Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

  • Frage: Sehen Sie die Anforderungen der UN-Behindertenrechtskonvention als ausreichend umgesetzt an den Hochschulen?
    • Die Anforderungen der UN-Behindertenrechtskonventionen sind an den Hochschulen in Baden-Württemberg ausreichend umgesetzt.
  • Frage: Ist es notwendig, die Inklusive von Studierenden mit Migrationshintergrund weiter zu fördern?
    • Studierende mit Migrationshintergrund sollten mehr gefördert werden.
  • Soll das Angebot psychologischer Beratung und Betreuung von Hochschulen bzw. Studierendenwerken ausgebaut werden?
    • Die psychologische Betreuung für Studierende, die von Hochschulen bzw. Studierendenwerken zur Verfügung gestellt wird, soll ausgebaut werden.
  • Soll für den Lehrkörper bzw. Amtsträger*innen an Hochschulen eine Quotierung eingeführt werden?
    • Lehrkörper und Amtsträger*innen sollen quotiert werden.

Mini-AG Kultur

  • Kooperationen mit Kultureinrichtungen sollen grfördert werden, um Studierenden vergünstigten Eintritt zu ermöglichen.
  • Werbung für Sekten und fundamentalistisch-religiöse Veranstaltungen sollten an Hochschulen verboten werden.
  • Es sollen mehr Räume für Studierende bereitgestellt werden, in denen sie Kunst- und Kulturprojekte realisieren können (Proberäume, Ateliers, Werksstätten etc.). (Nutzung von Leerständen)
  • Die freie Szene soll durch spezifische Förderprogramme unterstützt werden, um die Diversität zu erhöhen.


Unsortiert:

  • Der NC soll abgeschafft werden.
  • Stiftungen, mit öffentlichen Gelder, müssen ihre Forschungen auch öffentlich machen.
  • Kein Landesgeld für Hochbegabtenförderung.
  • Kostenlose Verbundsemestertickets.
  • Das Land soll das neue Landesweite Semesterticket nicht fördern.
  • Für berufliches Engagement sollen Studierende Gutscheine für kulturelle Angebote erhalten.
  • Verfasste Studierendenschaften sollen sich parteipolitisch positionieren dürfen.
  • Leerstehende Kasernen sollen für studentischen Wohnraum umgenutzt werden. 
  • Das Zweitstudium soll gebührenfrei werden.
  • Studierendengebühren für Studierende aus dem Nicht-EU-Ausland abschaffen.
  • Keine Pflichtveranstaltungen an Sonntagen. 
  • 2.000 mbit-Leitungen für alle studentischen Wohnheime.
  • Militärische Forschung soll gefördert werden. 
  • Exzellenzuniversitäten verdienen mehr staatliche Zuwendungen als andere Hochschulen.
  • Land soll für die Weiterverbreitung von Inklusion am Personal sparen.
  • Im Medizinstudium muss das BIPOC-Modell gelehrt werden, um rassische Diskriminierungen besser zu verhindern. (vgl. https://kritischemedizinmuenchen.de/ueber-rassismus-in-der-medizin/)
  • Im öffentlichen Bereich (Polizei, Lehramt, Verwaltung) sollten Wohnungen an Praktikumsorten finanziell bezuschusst werden. 
  • Videoüberwachung an Hochschulorten sollten mit Gesichtserkennungssoftware arbeiten.
  • Werbung für Sekten und fundamentalistisch-religiöse Veranstaltungen sollten verboten werden. 
  • Viele Grüße
  • Flo

...