Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Protokoll: Leonard Willeke 

Forderung Punkt 1: Klimaneutralität der Universität bis 2026

...

  • Wir senden Hr Bischoff die Forderungen der Nachhaltigkeitswochen zu

Forderung Punkt 2: Die offizielle und öffentliche Bekennung zum gesetzlichen Ziel der Klimaneutralität

...

  • Nachbesserung der universitären Website wird angestrebt
  • Vernetzung von Hr. Bischoff bzw. der AG Kennzahlen mit dem "Campus hoch i", um für mehr Transparenz über den Fortschritt im Klimaschutz zu sorgen

Forderung Punkt 3: Die Einrichtung eines Prorektorats für Nachhaltigkeit

...

  • Bei Bedarf wieder ein Treffen mit Hr Bischoff vereinbaren → Diese Möglichkeit besteht immer!
  • Prüfung der Möglichkeit einen ständigen Gast im Rektorat einzubringen
  • Prüfung der Möglichkeit, dass ein/e Prorektor:in zusätzlich als Beauftragte/r für Nachhaltigkeit fungiert
  • Zur neuen Legislaturperiode in 2024 die Schaffung eines eigenen Prorektorats für Nachhaltigkeit einbringen

Forderung Punkt 4: Die Schaffung von Stellen, die hauptberuflich an der Planung und Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen an der Universität arbeiten

...

Aufgaben für das Referat für Nachhaltigkeit

...

  •   Inhalte auf der Website überprüfen und ggf. nachfragen

...

  •  Treffen zu Nachhaltigkeit in der Lehre organisieren

...

  •   Möglichkeiten prüfen, sich von Studierendenseite aus in der neuen Legislaturperiode 2024 für ein Prorektorat Nachhaltigkeit einzubringen