Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

2020

...

DatumAktivität
26.10.

Besprechung mit Alexander Ropohl (DGB) bzgl. landesweitem Aktionstag LHG-Novelle

Besprechung Sozialreferat AStA KIT bzgl. landesweitem Aktionstag LHG-Novelle

Ausarbeitung einer Pressemitteilung zum landesweitem Aktionstag LHG-Novelle

Korrespondenz mit VS Hochschule der Medien Stuttgart bzgl. AStA-Neumitglieder

27.10.Korrespondenz mit dem parlamentarischen Berater der Fraktion GRÜNE bzgl. 4. HRÄG
28.10.

Teilnahme und Bericht bei Studierendenforum der IG Metall Jugend Mannheim

Bearbeitung Presseanfrage Baden-TV bzgl. landesweitem Aktionstag LHG-Novelle

Versand DGB-Pressemitteilung zum landesweiten Aktionstag LHG-Novelle

29.10.

Telefonkonferenz Bündnis Solidarsemester

Foto-/Plakataktion zum Landesweiten Aktionstag LHG-Novelle mit VS HS Mannheim, VS Uni Mannheim, IG Metall Mannheim und DGB

30.10.

Landesweiter Aktionstag LHG-Novelle: Redebeitrag Kundgebung Heidelberg, Radio-Interview DAS DING

AK Lehramt: Mitteilung des Termins und der Teilnehmenden an MWK bzgl. Besprechung Kernforderungen Bachelor-Master-Lehramt

31.10.Telefonkonferenz Bündnis Solidarsemester
01.11.

Förderverein der Landesstudierendenvertretung e.V.: Entwurf Satzungsänderung

Förderverein der Landesstudierendenvertretung e.V.: Versand Einladung Mitgliederversammlung

Telefonkonferenz Bündnis Solidarsemester

Verteilung der CoronaVO mit Gültigkeit ab 02.11.

02.11.

Orga-Team "Abwahl Nebenfach": Telefonkonferenz

Besprechung mit Sprecher LAK Bayern (Online-Wahlen, Hochschulgesetze etc.)

03.11.

Ausarbeitung und Versand der Stellungnahme zum Entwurf Cybersicherheitsgesetz

Korrespondenz mit Flüchtlingsrat Baden-Württemberg

04.11.

Korrespondenz mit Büro Dr. Timm Kern MdL (FDP/DVP) bzgl. Antwort Kultusministerium auf Anfrage Abwahl 2. Nebenfach

Erstellung und Versand Pressemitteilung "Landesstudierendenvertretung fordert Ausbildung von Lehramtsstudierenden für Sekundarstufe I in allen drei studierten Fächern im Vorbereitungsdienst" als Zumeldung zu GEW-Pressemitteilung

Bündnis Lernfabriken ...meutern!: Telefonkonferenz

05.11.

Besprechung mit Stiftung Innovation in der Hochschullehre

AG Studi-O-Mat: Meeting

KIFO Kehl: Seminar zu aktuellen Rechts- und Haushaltsfragen

Planung Brief an Ministerin und Pressemitteilung zu Studiengebühren mit GEW und BAS

06.11.

AK Corona: Meeting

Teilnahme "Runder Tisch Hochschule", Mannheim, Elke Zimmer MdL und Alexander Salomon MdL

Ausarbeitung und Versand der Stellungnahme zum Entwurf Landarztgesetz

Besprechung mit Senatorin HTWG Konstanz bzgl. Freiversuche

Besprechung mit Geschäftsführer Studierendenwerk Mannheim bzgl. Wahlprüfsteine, landesweites Semesterticket, HRÄG (Änderung StWG), MWK-Mails

07.11.

AK Lehramt: Technik-Einführung mit AK-Sprecherinnen

Änderungen an den LaStuVe-Mailverteilern und Unterrichtung der Aktiven (Verschachtelung von offizielles@lastuve-bawue.de und verteiler@lastuve-bawue.de

Telefonkonferenz Bündnis Solidarsemester

08.11.

Telefonkonferenz Bündnis Solidarsemester

AK Konstituierung: Meeting

09.11.Versand der Pressemitteilung "Rettet die Kultur – unsere Ausbildung und unsere Zukunft! Studierende von Musik- und Kunsthochschulen demonstrieren am Mittwoch ab 13:30 Uhr am Landtag in Stuttgart"
10.11.

Ausarbeitung und Versand Pressemitteilung "Landesstudierendenvertretungen fordern grundlegende Reform der Überbrückungshilfen"

Planungstreffen DGB-Podiumsdiskussion LHG-Novelle

Einrichtung der Webformulare für das Briefwahlverfahren

Teilnahme als Zuschauer bei Podiumsdiskussion mit Ministerin Bauer und Uni Tübingen: „Digitale Lehre – Zukunft und Herausforderungen“

Bündnis Lernfabriken ...meutern!: Telefonkonferenz

Besprechung mit AStA Musikhochschule Karlsruhe (Online-Wahlen)

Ausarbeitung Brief an Ministerin und Pressemitteilung zu Studiengebühren mit GEW und BAS

Abschluss Abonnement-Vertrag Badische Zeitung

Korrespondenz mit Exekutivkomitee PH Freiburg (Referent für politische Bildung)

11.11.

AK Corona: Meeting

Organisation und Teilnahme mit Redebeitrag bei Kundgebung "Rettet die Kultur" im Schlossgarten in Stuttgart

Besprechung mit MWK Referat 24 bzgl. Termin mit Ministerin (4. HRÄG) und Termin Abteilungsleitung 2 (Corona-Semester)

12.11.

Organisation Besprechung mit Ministerin (Zusammenstellung Delegation)

KIFO Kehl: Seminar zu aktuellen Rechts- und Haushaltsfragen

Versand Einladung Meeting AK Konstituierung

Teilnahme an Sitzung StuPa Universität Konstanz, Stellungnahme zu fzs e.V. im Rahmen der Beitrittsverhandlungen der StuVe der Universität Konstanz

13.11.

KIFO Kehl: Seminar zu aktuellen Rechts- und Haushaltsfragen

AK Lehramt: Meeting zur Vorbesprechung des MWK-Termins bzgl. Kernforderungen Bachelor-Master-Lehramt

Besprechung mit AStA EH Freiburg

Bestellung Umschläge für Briefwahlverfahren

14.11.

Förderverein: Beantragung Förderberechtigung bei Haus des Stiftens (stifter-helfen.de)

15.11.Versand Einladung LAK
16.11.

studentische Vorbesprechung des Termins mit der Ministerin bzgl. 4. HRÄG

Beantwortung Presseanfrage Staatsanzeiger

AG Studi-O-Mat: Redaktionelle Überarbeitung der Thesen

17.11.AG Studi-O-Mat: Redaktionelle Überarbeitung der Thesen
18.11.Besprechung Präsidium
19.11.

Termin mit Ministerin und weiteren MWK-Angehörigen bzgl. 4. HRÄG (§ 62a LHG)

AG Studi-O-Mat: Meeting zur Aussortierung der Thesen

Besprechung mit AStA Hochschule Heilbronn

20.11.

AK Lehramt: Besprechung mit MWK bzgl. Kernforderungen Bachelor-Master-Lehramt

AK Klima & Umwelt: Meeting zur Überarbeitung des Forderungskatalogs

AG Studi-O-Mat: Meeting zur Aussortierung der Thesen

21.11.Telefonkonferenz Bündnis Solidarsemester
22.11.

Telefonkonferenz mit anderen Landesstudierendenvertretungen zur Ausarbeitung der Pressemitteilung "BMBF verweigert notwendige Reform der Überbrückungshilfen – Teilforderungen der Studierendenvertretungen auf Verlängerung umgesetzt"

AK Konstituierung: Meeting

23.11.

Versand der Pressemitteilung "BMBF verweigert notwendige Reform der Überbrückungshilfen – Teilforderungen der Studierendenvertretungen auf Verlängerung umgesetzt"

Vorbereitung Briefwahlverfahren: Erstellung der Unterlagen, Prüfung der Registrierungen, Frankierung und Adressierung der Umschläge, Packen der Wahlbriefe

Teilnahme an GEW-Workshop zur LHG-Novelle

Förderverein: Erhalt Förderberechtigung bei Haus des Stiftens (stifter-helfen.de)

24.11.

Versand der Briefwahlunterlagen

Teilnahme an fzs-Vorstandssitzung

Teilnahme an Vollversammlung der VS der Musikhochschule Mannheim

Förderverein: Kauf Lizenz Adobe Acrobat Pro 2020 (stifter-helfen.de)

25.11.Bestätigung Versand Briefwahlunterlagen
26.11.

Korrespondenz mit SPD-Fraktion bzgl. HRÄG/Wissenschaftsausschuss

diverses Korrespondenz bzgl. Briefwahlverfahren

27.11.

Planungstreffen DGB-Podiumsdiskussion LHG-Novelle

Besprechung mit Landesvorstand Grüne Jugend

28.11.

AK Lehramt: Meeting

Vorbereitung LAK

29.11.Vorbereitung und Durchführung der LAK und der Mitgliederversammlung des Fördervereins

30.11.

Teilnahme an der 2. Sitzung des 64. AS des fzs (Bericht von der Landesebene im Rahmen der Berichte der Mitgliedsstrukturen)

Übergabe von Ersatz-Briefwahlunterlagen an Vertreter der VS der Hochschule Rottenburg in Freiburg und Rückführung des Wahlbriefs nach Mannheim (Zustelladresse war fehlerhaft, Brief nicht zustellbar, rückläufig nach Tübingen)


01.12.

Besprechung mit lifePR (Online-Portal für Pressemitteilung) (kostenfreier Account wurde dort angelegt zur Veröffentlichung der PM)

AK Klima und Umwelt: 

02.12.

Teilnahme am Online-Format TEDxPromotion der GEW BW (Gesprächsrunde mit Landespolitiker*innen und Promovierenden, Grußwort von Seiten der LaStuVe auf Einladung von Kathrin Leipold)

03.12.

Besprechung mit AStA der Musikhochschule Freiburg bzgl. deren Prüfungsmitteilung des Rechnungshofs

Teilnahme am Online-Treffen der Karlsruher Studierendenschaften (KA-ASten) (Vorstellung der LaStuVe)

04.12.
05.12.Teilnahme am 48. Poolvernetzungstreffen (PVT) des Studentischen Akkreditierungspools als Vertreter der LaStuVe als Pooltragende Organisation (PTO)
06.12.Teilnahme am 48. Poolvernetzungstreffen (PVT) des Studentischen Akkreditierungspools als Vertreter der LaStuVe als Pooltragende Organisation (PTO)
07.12.

Besprechung mit Konstantin Schmidt (LAK, Anträge, Beschlüsse, Wahlen, Präsidiumsarbeit)

Besprechung mit DGB bzgl. § 32a LHG (neu) Online-Prüfungen

Teilnahme an an Online-Meeting der Juso HSG Tübingen mit Gabi Rolland MdL: Studieren in und nach der Pandemie

08.12.

Besprechung mit Marion Gentges MdL (CDU) bzgl. § 32a LHG (neu) Online-Prüfungen, DGB-Podiumsdiskussion, Studi-O-Mat

Teilnahme am Gründungstreffen der AG Studierendenschaften des DAAD

Teilnahme am Kick-Off-Meeting der Nachhaltigkeitswochen @ Hochschulen BW 2021

09.12.

Einladung zur Vorstandssitzung des Fördervereins (13.12.)

Vorbesprechung zum "Runden Tisch Studierende" der GRÜNE-Landtagsfraktion am 10.12.

10.12.

Abholung der Wahlbrief der Briefwahlverfahren in der Geschäftsstelle in Tübingen und Überführung nach Mannheim

Besprechung mit Vorstand des Wissenschaftsforums der Sozialdemokratie bei der SPD-Fraktion in Stuttgart

Teilnahme an der konstituierenden Sitzung des "Forum Zivilgesellschaft" der "Allianz für Beteiligung" als Vertreter der LaStuVe, welche Teil der festen Begleitgruppe ist

Besprechung mit AStA der Musikhochschule Freiburg bzgl. Stellungnahme zur Prüfungsmitteilung des Rechnungshofs

11.12.Teilnahme an DGB-Podiumsdiskussion zur LHG-Novellierung (Moderation: Alexander Ropohl, Gäste: Gabi Rolland, Nico Weinmann, Sahra Mirow, Andreas Bauer)
12.12.

Verteilung der CoronaVO an die Studierendenschaften

Vorbesprechung mit der Wahlkommission bzgl. Auszählung der Briefwahlstimmen

Stellungnahme an Kultusministerin Eisenmann zur Antwort auf Frage 10 des Antrags "Ressourcen für die Ausbildung in einem zweiten Nebenfach im Vorbereitungsdienst Lehramt Sekundarstufe I" (Drucksache 16/9234) 

13.12.

Ermittlung der Abstimmungsergebnisse und Feststellung der Wahlergebnisse der Briefwahlverfahren

Vorstandssitzung des Fördervereins der Landesstudierendenvertretung

14.12.

Umzug des Google Business Eintrags des Fördervereins der Landesstudierendenvertretung von Stuttgart nach Tübingen

Verteilung von Unterlagen bzgl. Entwurf der "Verordnung des Kultusministeriums zur Änderung der Verordnungen über den Vorbereitungsdienst und die den Vorbereitungsdienst abschließenden Staatsprüfungen der Lehrämter" an AK Lehramt

Aufruf zur Teilnahme an Videoaktion "Aufeinander achten" des Forums Zivilgesellschaft der Allianz für Beteiligung

15.12.Verteilung der MWK-Antwort auf Antrag "Aktueller Stand bei der Versorgung mit Wohnheimplätzen für Studierende" an AK Studierendenwerke und weitere Akteur*innen
16.12.

Verteilung der CoronaVO und der CoronaVO Studienbetrieb an die Studierendenschaften

Planung einer Gesprächsrunde mit der SPD-Landtagsfraktion

Koordinierung der Teilnehmer*innen an Videoaktion "Aufeinander achten" des Forums Zivilgesellschaft der Allianz für Beteiligung

17.12.Wartung der Mailverteiler in sympa und der LDAP-Gruppen in GOsa
18.12.

Koordination der Videoaktion "Aufeinander achten" des Forums Zivilgesellschaft der Allianz für Beteiligung

AK Klima und Umwelt: Planung der AK-Aktivitäten der nächsten Monate

19.12.Gemeinsame Pressemitteilung mit LAT NRW, KSS und fzs: "Nicht ohne mein Buch - Lockdown macht Studium unmöglich"
20.12.
21.12.

AG Studi-O-Mat: Leitung des Meetings, Planung des weiteren Vorgehens, Anlegen eines Trello-Boards zur Priorisierung und Sortierung der Thesen

AK Corona: Planung und Terminfindung

Terminfindung Kick-Off-Meeting Präsidium 2020/2021

Terminfindung Besprechung mit MW-Referat 24

Terminfindung Gesprächsrunde mit AK Wissenschaft der SPD-Landtagsfraktion

Lektüre von Landtagsdrucksachen, Verteilung von relevantem Material an geeignete studentische Stellen

22.12.
23.12.
24.12.
25.12.
26.12.
27.12.
28.12.
29.12.
30.12.
31.12.

2021

DatumAktivität
01.01.
02.01.
03.01.
04.01.
05.01.

Kick-Off-Meeting Präsidium 2020/2021

Förderverein: Erstellung der Beitragsrechnungen 2021

06.01.Umsetzung Beschluss: "Unterzeichnung des offenen Briefs für eine nachhaltigere VBL", Veröffentlichung auf Webseite, Facebook und Twitter
07.01.
08.01.
09.01.
10.01.
11.01.
12.01.
13.01.
14.01.
15.01.
16.01.
17.01.