Landesstudierendenvertretung sein, zu finden hier: https://lastuve-bawue.de/lak/arbeitskreise/ak-klima-umwelt/forderungskatalog-klima-und-umwelt/
    • Die AG soll sich bis zum nächsten Meeting auf die Suche nach weiteren bestehenden Veröffentlichungen machen, welche sich als Quellen für den NWBW-Forderungskatalog eignen.

...