Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Auszug

 um 16:00 Uhr

BBB-Konferenz: https://hochschule-n-bw.de/meeting-intern


Agenda

  • Aktueller Stand der Forderungen...
    • alle sollen den Stand gegenlesen
    • ggf. zusammenfassen, sodass sich Aussagen nicht doppeln
    • Digitalisierung/Datenschutz ggf. nicht gänzlich erneut einflechten, sondern vielleicht verweisen
  • Legitimation des Forderungspapiers
  • Einbeziehen von Forderungen von Referent*innen
  • Programmpunkt Diskussion zu ~"Freiheit der Forschung vs. Verantwortung der Forschung"
  • Foto für AG Öffi


  • eleganter Übergang zwischen den Forderungen
  • Ähnlichkeiten in den Argumentationsketten
  • strukturelle Unterteilung, Schlüsselwörter fett?, Liste

Protokoll

...


...

Meeting am 17.03.2021

...

  • Kennenlernen
  • Arbeitsweise
    • vorerst ca. zweiwöchentlicher Turnus, Terminfindung zunächst für jeden Termin einzeln, Versuch mit when2meet, alle Wochentage kommen in Betracht
  • Inhaltliche Arbeit
    • Der Forderungskatalog könnte aus kurzen, prägnanten Kernforderungen bestehen, denen detaillierte Forderungstexte hinterlegt sind. Die Schlagworte eignen sich für Öffentlichkeits-/Pressearbeit
    • Ein Anknüpfungspunkt kann der jüngst beschlossene Forderungskatalog des AK Klima und Umwelt der Landesstudierendenvertretung sein, zu finden hier: https://lastuve-bawue.de/lak/arbeitskreise/ak-klima-umwelt/forderungskatalog-klima-und-umwelt/
    • Die AG soll sich bis zum nächsten Meeting auf die Suche nach weiteren bestehenden Veröffentlichungen machen, welche sich als Quellen für den NWBW-Forderungskatalog eignen.
  • Wie soll das Forderungspapier am Ende gestaltet werden - also visuell?
    → Bevorzugt etwas "flotter" als gewöhnlich, schließlich haben wir von den NWB ja eine CI und können dementsprechend auch etwas progressiveres Design an den Tag legen
    → sollte in großer Runde noch diskutiert werden